• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony W150/170 oder Fuji F100FD

kompakt-fan

Themenersteller
Hallo zusammen,

also zuerst - ne neue Kamera hab ich immer noch nicht ;)
aber ich bin jetzt schonmal nen Stück weiter, nachdem ja beide Kameras verfügbar sind, und ich die ersten Bilder gesehen hab ...

Also anfangs kam ja eine Fuji oder eine Canon in Frage, aber nach reiflicher Überlegung und nach langem Lesen und Bilder schauen hier im Forum, hab ich mir nochmal die Sony W150 angeschaut - also es sollten jetzt eine von denen werden; entweder die Sony W150/170 oder die Fuji F100FD.
Leider hab ich von der Sony nur Testbilder der W150 gefunden ...

Der einzige Unterschied der W150 zur W170 sind ja mehr MP und eine andere Brennweite ...
die W150 hat eine Brennweite von 30 zu 28mm bei der W170 - ist das jetzt viel oder kann man sagen, man merkt den Unterschied kaum?
Oder sind euch noch andere Unterschiede bekannt?

Und wie ist es denn mit der Sensorgröße der Sony... ist ja größer als der der Fuji ... beachtenswert, oder eher nicht?

Mit dem lila Streifen am linken Rand der Fuji könnte ich wahrscheinlich leben, und wenn es durch ein FW-Update dann evtl. behoben wäre ...

Hat denn die Sony auch irgendwelche "Probleme" oder könnt ihr die uneingeschränkt empfehlen?

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere hier nochmal nen Tip geben?
Womit wäre ich besser beraten - Sony und welche oder Fuji F100FD?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
 
Hallo zusammen,

also zuerst - ne neue Kamera hab ich immer noch nicht ;)
aber ich bin jetzt schonmal nen Stück weiter, nachdem ja beide Kameras verfügbar sind, und ich die ersten Bilder gesehen hab ...

Also anfangs kam ja eine Fuji oder eine Canon in Frage, aber nach reiflicher Überlegung und nach langem Lesen und Bilder schauen hier im Forum, hab ich mir nochmal die Sony W150 angeschaut - also es sollten jetzt eine von denen werden; entweder die Sony W150/170 oder die Fuji F100FD.
Leider hab ich von der Sony nur Testbilder der W150 gefunden ...

Der einzige Unterschied der W150 zur W170 sind ja mehr MP und eine andere Brennweite ...
die W150 hat eine Brennweite von 30 zu 28mm bei der W170 - ist das jetzt viel oder kann man sagen, man merkt den Unterschied kaum?
Oder sind euch noch andere Unterschiede bekannt?

Und wie ist es denn mit der Sensorgröße der Sony... ist ja größer als der der Fuji ... beachtenswert, oder eher nicht?

Mit dem lila Streifen am linken Rand der Fuji könnte ich wahrscheinlich leben, und wenn es durch ein FW-Update dann evtl. behoben wäre ...

Hat denn die Sony auch irgendwelche "Probleme" oder könnt ihr die uneingeschränkt empfehlen?

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere hier nochmal nen Tip geben?
Womit wäre ich besser beraten - Sony und welche oder Fuji F100FD?
Vielen Dank im voraus.
Gruß

Das ist falsch, der Fuji-Sensor ist größer. Außerdem bietet er eine andere Technologie, so dass ein 3MP Bild der FUji mit einem 5MP Bild einer herkömmlichen Kamera zu vergleichen ist, was die Bilddetails angeht.
 
Wie schon gesagt, die Fuji hat den größeren CCD Chip.

Fuji:
+ Bilder sind detailrecher (100% Ansicht ist feiner)
+ ISO 400 und 800 recht gut nutzbar
- Das Problem mit den Lila Rändern

Sony:
+ auch recht gute Bilder, aber die Fuji ist eindeutig der Kompaktcam Sieger
+ ISO 400 noch verwendbar
+ optischer Sucher
+ 16:9 Format wählbar
+ einer der leistungsstärksten Akkus
+ schnelle Zeiten (Fokus, Bild-zu-Bild, ...)
+ Bildstabilisator wohl wirkungsvoller (aber bei der Fuji gleicht das gute ISO Verhalten das aus)
+ Dynamic Range Optimizer (Details in den Lichtern und Tiefen gehn bei schwierigen Situationen nicht flöten) - hat die Fuji auch, allerdings dort erst ab ISO 400 einsetzbar und zeigt kaum Wirkung
- Memory Stick muss verwendet werden - ist etwas teurer, aber nicht mehr so extrem wie früher

Meine Meinung, die Sony hat ein tolles Gesamtkonzept, aber du musst wissen was du brauchst: WEnn so fein auflösende Bilder wie nur möglich und/oder Bilder unter schlechtem Licht ohne Stativ und Blitz, dann kann es nur die Fuji sein, ansonsten würde ich die Sony nehmen.

Die W150 hat 30-150mm (statt 28-140) was wohl kein soo großer Unterschied ist und weniger MP. Die W170 hat mehr MP und einen etwas größeren Chip, damit die Bildqualität nicht schlechter wird.
 
Wenn man schon eine kleine Weitwinkelkamera mit der F100fd vergleicht, dann ist die Panasonic Lumix FX100 eher ein vergleichbares Modell. Es gibt zur FX100 nur nicht so viel Foren-Hype wie um die Fuji. Die FX100 ist bezüglich Sensorgröße und Pixeldichte mit der F100fd vergleichbar:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX100.aspx

Reviews:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1033&thread=23384744&page=1
http://www.ephotozine.com/article/Panasonic-DMC-FX100-reviewed
http://www.netzwelt.de/news/75777-zwoelf-megapixel-panasonic-lumix-fx100.html

Einige Vorteile der Lumix FX100 gegenüber der F100fd:

- praktisch keine Verzeichnung bei der FX100. Die Fuji verzeichnet dagegen ziemlich stark tonnenförmig.
- kein Pink-Banding-Problem (lila Rand bei der Fuji)
- lichtstärkeres Objektiv (Anfangsblende FX100: 2.8, F100fd: 3.3) --> niedrigere ISO bzw. kürzere Belichtungszeiten möglich
- besserer Bildstabilisator im Objektiv --> niedrigere ISO bzw. längere Belichtungszeiten möglich
- automatische Belichtungsreihen (hat die Fuji nicht)
- Live-Histogramm (hat die Fuji nicht)
- Taste für Belichtungskorrektur (hat die Fuji nicht)
- Benutzerinterface und Moduswählrad (wurde bei der Fuji wegrationalisiert)
- differenzierte Einstellmöglichkeiten für Kontrast, Farbsättigung, Schärfe, Rauschunterdrückung und max. Belichtungszeit (hat die Fuji alles nicht)
- intelligente ISO-Automatik, bewegungsabhängig
- Langzeitbelichtung bis 60 s (kann die Fuji nicht)
- 16:9-Format (kann die Fuji nicht)
- kleiner und leichter
- Made in Japan (Panasonic) vs. Made in China (Fuji)
- preiswerter und überall verfügbar:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=fx100

Ein paar Bilder von der FX100:

http://www.flickr.com/photos/mingthein/tags/fx100/
http://www.flickr.com/photos/jurriaantaal/tags/reviewfx100/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FX100 ist eine gute Kamera und auch recht günstig zu bekommen. Ich habe auch lange mit ihr geliebäugelt. Insgesamt würde ich sie aber nach meinen frischen F100-Eindrücken klar hinter der Fuji einordnen. Spätestens ab ISO200 wird sie deutlich detailärmer. Dafür ist das IS bei Panas besser und auch das Handling.
Die W150 gefällt mir persönlich sehr gut, aber man muss mehr sehen.
zur F100 s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
 
Die FX100 ist solange gut wie man sich nicht zu sehr auf Pixelebene bewegt, da ist die wesentlich weniger sauber wie die Fujis!
Sieh dir mal die Bilder in dieser Galerie hier

http://flickr.com/photos/jurriaantaal/1779451769/in/set-72157601799443852/

an und achte z.B. auf Artefakte im Himmel!
Und dann Bilder der anderen Kameras.
Dann weißt Du um den Unterschied zum SCCD, fluxxus, das hat nichts mit Hype zu tun.

Ausschnitte kannst Du bei der FX100 weitgehend knicken. Ansonsten ist sie schon ganz gut, aber man sollte dann noch mal die FX500 abwarten. Artefakteseitig ist die vermutlich besser, Eckenschärfemäßig vielleicht nicht wenn man die FX35 bedenkt.
 
Ich hätte auch Interesse an der W150.

Benutze derzeit noch eine Fuji F11...

Wie kann man die Bildqualität der W150 gegen die F11 einordnen?
 
Ich hab übrigens gerade die Sony W150 im Media Markt gekauft.
Lädt gerade. EDIT: mittlerweile natürlich fertig geladen Juhu! - hat leider etwas lang gedauert

Hab die W150 genommen und nicht die W170, da:
- Zoom geht 10mm weiter (wichtiger für mich wie die 2mm im Nahbereich)
- Pixel pro Zoll Verhältnis ist etwas besser (weniger gequetschte Pixel auf dem CCD Sensor)
- eventuell etwas bessere Optik (Verzeichnung usw.), da keine extremen 28mm
- 40€ günstiger (wenn auch nicht ausschlaggebend, eher netter Zusatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Jemand Interesse an einem kleinen Review hat, bitte Bescheid geben.
Kann ich dann in den nächsten Tagen (nach etwas Herumprobieren) machen, wenn Interesse besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten