• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AFS 17-55 f/2,8 und D2x (@17mm f/2,8)

Wolfermann

Themenersteller
Nachdem sich viele über meinen Wechsel zu den Gelben gewundert haben, möchte ich gerne ein Beispielbild des AF-S 17-55 f/2,8 bei 17 mm und Offenblende zeigen.

Das Bild wurde wie gesagt bei 17mm (entspricht 25,5 mm KB-Format) und Blende 2,8 als RAW (NEF) aufgenommen und mit Nikon Capture mit leichter Aufhellung der Schattenbereiche gewandelt.

Die etwas weicheren Birkenäste auf der linken Seite liegen außerhalb der Schärfenebene. Das anfokussierte Haus hat einen Abstand von ca. 40 Meter, wogegen die Birke nur etwa 6 Meter entfernt ist.



Evtl. kann man dadurch meine Beweggründe etwas verstehen. Was Canon derzeit an AF-Fehlern Produziert und ausliefert ist ein Trauerspiel. Selbst die ebenfalls sehr teureren Objektive wie das 17-40 oder 24-70 zeigen leider bei Offenblende eine wesentlich schlechtere Leistung als die Äquivalenten Nikonprodukte.
 
hallo

schön, dass du mit nikon besser zufrieden bist. :)

das bild, das du hier reingestellt hast ist allerdings sehr überschärft. ausserdem sind wohl durch die interpolation artefakte entstanden, die sehen m.E. nicht sehr schön aus... mich würden aber dennoch ein paar nicht nachgeschärften 100% crops dieses bildes interessieren, wenn möglich ohne artefakte.

gruss
nicola
 
nikee schrieb:
hallo
mich würden aber dennoch ein paar nicht nachgeschärften 100% crops dieses bildes interessieren, wenn möglich ohne artefakte.

100%-crop ohne Nachschärfung


100%-crop mit leichter Nachschärfung ohne Schattenaufhellung

Vermutlich reißt die Schattenaufhellung die Kanten ebenfalls leicht auf.
 
schön zu hören, dass du nun zufrieden bist !!
nach all der Testerei.. wäre ich glaub ich auch gewechselt.

Ich bin zum Glück nicht so der WW Fetisch und habe bisher noch nei Probs gehabt :)
 
Wolfermann schrieb:
Ja, es war das vierte.
Die anderen waren etwas schlechter, jedoch war kein absoluter Ausreißer dabei.

Von so einem Fotohändler kann man hier nur träumen, der so viele Objektive vorrätig hat, um sich "sein" Objektiv auszusuchen.

Ich find´s ok, wenn man nach langem suchen endlich seine Traumlinsen und Body´s gefunden hat, egal ob Canon, Nikon oder welche Marke auch immer.

Wenn es genauso viele Nikon, Minolta oder Olympus Besitzer geben würde wie Canon Besitzer, würde man vermutlich auch vermehrt von Fokusproblemen und dergleichen hören, gerade weil du erwähnst, ......Ja, es war das vierte..

Leider kommen Produktions,-oder Fertigungsfehler bei den besten Firmen vor, nur den meisten fällt es kaum auf.
 
Hast Du im Bild CAs und Vignettierung entfernt ? (ich vergesse immer, dass Du das RAW ja oft noch nachbearbeiten lässt)

Was mich stört, aber was nun leider jede DSLR mit Ausnahmen der beiden Sigmas mehr oder weniger stark hat ist die Tatsache, dass die feine Blttstruktur z.B. bei dem Nadelbaum zu einem einzigen undefinierten grünen Brei verschmiert. Dafür kann aber die Optik nichts.
 
Cephalotus schrieb:
Hast Du im Bild CAs und Vignettierung entfernt ? (ich vergesse immer, dass Du das RAW ja oft noch nachbearbeiten lässt)
Nein, es wurden keine CAs und keine Vignettierung entfernt. Ich war auch über die fehlenden CAs mehr als erstaunt.

Cephalotus schrieb:
Was mich stört, aber was nun leider jede DSLR mit Ausnahmen der beiden Sigmas mehr oder weniger stark hat ist die Tatsache, dass die feine Blttstruktur z.B. bei dem Nadelbaum zu einem einzigen undefinierten grünen Brei verschmiert. Dafür kann aber die Optik nichts.
Das kommt neben der Sensoreigenschaften (Mosaic Capture) aber auch von der Rauschunterdrückung der RAW-Konverter. Am besten ist für feinste Details ist derzeit C1 3.7 RC1 geeignet. Unterhalb der Schärferegler kann man bei dieser Version die Rauschunterdrückung mit einem neu hinzugefügten Regler abschalten. Dann rauscht jedoch sogar eine 20D ;). Jedoch kämpft dieser mit der Weißabgleichverschlüsselung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sun-10D schrieb:
Von so einem Fotohändler kann man hier nur träumen, der so viele Objektive vorrätig hat, um sich "sein" Objektiv auszusuchen.

Ich find´s ok, wenn man nach langem suchen endlich seine Traumlinsen und Body´s gefunden hat, egal ob Canon, Nikon oder welche Marke auch immer.
Traumlinse oder Traumkamera finde ich übertrieben. Derzeit ist die D2x mit den DX-Optiken aber tatsächlich mehr als eine Alternative zu Canon und den anderen Anbietern. Für mich persönlich ist es die ?beste?. Ganz nebenbei - all meine Optiken fikussiere bei Offenblende punktgenau ;)

Man kann ganz gut daran erkennen, was längere Entwicklungszeiten in Verbindung mit einem schlüssigen Gesamtkonzept bringen können. Nikon wird zwar von vielen Canonisten totgeredet, nutzt jedoch die langen Produktzyklen für Neuentwicklungen aus. Canon wird durch die WW-Problematik der 1er Serie stark in Zugzwang kommen, da jetzt neben Olympus (zum Glück bald mit einem von der Auflösung Leistungsfähigen Gehäuse) auch Nikon präsent ist.

Es würde dem ganzen Markt gut tun, die Entwicklungsintervalle zu verlängern und ausgereifte und innovative Produkte zu präsentieren. (Ultraschallreinigung des Sensors, reduzierbare Sensorfläche mit höherer Bildfrequenz???). Finde es schon beschämend, wie manche Firmen (auch in der Kompaktklasse) eine immer höhere Auflösung in ein unverändertes Gehäuse packen und die berechtigten Kundenwünsche wie die Suchergröße und dessen Helligkeit gekonnt ignorieren.

Gut da sind wir ja auch selbst schuld ? kaum ist ein Produkt beim Kunden ausgereift, wartet dieser schon wieder auf den Nachfolger ??..
 
Wolfermann schrieb:
Nachdem sich viele über meinen Wechsel zu den Gelben gewundert haben, möchte ich gerne ein Beispielbild des AF-S 17-55 f/2,8 bei 17 mm und Offenblende zeigen.

Das Bild wurde wie gesagt bei 17mm (entspricht 25,5 mm KB-Format) und Blende 2,8 als RAW (NEF) aufgenommen und mit Nikon Capture mit leichter Aufhellung der Schattenbereiche gewandelt.

Die etwas weicheren Birkenäste auf der linken Seite liegen außerhalb der Schärfenebene. Das anfokussierte Haus hat einen Abstand von ca. 40 Meter, wogegen die Birke nur etwa 6 Meter entfernt ist.



Evtl. kann man dadurch meine Beweggründe etwas verstehen. Was Canon derzeit an AF-Fehlern Produziert und ausliefert ist ein Trauerspiel. Selbst die ebenfalls sehr teureren Objektive wie das 17-40 oder 24-70 zeigen leider bei Offenblende eine wesentlich schlechtere Leistung als die Äquivalenten Nikonprodukte.

Hallo Bernd,
ich kenne dich schon aus den Anfangszeiten des Dforums, und weiß, daß man einiges von dir nicht so Ernst nehmen darf. Erstens sprichst du vom 17-40/4.0 Canon, das ein gutes Stück weniger als die Hälfte des Nikon17-55/2.8 kostet und wohl nicht in der gleichen Liga spielt. Zweitens sprichst du vom 24-70/2.8L von Canon, das du höchstens mit dem 28-70/2.8 Nikon vergleichen kannst, und da ist dieses bei Offenblende auch nicht besonders.

Jetzt zu deinem Bild, der D2X und dem 17-55/2.8 von Nikon. Das Bild finde ich von dieser Entfernung aus aufgenommen mit 17mm und Blende 2.8 völlig in Ordnung. Über die Kamera brauchen wir bestimmt keine Worte zu verlieren, eine Spitzen Kamera. Das Objektiv ist Spitze, eins der Besten, das ich je besessen habe. Ab Blende 11 ist das 17-35/2.8 sogar noch einen Tick besser, was für mich jedoch unrelevant war.

Weiterhin wünsche ich dir sehr viel Spaß und gute Bilder mit der D2X (wer weiß wie lange? :-)))
Gruß Bernd
 
Wolfermann schrieb:
Man kann ganz gut daran erkennen, was längere Entwicklungszeiten in Verbindung mit einem schlüssigen Gesamtkonzept bringen können. Nikon wird zwar von vielen Canonisten totgeredet, nutzt jedoch die langen Produktzyklen für Neuentwicklungen aus..........

Es würde dem ganzen Markt gut tun, die Entwicklungsintervalle zu verlängern und ausgereifte und innovative Produkte zu präsentieren. (Ultraschallreinigung des Sensors, reduzierbare Sensorfläche mit höherer Bildfrequenz???).

Ist mir lieber, als alle Augenblicke ein "Unvollkommenes Produkt" auf den Markt zu bringen.

Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deiner Cam und den Linsen.
 
hallo,

ich weiß nicht, aber findet ihr alle das bild so toll? für diese cam und diese optik finde ich es schlecht. da hätt ich mir was besseres erwartet.

lg robert
 
B&B schrieb:
Hallo Bernd,
ich kenne dich schon aus den Anfangszeiten des Dforums, und weiß, daß man einiges von dir nicht so Ernst nehmen darf. Erstens sprichst du vom 17-40/4.0 Canon, das ein gutes Stück weniger als die Hälfte des Nikon17-55/2.8 kostet und wohl nicht in der gleichen Liga spielt. Zweitens sprichst du vom 24-70/2.8L von Canon, das du höchstens mit dem 28-70/2.8 Nikon vergleichen kannst, und da ist dieses bei Offenblende auch nicht besonders.
Gruß Bernd

Das Konzept (D2x mit 17-55) muss mit der 1Ds(MKII) oder 1DMkII verglichen werden und mit nichts anderem. Womit würdest Du bitte diese Kameras bestücken um einen Vergleich anstellen zu können? Auch wenn Du zum Vergleich eine 20D nimmst, bleibt Dir nur das 17-40 und 24-70.

Auf den Satz mit nicht ernst nehmen gehe ich nicht weiter ein, da ich ansonsten anders reagieren müsste.
 
Wolfermann schrieb:
Nachdem sich viele über meinen Wechsel zu den Gelben gewundert haben, möchte ich gerne ein Beispielbild des AF-S 17-55 f/2,8 bei 17 mm und Offenblende zeigen.
Prima. Feine Kamera, Spitzen-Objektiv, tolle Bildqualität.

Wolfermann schrieb:
Was Canon derzeit an AF-Fehlern Produziert und ausliefert ist ein Trauerspiel. Selbst die ebenfalls sehr teureren Objektive wie das 17-40 oder 24-70 zeigen leider bei Offenblende eine wesentlich schlechtere Leistung als die Äquivalenten Nikonprodukte.
Wer den Status des "Marktführers" halten will, muß produzieren und verkaufen, daß die Schwarte kracht. Ich denke, bei der D2X hat sich Nikon's "bedächtigere Gangart" ausgezahlt. Schnelligkeit bei der Entwicklung ist halt nicht alles .... wie sage doch schon einst mal der Vertreter eines "Marktführers" aus Silcicon Valley ....?

"Bei der Kürze der "time to market" sind wir unschlagbar. Während andere noch daran arbeiten, Ihre Produkte zur Serienreife zu entwickeln, haben wir schon die ersten Reklamationen ..." :D
 
Wolfermann schrieb:
Das Konzept (D2x mit 17-55) muss mit der 1Ds(MKII) oder 1DMkII verglichen werden und mit nichts anderem. Womit würdest Du bitte diese Kameras bestücken um einen Vergleich anstellen zu können? Auch wenn Du zum Vergleich eine 20D nimmst, bleibt Dir nur das 17-40 und 24-70.

Auf den Satz mit nicht ernst nehmen gehe ich nicht weiter ein, da ich ansonsten anders reagieren müsste.

Hi Bernd,
vieleicht habe ich oben ein Smiley vergessen, war bestimmt nicht böse gemeint. Daß du die D2X mit 1DMKII und 1DSMKII vergleichen mußt ist klar, aber das 17-55/2.8 von Nikon kannst du nicht mit irgend einem von Canon vergleichen. Es gibt dort nichts vergleichbares, was einfach leider die Wahrheit ist.
Gruß Bernd
 
B&B schrieb:
Hi Bernd,
vieleicht habe ich oben ein Smiley vergessen, war bestimmt nicht böse gemeint. Daß du die D2X mit 1DMKII und 1DSMKII vergleichen mußt ist klar, aber das 17-55/2.8 von Nikon kannst du nicht mit irgend einem von Canon vergleichen. Es gibt dort nichts vergleichbares, was einfach leider die Wahrheit ist.
Gruß Bernd
Da verstehen wir uns schon richtig. Man kann ja nur das Gesamtkonzept miteinander vergleichen. Wer die beste Optik und das beste Gehäuse baut ist eigentlich für nie normale Fotografie egal. Nur die Zusammenarbeit aller Komponenten ist für das Bildergebnis verantwortlich.

Ich habe ja zu meinen hier gezeigten ?Testbildern? noch nie euphorisch Stellung bezogen. Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden, auch wenn diese manchmal von meiner eigenen abweicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten