• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör 20€-China-Schnittbildscheiben

icecast

Themenersteller
Hallo,
ich habe für meine Sigma SD10 bei ebay für 19,99 Schnittbildscheiben gesehen. Der Anbieter hat diese für quasi alle dslr's im Angebot.

Was haltet Ihr davon?
Taugen die was?

Grüße IceCast
 
AW: 20€ china schnittbildscheiben

Bitte nutze die Suche ! :top:
 
AW: 20€ china schnittbildscheiben

Ich habe eine solche in meiner Pentax K10D und sie funktioniert tadellos.
 
Funktionieren tut sie, ja. Aber der Einbau ist relativ kompliziert und die Qualität um dem Fokuskreis rum auch nicht so der Hammer. Ich habe eher auf ein klares Bild als auch Schnittbild wert gelegt und sie deshalb wieder rausgeschmissen - wenn du willst, kannst du meine für 10€ haben.

Grüße,
Michael
 
Habe das Ding jetzt auch seit 8 Wochen in der SD14 installiert:

  • Einbau fand ich nicht sehr schwierig: wenn man erst mal weiß dass nach Ausrasten des Halterahmens Teile lose sind (danke Forum :)) kann man die Kamera stabil auf den Kopf stellen, und schon kegeln keine Kleinteile rum -- mir ist kein Stück rausgefallen dass ich nicht rausnehmen wollte.
    Von potentiellen Einbauproblemen sollte sich wirkich Keiner abhalten lassen der nicht 2 komplette linke Pfoten hat!
  • Problematischer find ich dass der Blechrahmen der die Mattscheiben-Konstruktion im Spiegelkasten sichert wirklich nur Blech ist und definitiv nicht dafür gedacht mehrfach aus- und wieder eingerastet zu werden -- das Ding verformt sich sehr leicht plastisch und ich würde damit sehr vorsichtig umgehen.
    Ganz dickes Minus für Sigma: Den Rahmen aus Federstahl fertigen (Mehrkosten sicher unter 1€) würde völlig ausreichen um die SD14 in die Riege der Profi-DSLRs zu mit wechselbarer Mattscheibe zu liften!
  • Die China/Mattscheibe funktioniert, aber die Passung ist lausig weil die Nocke fehlt die die Position der Original-Mattscheibe im Spiegelkasten-Gehäuse festlegt.
    Folge: Der Schnittbild-Sucher der China-Mattscheibe ist bei meiner Kamera in Bezug auf's Sucherbild bzw. den mittleren Autofokus-Sensor dezentriert.
    Lästig, unnötig, aber letztendlich nur 'ne Schönheitsmacke.
  • Die optische Qualität der China-Mattscheibe ist nicht gerade toll, denke mit Optiken unter 1:2.8 bringt sie nicht viel.
    Aber: Das Fokussieren meiner 100mm-Optik ohne Auto-Fokus geht trotzdem erheblich zuverlässiger als ohne Schnittbild! Vor dem Umbau war zuverlässig
    fokussieren nur mit 'nem Winkelsucher mit 2.5-facher Zusatzvergrößerung möglich, das ist mit der Schnittbild-Mattscheibe drastisch einfacher.
Mein Fazit: You get what you pay for -- das Ding ist halt leider weder von Sigma (eine Schande dass die da kneifen!) oder Katzeye, sondern macht eher den Eindruck von one size fits all als für die SD14 zugeschnitten. Aber was die China-Scheibe bietet ist doch eine erheblich verbesserte Fokussierbarkeit, und das für wenig Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten