• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

28.06.08 Lippische Bergland-Fahrt des AC-Lemgo

jastphoto

Themenersteller
Hallo liebe Owler.

Hatte oben genannte Veranstaltung ja schonmal beim Stammtisch angesprochen.
Nun einiges mehr.
Termin: 28. Juni 2008
Dauer: den ganzen Tag
Wo: Im schönen Lipperland
Streckenplan bekomme ich noch, dann können wir uns nen schönen Standplatz aussuchen.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Oldtimerfahrt durch das Lipperland, bei der es durch mehrere Dörfer, Alleen und Landschaften geht. Zum Abend hin sammel sich alle Fahrzeuge in der Innenstadt von Lemgo.
Werde versuchen den Streckenplan möglichst schnell zu bekommen, damit man sich nen schönes Plätzchen aussuchen kann.

Gruß Jan
 
Hey.

Das sind zwar schon die Sommerferien, aber ich will mal versuchen daran teil zu nehemen.

Frank
 
Hi,

also ich kanns jetzt noch nicht zu 100% sagen, aber wenn ich Zeit, hab, bin ich mit Sicherheit dabei...

MfG

Leif
 
Wenn wir schonmal beim Thema Oldtimer sind: Heute (12.05.2008) findet im Senner Museumshof ein Oldtimer Treffen statt.... Ab 11 Uhr. Da ist immer recht viel los.

Zu dem "Lipperland-Rennen" würde ich gerne kommen... werde aber wahrscheinlich an einem Softwareprojekt arbeiten müssen... Wird sich zeigen ob ich kann!
 
Hört sich nicht uninteressant an das Ganze. Es wäre aber auch gut zu wissen was dort alles fährt. Wenn das Mindestalter 25 Jahre wäre könnte man ja sogar selber daran teilnehmen. nicht auf die Person sondern auf das Fahrzeug bezogen :D
 
Dort dürfen nach meinen Informationen nur Oldtimer mit H-Kennzeichen starten. Bin mir da aber nicht sicher, da ich die Ausschreibung immer noch nicht vorliegen habe.

Gruß Jan
 
Dort dürfen nach meinen Informationen nur Oldtimer mit H-Kennzeichen starten. Bin mir da aber nicht sicher, da ich die Ausschreibung immer noch nicht vorliegen habe.

Gruß Jan
Hey.

Man keine Panik. Es reicht auch, wenn wir die Strecke kurz vorher bekommen. Dann kann ich einen einigermaßen guten Fotopunkt suchen. Wenn ich den Streckenverlauf sehe, dann findet sich bestimmt was.

Frank

P.S. Wenn wir unseren Rainer ein "H" auf dem Rücken kleben, dann darf er auch mit laufen.:D;)
 
'nabend zusammen.

Habe hier den ungefähren Streckenverlauf:

Start ist am 28.6.2008 ab ca. 9:15 am Schützenhaus in Lemgo (schöne Baumallee). Dann geht es über Leese nach Lieme (Rundkurs im Industriegebiet) weiter über Hörstmar ,Hardissen, Klüt (schöne Kurven), Borkhausen (Teich), Mosebeck, Cappel, Blomberg(Stadttor), Köterberg, Bad Pyrmont (Mittagsrast Kurpark), Griesem (Kurven), Sonneborn, Extertal, Kalletal, Lemgo, Ziel (Mittelstr.).

Fotokopien mit interessanten Kopien bekomme ich Samstag.

Gruß Jan
 
N'abend.

Bekomme nun doch keine Kopien. (Bis jetzt. Werd wohl nen bischen meckern müssen).
Mir wurd aber empfohlen, das wir am Start (Lemgo) fotografieren sollten, dann bei der Mittagspause (Bad Pyrmont) und dann beim Zieleinlauf (Marktplatz Lemgo).
Könne natürlich auch erst zur Mittagspause loslegen und dann noch zum Zieleinlauf fahren.
Wir sollten das dann aber mit möglichst wenig Autos über die Bühne kriegen.


Gruß Jan
 
N'abend.

Bekomme nun doch keine Kopien. (Bis jetzt. Werd wohl nen bischen meckern müssen).
Mir wurd aber empfohlen, das wir am Start (Lemgo) fotografieren sollten, dann bei der Mittagspause (Bad Pyrmont) und dann beim Zieleinlauf (Marktplatz Lemgo).
Könne natürlich auch erst zur Mittagspause loslegen und dann noch zum Zieleinlauf fahren.
Wir sollten das dann aber mit möglichst wenig Autos über die Bühne kriegen.


Gruß Jan

Woher weiß denn die Person die dir die Empfehlung gegeben hat, was wir fotografieren wollen ;)

Alle drei "Positionen" sind eher statischer Natur und haben selten eine schöne Umgebung. Mal abgesehen von den Menschenmassen die auf dem Großteil der Bilder einfach nur nerven!

Also tue dein Bestes bzgl. Strecke.... :top:

:D:D:D
 
Woher weiß denn die Person die dir die Empfehlung gegeben hat, was wir fotografieren wollen ;)

Alle drei "Positionen" sind eher statischer Natur und haben selten eine schöne Umgebung. Mal abgesehen von den Menschenmassen die auf dem Großteil der Bilder einfach nur nerven!

Also tue dein Bestes bzgl. Strecke.... :top:

:D:D:D
Hey.

Da kann ich nur 100% zustimmen. Die Autos in der Lemgoer bzw Bad Pyrmonter Innenstadt zu fotografieren ist nicht so toll. Ein schöner Standort überland ist immer zu empfehlen und verspricht die besten Bilder.

Frank
 
So Leute. Habe hier schonmal nen paar Infos:

Start des 1. Fahrzeuges: ab 9.15 Uhr
Mittagspause: ca. 12.15 Uhr
Eintreffen der Fahrzeuge im Ziel: ab ca. 15.30 Uhr

Mit der Route muss ich mal schauen, da das ja eigendlich geheim bleiben muss. Soll mir aber zugeschickt werde bzw. ich werde mir die Samstag holen.

Gruß Jan
 
Hm, hört sich auch sehr interessant an - weiß aber leider noch nicht, ob ich kann ... muß noch das Eine oder Andere für mein eigenes Großprojekt aussuchen ;)
 
Hey.

Wenn du die Route hast, dann bitte eine PN an mich. Ich würde dann schnell eine Karte erstellen um einen Fotopunkt fest zu legen. Das hat beim letzten mal auch sehr gut funktioniert.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten