• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der E-3 unter Wasser - Aquapac oder besser Olympus Kompakt?

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem die E-3 nun schon mehrfach ihre herausragende Spritzwasserdichtigkeit unter Beweis gestellt hat, möchte ich demnächst mal etwas unter die Wasseroberfläche. Allerdings kein teures UW-Gehäuse. Ich dachte da eher an die Aquapac Tüten. Da die in der SLR Größe ja auch nicht grad preiswert sind, dachte ich als Alternative an eine der wasserdichten Kompakten von Olympus.

Hat jemand Erfahrungen sowohl mit der einen als auch der anderen Sache?

Gruß
mono
 
Hi,

bevor ich hier so viel Geld für ne Tüte ausgebe, würde ich auch zu ner Kompakten mit UW-Gehäuse raten. In der Bucht kannst Du da immer wieder für wenig Geld gute mit Gehäuse ergattern.

Grüße, Alex
 
Die DSLR hat aber einige Vorteile. Z.B. die Lichtempfindlichkeit, begrenzte Tiefenschärfe, Aufnahme als RAW um anschließend die Farben hinzubiegen, Einsatz von Filtern, ein vernünftiger Blitz, der etwas weiter von der Optik weg ist, vertraute Bedienung...)

Einfacher und handlicher ist sicherlich ein Kompakte - aber ob man anschließend mit den Ergebissen zufrieden ist? Auch mit der DSLR schafft man noch genug Ausschuss. Aber wie soll man denn sinnvoll einen Fisch mit der Auslöseverzögerung einer Kompaktknipse ins Bild bekommen?

rainer*
 
@rainer

Du hast natürlich Recht, was die Vorzüge einer DSLR angeht, aber wirklich nutzen kann man die IMO nur mit einem "richtigen" Gehäuse, und nicht mit einer Tüte. Für Flachwasseraufnahmen bei gutem Licht ist die Qualität der Kompakten nicht viel schlechter, und die Auslöseverzögerung ist nicht mehr so gravierend wie früher. Vorteil ist auch der Makromodus bei Kompakten, hier hat man bei DSLR doch deutliche Nachteile was Makroaufnahmen angeht bzw. muss vor dem Tauchgang festlegen, welches Objektiv man mitnimmt).

Im tieferen Wasser würde ich meine DSLR sicher nicht mit einer "Tüte" benutzen, selbst wenns eine Gute von Ewa-marine wäre (Stichwort Sensorbruch, Bedienbarkeit der Knöpfe etc.)

P.S.: RAW geht auch mit der ein oder anderen Kompakten (zB SP-350 Oly)
 
@mono

was willst du den damit anstellen?

Nur Schnorcheln oder soll es auch ein wenig tiefer gehen? Wenn's nur ums Schnorcheln geht, würde ich z.B. zur wasserdichten Kompakten raten. Meine Erfahrungen mit meiner C-8080 im PT-023 beim Schnorchel Bilder zu machen waren nicht gerade positiv und das Resultat dazu ziemlich bescheiden. Viel zu groß und unhandlich. Da sind die kleinen Knipsen viel besser zu bedienen, und dadurch sind auch die Ergebnisse besser. Das Format der E-3 im Beutel ist sicherlich dem C-8080/PT-023 vergleichbar. Und wenn du erst mal mitbekommen hast, wie scharfkantig Korallen sein können, wirst du den Beutel nicht mehr ernsthaft als Alternative betrachten.

Beim Tauchen kommen ein paar andere Sachen dazu, primär fordert schon die sehr eingeschränkte Tiefentauglichkeit der wasserdichten Kompakt-Cam Alternativen. Aber da gibt es dann die Hardcases (die für die dSLR-Teile dann auch richtig Geld kosten, sofern überhaupt verfügbar) und gegenüber dem Beutel deutlich punkten können.

Der Beutel ist IMHO eine Krücke, die nirgendwo richtig überzeugen kann.

ciao
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten