• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*Billige* Makrolinsenset?

summerbreezesun

Themenersteller
Hallo,

bin ja recht neu, was die Fotografie betrifft (also blutiger Anfänger:D), wir haben uns vor kurzem eine Lumix FZ8 zugelegt und ich möchte Bilder von meinen Garnelen und Fischen machen.

Möchte eigentlich nur mal testen und nicht gleich so viel Geld ausgeben.

Meine Frage: Taugt dieses *Billig* Set etwas?
Artikelnummer: 120260241708

Wäre schön, wenn mir einer helfen könnte.:top:

Viele Grüße
Annika
 
hallo annika
hol dir von panasonic den orginal adapter(ca.27euro) für deine fz8 und dann eine von den raynox linsen :top:
ich habe mir für meine fz18 die 150 raynox linse geholt,damit kann man etwas mehr abstand halten und du hast etwas mehr schärfentiefe als mit dem 250.

gruß mike
 
Hi,

danke euch erst mal, für eure Antworten.;)
Den Artikel gibt es bei der Bucht :D

Nach der Raynox Linse habe ich auch schon geschaut, da wusste ich jetzt nicht genau, welche ich nehmen soll ^^

Hat vielleicht einer zufällig eine DCR-250 oder 150 rumliegen und braucht sie nicht mehr?

Viele Grüße
Annika
 
Also ich habe noch eine Raynox DCR-250 (49mm Durchmesser).
Zustand würde ich mal als sehr gut bezeichnen, ich habe keine Kratzer o.ä.
festgestellt.
Habe früher da an einer Bridge Makrofotos gemacht. Ist halt eine preiswerte Lösung mit ein paar Nachteilen (Vignettierung)
 
So sieht das dann aus mit dem Ding. Auf manchen Bildern (mit wenig Brennweite siehst Du den "Rand" des Makrovorsatzes. Bei mehr Brennweite verschwindet das dann. Bilder sind mit einer Fuji S6500fd gemacht.
 
So sieht das dann aus mit dem Ding. Auf manchen Bildern (mit wenig Brennweite siehst Du den "Rand" des Makrovorsatzes. Bei mehr Brennweite verschwindet das dann. Bilder sind mit einer Fuji S6500fd gemacht.


das sind aber keine macroaufnahmen,das sind nahaufnahmen!! dafür brauch man kein raynox!
wie man auf bild 2sieht(unwissenheit,bedienerfehler??)falsch angewendet! bei den raynoxlinsen soll man auf volles tele gehen damit es auch was wird mit dem macro;)

so etwa:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell haben Sets, vor allem aber billige Sets in der Fotografie zwar eine Berechtigung, aber meiner Meinung nach trifft folgender Spruch gerade hier oft zu:

Wer billig kauf, kauft zweimal!

Kauf dir von dem Geld lieber eine halbwegs gute Vorsatzlinse, da wirste mehr Spaß dran haben!

In der Gastronomie heißt sowas übrigens meistens "Grillplatte, von allem etwas". Wird auch nie so gut sein wie eine Einzelbestellung ;)
 
Hi,

erst mal Dankeschön für eure Aufklärung :top:

Mir würde ja schon reichen, wenn ich ein paar gescheite Garnelenfotos hin bekommen;)

Bis jetzt habe ich es noch nicht so toll hinbekommen (siehe Webseite)

Insekten zu fotografieren wäre ja auch mal ganz Interessant...

Da muss ich wohl noch viel üben und viel Geduld haben.

Viele Grüße
Annika
 
kein problem!!

panasonic fz18, 150 raynox, abstand-ca.20cm mit vollem 18fach zoom.

anbei mal noch eins:rolleyes:

gruß mike
 
Zuletzt bearbeitet:
98% meiner bilder sind unbearbeitet,dafür bin ich meistens zu faul:o.die fliege ist nur zurechtgeschnitten und verkleinert.bei der libelle habe ich die schatten etwas aufgehellt weil sie doch ziemlich dunkel war und die hauswand sehr hell.aber glaube mir,so einfach ist das nicht--mal eben schnell ein bild gemacht!! bei solchen macromotiven muß man schon etwas experementieren und ein paar bilder machen damit so etwas dann rauskommt.
 
..interessieren würde mich noch:

Ist die 250er Linse besser als die 150er.

Ich nehm mal an sie vergrößert noch mehr.... aber hat sie auch Nachteile ?


Lg
 
bei der raynox150 muß du so ca.19 cm abstand halten und bei der 250er nur 11cm damit du scharf stellen kannst,natürlich bei vollem tele.(also weniger fluchtabstand und noch weniger tiefenschärfe aber noch etwas größer).ein paar millimeter vor oder zurück und vorbei ist es mit der schärfe!wenn man das jetzt noch frei hand macht werden da schon einige bilder fällig!!! das sind jetzt die daten für z.b. eine pana bei anderen kameras sind da andere angaben für den mindestabstand und kommt auch wohl auf die zoomstärke an.


gruß mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten