Vor kurzem habe ich die Leitzahlen einiger Hersteller verglichen und kam auf die Angabe völlig unterschiedlicher KB-Brennweiten auf die sich angeblich die Leitzahlen bezogen. Die Angaben gingen von 35 bis 85 mm. D.h. Die Leitzahl würde sich, was logisch wäre, noch auf eine Brennweite beziehen.
Dann wären aber die Leitzahlen sehr schwer vergleichbar.
Die Abhängigkeit Blende/Leitzahl/Entfernung stimmt natürlich, nur muss ein Blitz eben auch räumlich einiges ausleuchten und wird, wenn er fokusiert wird, eben stärker.
Eine mögliche Erklärung wäre, dass Zoomblitzgeräte eben Ihre Leitzahl in maximaler Telestellung angeben dürfen.
Habe auch nicht weiter nachlesen können bislang. Wäre aber an der Stelle sicher die richtige Erweiterung der Frage des TO.