Thorsten J
Themenersteller


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ob ich bei der Konvertierung von ProPhoto nach sRGB perzeptiv oder relativ farbmertrisch benutze ändert nichts am Ergebnis, weil sRGB kein LUT Profil ist. Es wäre sinnvoller, Photoshop würde nicht mögliche Optionen grau zu unterlegen.
probier mal den umweg über photogamutRGB:
http://photogamut.org/index.html
- edit:...huch mcgruenigen war schneller und hat es bereits vor mir angesprochen.
Das oben verlinkte alternative sRGB Profil von color.org ist ebenfalls ein Tabellenprofil mit der Möglichkeit, verschiedene RIs zu verwenden.
Das kommt daher, dass für jeden RI im Profil eine eigene Tabelle hinterlegt sein muss.
Tatsache, da passiert wirklich nichts, ich hatte immer nur im Kopf das das für absolut Farbmetrisch notwendig ist. Dann bekommt die Empfehlung für perzeptiv die man hier im Forum immer wieder liest eine ganz andere Bedeutung.
vom Ausbelichter aber bekommt man das einen Tuschkasten zugelaufener Farben zurück.
Um dem Softproof kommst du freilich nicht drumrum. Wenn du das damit meinst.Dafür gibt es dann ja das Softproofing.