kulturlaus
Themenersteller
Hallo zusammen,
schon sehr oft wurde das Problem auch an anderen Stellen diskutiert, aber da es mich nun auch betrifft, würd' ich gerne ein paar Meinungen von euch hören
Ich schreibe extra hier und nicht im "Objektiv"-Bereich, da es anscheinend nur die 20D betrifft.
Ich habe mir vor kurzer Zeit die EOS 20D gekauft und extra Wert darauf gelegt, dass ich von dem Sigma 24-70 F2.8 die neue Version mit SN# 400-xxxx bekomme, da es dann weniger zu Fokussierungsproblemen kommen sollte.
Hier bei dpreview...
Nun hatte ich das gute Stück für nur kurze Zeit...
- Bereich 70mm.. super!
- Bereich 24mm.. Frontfokus im Bereich ab ca. 5m!
Ich fokussiere mit dem mittleren Sensor z.B. auf ein 6m entferntes Objekt und sehe am Bildschirm, dass der Bereich um 2-3m scharf ist.. der 6m Bereich ich absolut nicht im Schärfebereich!
ok.. Habe das Objektiv wieder beim Händler abgegeben, da ich eben über dpreview gehört habe, dass sich sowas beheben lässt.
Nun musste ich mich aber mehr oder weniger belehren lassen, dass sich das nicht ohne Weiteres beheben lässt, da die Signale ja eben von der 20D ausgewertet werden. Das hätte dann nichts mit dem Objektiv zu tun.. Ich habe selbst nochmal bei Sigma angerufen und der Techniker sagte mir, dass sie das überprüfen können, aber das wäre wohl ein Problem der Camera
Sie überprüfen die Optik und werden mir wohl sagen, dass alles in Ordnung wäre.
Warum lese ich dann bei dpreview (siehe z.B. Link weiter oben, hab aber noch mehr da gefunden) ständig, dass sowas problemlos durch einschicken bei Sigma gelöst werden kann?
Kann mir kaum vorstellen, dass sich Sigma damit zufrieden gibt, dass das Objektiv in der neuen Ausführung nicht auch für den 20D Markt gedacht ist?!
Habe jetzt -während das neue weg war- leihweise ein älteres 24-70 F2.8 EX DG DF an der 20D gehabt und da gibt es wohl keine Probleme.
Wäre schön, wenn ich da von euch ein paar Meinungen zu haben könnte, da ich gerade ziemlich verwirrt bin, da ich davon ausgegangen bin, dass sich die Probleme beheben lassen...
Viele Grüße,
Andreas
schon sehr oft wurde das Problem auch an anderen Stellen diskutiert, aber da es mich nun auch betrifft, würd' ich gerne ein paar Meinungen von euch hören

Ich schreibe extra hier und nicht im "Objektiv"-Bereich, da es anscheinend nur die 20D betrifft.
Ich habe mir vor kurzer Zeit die EOS 20D gekauft und extra Wert darauf gelegt, dass ich von dem Sigma 24-70 F2.8 die neue Version mit SN# 400-xxxx bekomme, da es dann weniger zu Fokussierungsproblemen kommen sollte.
Hier bei dpreview...
Nun hatte ich das gute Stück für nur kurze Zeit...
- Bereich 70mm.. super!
- Bereich 24mm.. Frontfokus im Bereich ab ca. 5m!
Ich fokussiere mit dem mittleren Sensor z.B. auf ein 6m entferntes Objekt und sehe am Bildschirm, dass der Bereich um 2-3m scharf ist.. der 6m Bereich ich absolut nicht im Schärfebereich!
ok.. Habe das Objektiv wieder beim Händler abgegeben, da ich eben über dpreview gehört habe, dass sich sowas beheben lässt.
Nun musste ich mich aber mehr oder weniger belehren lassen, dass sich das nicht ohne Weiteres beheben lässt, da die Signale ja eben von der 20D ausgewertet werden. Das hätte dann nichts mit dem Objektiv zu tun.. Ich habe selbst nochmal bei Sigma angerufen und der Techniker sagte mir, dass sie das überprüfen können, aber das wäre wohl ein Problem der Camera

Sie überprüfen die Optik und werden mir wohl sagen, dass alles in Ordnung wäre.
Warum lese ich dann bei dpreview (siehe z.B. Link weiter oben, hab aber noch mehr da gefunden) ständig, dass sowas problemlos durch einschicken bei Sigma gelöst werden kann?

Kann mir kaum vorstellen, dass sich Sigma damit zufrieden gibt, dass das Objektiv in der neuen Ausführung nicht auch für den 20D Markt gedacht ist?!
Habe jetzt -während das neue weg war- leihweise ein älteres 24-70 F2.8 EX DG DF an der 20D gehabt und da gibt es wohl keine Probleme.
Wäre schön, wenn ich da von euch ein paar Meinungen zu haben könnte, da ich gerade ziemlich verwirrt bin, da ich davon ausgegangen bin, dass sich die Probleme beheben lassen...
Viele Grüße,
Andreas