• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter HAMA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zuppl

Themenersteller
Was haltet ihr von HAMAs Graufilter x4 (ND 0,60) - Artikelnr.: 79367?
Kann man damit was anfangen? Insbesondere möchte ich bei hellem Tageslicht Wasserfälle und Flüsse "softig" machen. Reicht der Filter dafür aus, oder gibt es bessere?
Preis für den HAMA (67mm) war übrigens 35,- Euro /neu.
 
Es gibt sicherlich bessere Filter. HAMA ist nicht gerade das Nonplusultra. Wenn du richtig gute Qualität willst, gucke mal nach B&W, Heliopan oder Hoya (die teureren Serien).

4x halte ich persönlich für zu wenig um Wasserfälle bei hellem Tageslicht weich zu zeichnen. Gehen wir von der "Sunny 16"-Regel aus (bei hellem Tageslicht beträgt die Belichtungszeit bei Blende 16 etwa dem Kehrwert der Isozahl), dann hast du bei Blende 16 und Iso 100 eine hundertstel Sekunde Belichtungszeit. Mit einem 4x Filter kämst du auf 1/25 Sekunden, wa meiner Meinung nach zu kurz ist. Für Wasserfälle und Flüsse würde ich mindestens zu einem 64x Filter greifen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten