• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 18-125mm F3.8-5.6 DC HSM

--=CityCobra=--

Themenersteller
Hallo zusammen!

Hat von Euch schon Jemand das neue SIGMA 18-125mm F3.8-5.6 DC HSM im Einsatz?:

http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/presse/pressemeldungen/PR_18-125_OS.pdf

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=282

449,- € als UVP ist gerade noch so an der Grenze der Summe die ich evtl. noch vor meinem Urlaub für ein 2. Objektiv ausgeben würde.
Hat Jemand noch eine Info ob das Objektiv für Pentax den gleichen Preis hat, da ja die interne Stabilisierung im Objektiv weg fällt.
Leicht ist das Teil nicht gerade mit etwas über 500g, aber evtl. als gemäßigtes Reise-Tele interessant.
Leider ist die Lichtstärke nicht so gut, ich würde mich gerne gegenüber meinem Kit-Objektiv in diesem Punkt verbessern.
Gibt es irgendwo schon erste Testberichte zu diesem neuen Sigma Objektiv?

*edit*

Gerade einen gefunden:

http://www.photozone.de/Reviews/Pen...mm-f35-56-dc-pentax-k-review--lab-test-report

Mit freundlichen Grüßen,
CityCobra
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab letzte Woche bei Sigma angerufen und die waren der Meinung, dass es gar nicht für Pentax erscheint(auch der Hinweis auf die Internetseite von ihnen, hat sie nicht von der Meinung abgebracht, dass es niemals für Pentax erscheinen würde....?).
Aber für Nikon/Canon würden die jetzt ausgeliefert.
Naja ich warte geduldig bis es endlich verfügbar ist...
 
Habe kürzlich mal einen Kurzvergleich des 'alten' 18-125 mit dem Tamron 18-250 gemacht:
Das 18-125 ist demnach schärfer!
Bei 18 und 125mm.
Mal davon abgesehen, dass bei dem 18-125er auch die Mechanik (incl. Geli) einen robusteren Eindruck macht....

Ob die neue Version auch optische Änderungen bekommen hat?
 
Da es sich bei den anderen Anschlüssen mit OS handelt, ziemlich sicher, auch wenn mann in der Pentax-Version den OS mitzahlt aber nicht nutzen kann.
Bedeutet das etwa das die Pentax-Version zwar trotzdem mit der Stabilisierung ausgestattet ist obwohl man sie nicht nutzen kann, bzw. benötigt?
Ich hatte angenommen das neue Objektiv kommt für Pentax ohne OS auf dem Markt.
Das würde den Preis auch attraktiver machen.
 
Meines Wissens bietet Sigma kein 18-125 für Pentax an!

Ich würde eine OS-Version gerne kaufen (für meine DS - die hatte schließlich noch keinen SR!).
 
Meines Wissens bietet Sigma kein 18-125 für Pentax an!

Sigma hatte das sogar schon mal im Angebot für PK, aber jetzt kommt diese neue OS-Konstruktion und ist auch mit PK-Bajonett angekündigt.

Ich würde eine OS-Version gerne kaufen (für meine DS - die hatte schließlich noch keinen SR!).

Das wird eine Satz mit X, weil die Stromversorgung ins Objektiv bautechnisch fehlt, alle Modelle mit den Stromkontakten ( ab K100DS) haben dann eh SR und brauchen das OS von Sigma nicht.
Im Objektiv wird es wohl trotzdem sein, außer Sigma schraubt für PK eine Linsen-Baueinheit ohne die OS-Steuerung rein in die PK-Modelle, egal wie das OS wird wohl für alle Pentax-Kameras tot sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten