• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbwiedergabe/-Einstellung bei 40D

extraktion

Themenersteller
Hallo Canon-Gemeinde! Ich benötige Hilfe/Rat/Unterstützung bei der Farbwiedergabe der EOS 40D. Hilfe Warum? Habe mir die Cam auf grund des guten Preis-Leitungsverhältnis zugelegt. Bin sonst Pentax-User (bitte jetzt nicht hauen). Cam sitzt perfekt in der Hand, Verarbeitung, usw. alles sehr gut, besonders der AF, der imponiert sehr. Jetzt mein Problem: Ich habe keine Zeit RAWs zu entwickeln, ich stelle meine Cam so ein, dass ich mit den JPEGs gut klar komme, und genau das bekomme ich bei der 40D einfach nicht hin. Ich finde die Bilder alle etwas rotstichig, besonders "pflanzengrün"-->zu dunkel und leblos, habe schon alles ausprobiert: unterschiedl. Belichtungsmethoden, die versch. Picure-Styles mit indiv. Anpassung im Farbtonbereich...ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr und suche ihn hier. Ich hänge ein paar Bilder zum Vergleich C 40D und P K20 ran. Würde die Cam eigentlich ungern zurückgeben...da muß doch was geh'n ?! was mache ich falsch, was muß ich ändern ??? Falls jemand nicht Fußball schaut bin ich für jede Antwort dankbar. :top:
 
Ich glaube ehrlich gesagt die Canon Farben.
Die Canons sind zwar tatsächlich etwas "rotstichig" (insbesondere im Picture Style "Portrait") aber für mich (kalibrierter) Monitor sehen die Bäume ganz glaubhaft aus. Die Pentax Bilder sind hingegen unnatürlich grün/himmelblau. Einen Tick in die Richtung (Überbetonung von blau/grün) bekommst Du mit dem Picture Style "Landscape". Darüber bin ich aber mit den Tonwertkurven nie rausgegangen.
Für vergleichbare Ergebnisse könntest Du an den Reglern für Farbsättigung ("+" wird "knalliger") und Farbton ("-" wird weniger rot) rumspielen. Meines Erachtens sollten es jeweils +3 bzw. -3 tun. "Natürlich" sieht das dann aber nicht mehr aus!

----------------
Now playing: Weezer - Undone (The Sweater Song)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine subjektive Wahrnehmung der Lichtverhältnisse und der Farben entspricht ganz klar den Pentax-Bildern, so wie die 40D-Bilder es wiedergeben war es definitiv nicht. Aber ich will die Cam ja nicht schlechtreden, will sie nur "korrekt" einstellen.
 
Also ich war froh, endlich mal Bilder mit natürlicher Farbwiedergabe zu haben. Gerade dafür wird die 40D in verschiedenen Tests gelobt. Sorry, ich finde Deine 40D Bilder bzgl. der Farben absolut o.k. und die Vergleichsbilder sehr unnatürlich. Du kannst natürlich die Regler im Picture Style bis zum Anschlag verstellen oder Dir mit dem Editor irgendeinen Style kreiren, bis ein ähnlicher Effekt eintritt. Alternativ z.B. in Photoshop alle Bilder mit Farbton +20 und Sättigung +20 versehen, habe ich gerade ausprobiert, das trifft das Vergleichsbild ziemlich genau.
Viele Grüße!
 
Stell doch mal den Weißabgleich auf 'Sonne'.
Ich bin mit den Farben von Canon zufrieden, das war mit ein Grund, die
Marke zu wählen. Wenn dir grundsätzlich die Pentax Farben besser gefallen,
dann triff deine Entscheidung dementsprechend.
 
Hallo,
suche mal nach Picturestyles T6NA oder T7NA da gibt´s einiges zum lesen..
Die sind von einem User aus diesem Forum "rudy tellert"
Ich habe einen neueren von ihm drauf und finde den Spitze.
Hier der Downloadlink: T6NA
 
Ich bin mit den Farben von Canon zufrieden, das war mit ein Grund, die
Marke zu wählen.
Ich dachte immer der Grund für eine Canon ist die große Auswahl an Linsen und teilweise noch die Geschwindigkeit einiger Modelle?
Nach meinem Kenntnisstand bildet z.B. die K20D die meisten Details ab und besitzt die besten Kurtosis-Werte. :top:
 
Ich dachte immer der Grund für eine Canon ist die große Auswahl an Linsen und teilweise noch die Geschwindigkeit einiger Modelle?
Nach meinem Kenntnisstand bildet z.B. die K20D die meisten Details ab und besitzt die besten Kurtosis-Werte. :top:

Der Treadtitel ist: Farbwiedergabe/-Einstellung bei 40D :angel:
 
Der Treadtitel ist: Farbwiedergabe/-Einstellung bei 40D :angel:
Ist ja OK! :o
Nur hätte es mich auch gewundert wenn hier im Canon-Lager was anderes zur Pentax gepostet worden wäre. ;)
Ich kann zu dem Vergleich allerdings nichts beitragen da mir der direkte Vergleich fehlt, aber wenn jemand wie der TS beide Cams getestet hat und der Meinung ist die Pentax würde natürlicher abbilden, könnte ja was dran sein an der Sache, oder ist das alles nur Einbildung? :rolleyes:
 
Hallo,
suche mal nach Picturestyles T6NA oder T7NA da gibt´s einiges zum lesen..
Die sind von einem User aus diesem Forum "rudy tellert"
Ich habe einen neueren von ihm drauf und finde den Spitze.
Hier der Downloadlink: T6NA

Die T6NA und T7NA sind eigentlich als Ersatz für Tonwertpriorität für ältere Canons (400D, 30D und 5D) gedacht.
Diese Funktion ist bei 40D schon on Board und hat meines Wissens wenig mit Farbwiedergabe zu tun.
 
Bitte keinen Streit ! Schließlich haben wir doch alle ein Hobby gemeinsam und sind irgendwie Mitstreiter und keine Kontrahenten !
 
Wenn das alles nur eine Frage der persönlichen Wahrnehmung ist, dann dürfte sich die Frage ja erledigt haben welche Kamera die Farben/Bilder natürlicher abbildet, oder?


Wenn ich mir Pentax Bild 4 der 2. Serie ansehe dann ist das schon heftig grün, und das würde ich auch sagen wenn die Kamera nicht in den Exif steht;)
 
Matrixmessung bei viel Grün ist etwas kritisch bei Pentax.
Ich hätte die Kamera auch auf mittenbetonte Integralmessung wie die Canon eingestellt. Dann schafft die Pentax sehr natürliche Grüntöne.
(eventuell noch etwas unterbelichten -1/3).


Nachtrag:
seh gerade, die Canon war nur bei einem Bild auf Mitte gestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Matrixmessung bei viel Grün ist etwas kritisch bei Pentax.
Ich hätte die Kamera auch auf mittenbetonte Integralmessung wie die Canon eingestellt. Dann schafft die Pentax sehr natürliche Grüntöne.
(eventuell noch etwas unterbelichten -1/3).

Das ist doch mal ne Aussage.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten