• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gerade richten von Panoramen mit Hugin...

  • Themenersteller Themenersteller aze
  • Erstellt am Erstellt am

aze

Themenersteller
hey zusammen,

ich bräuchte mal einen kleinen Tipp zu Hugin!. Ich habe mangels zu wenig WW ein Pano mit schräg nach oben gerichteten Objektiv gemacht und dies "wölbt" sich natürlich jetzt beim zusammensetzen mit Hugin. Welchen Wert bzw. wo muß ich drehen, damit ich diese Krümmung in der Mitte ein wenig nach oben drücken kann. gier mal ein Beispiel-Bild. Wenn der Pano-Adapter sauber im Wasser ausgerichtet ist, klappt das natürlich auch wunderbar (siehe hier als Beipielbild), aber das geht halt nicht immer. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich dazu!

Merci
 
ne, das ist zu amateurhaft und sieht absolut unnatürlich aus! Ich wußte ja, das es diese Funktion in Hugin gibt und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Trotzdem merci für deine Mühe!
 
Hi aze,

na klar gibs da ne Funktion.

Füge Zwangslinien ein, die dem Verbund sagen 'das bitte senkrecht machen'.

Dazu ein Bild im linken und rechten Fenster imControlPoints Tab einstellen in demDu schöne senkrechte (im Motiv) hast, dann im linken Fenster einen Punkt oben auswählen und im rechten Fenster (selbes Bild) einen Punkt senkrecht darunter auswählen. Als Passpunktart musst Du dann vertical auswählen.
Mach davon mal ein paar und alles wird schön.
Zusätzlich kann es helfen, wenn Du das Ankerbild manuell mit dem Wert für 'roll' 'geraderückst'

Zu den Passpunkten für Horizontale und Vertikal schau mal auf die Seiten HUGIN bei der Doku, in dem einen Tutorial wird das mit Bilder erläutert.
Hier: http://hugin.sourceforge.net/tutorials/architectural/en.shtml

War das klar? hoffe:-)

rgds,
Helge
 
merci, aber genau das war mir entfallen! ich dachte immer das muß durchs ganze Bild, aber man kanns ja auch in Etappen machen, was ich auch eben so gemacht habe! (siehe Anhang). Jetzt gehts dann erstmal ans berechnen --> ca. 1-2h und dann noch ans Feintuning was bestimmt auch noch einiges an Arbeit erfordert!
 
Das ist schon shick geworden. Gut ausbelichtet.
Was mich ein wenig stört, daß die Grundseite der Gebäude (die Kante wo die Fassade den Boden berührt) gebogen ist, also aneinander gelegt, verlaufen die Gebäude in einer Welle. Der Römer ist doch aber eben, oder?
Hast Du schon mal den Ankerpunkt verlegt,oder ersucht in der Kante eine Horzontale einzuführen? Horizontale sind bei zyl. Projektion tricky, aber vielleicht hilfts.

rgds,
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten