• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eisbärbaby Wilbär (NMZ)

sue

Themenersteller
Hi,
ich war am Samstag in der Wilhelma, es hat geregnet und war brechend voll.
Das Bild ist auch nur mal so zum Zeigen. Ich hoffe, es gefällt trotzdem ein
wenig.
lbG
sue
 
Tragisch, dass in deutschen Zoos noch Eisbären gehalten werden ... wir schweizer haben schon lange mit dem aufgehört.

Trotzdem schöne komposition - könnte noch etwas schärfer sein.

gruss b
 
Tragisch, in Zoos noch Eisbären gehalten werden

Zoohaltung kann man natürlich komplett gegensätlich sehen,
aber warum sollten gerade Eisbären nicht in Zoos gehalten werden?
Wo ist der Unterschied zu anderen Tieren?

Soll jetzt keine Kritik an dieser Aussage sein mich würde aber deine Meinung dazu interressieren
 
wie tragisch, dass überhaupt tiere in Zoos leben müssen! Die sollten alle in Freiheit leben! :rolleyes:

Und da wären wir bei Problembär Bruno. Kaum ist ein Raubtier in freier Wildbahn wird geschimpft. Jahrzehnte gabs keine Wölfe in der Lausitz, gibt's welche ist es auch nicht recht ...

Das schlimmste Leben haben ja wohl Zirkustiere! Da kommt der Zoo doch nur recht, Arterhaltung usw.
 
Tragisch, dass in deutschen Zoos noch Eisbären gehalten werden ... wir schweizer haben schon lange mit dem aufgehört.
gruss b


... damit (Zoohaltung) aufgehört, ja. Aber dafür dann letzte Woche einen frei lebenden Braunbären dafür erschossen. Danke fürs Gespräch.:mad:

Dann lieber ein lebender Eisbär im Zoo.

Übrigens ist das obige Bild wirklich sehr gelungen. :top:
 
Was gegen einen Eisbären im Zoo spricht? Weiß nicht, aber wie würdest Du Dich in nem Brutkasten fühlen? Die Temperaturunterschiede zwischen Stuttgart und der Arktis dürften Grund genug sein.

Aber ich finde die Situation auch schön eingefangen.

Gruß
Olli
 
Zoohaltung kann man natürlich komplett gegensätlich sehen,
aber warum sollten gerade Eisbären nicht in Zoos gehalten werden?
Wo ist der Unterschied zu anderen Tieren?

Soll jetzt keine Kritik an dieser Aussage sein mich würde aber deine Meinung dazu interressieren

Allen Bären in Zoos sind Verhaltensgestört, siehe auch bei Kunt, der sogar mit einer Pfole winkt.

Diese Tiere haben im natürlichen Habitat riesige Territorien, wie zB eine Hudsonbay die ähnliche Dimensionen wir Deutschland hat.

Die eingesperrtern Tiere bekommen Störungen, werden Krank (jeder Bär liebt es in seiner Narung einen Medikamentencoktail einzunehmen). Dann die süessen Jungbären. Es sind zuviele die all die Tierparks gar nicht aufnehmen können - also wohin damit - Kadaversammelstelle oder als Bärensteak auf eine Speisekarte? hmmmm....

Es gibt 100 Gründe dagegen zu sein.

Aber es gibt auch Gründe dafür zu sein! Menschen die diese Tiere sehen werden diese Begegnungen wertvoll und vieleicht machts klick um für die Anliegen der in der Arktis lebenden Artgenossen sich einzusetzen und mit dem eigenen Verhalten ein Zeichen zu setzten.

think global - act local
gruss b
 
Niedlicher Blick des Kleinen zu seiner Mama. Hätte in der Tat etwas schärfer sein können. Ich habe Dir mal eine Variante Deines Bildes mit etwas anderem Ausschnitt und bearbeitetem Hintergrund angehängt, ist hoffentlich OK.
Prinzipiell habe ich nichts gegen die Tierhaltung in Zoos, wenn sie der Tierart gerecht wird. Vielleicht ist das irgendwann unsere einzige Möglichkeit, so manche Tiere überhaupt noch lebend zu sehen.
Jahrzehnte gabs keine Wölfe in der Lausitz, gibt's welche ist es auch nicht recht ...
Kann man so nicht sagen der überwiegende Teil der Lausitzer begrüßt es, daß wir wieder Wölfe haben. Die paar durchgeknallten Jäger, die gern einen als Trophäe hätten, zählen zum Glück nicht.
 
Auf die umschärfe brauch ich ja nicht mehr ansprechen.
Das Bild hat eine sehr ruhige und gelassene Wirkung.


Kann man so nicht sagen der überwiegende Teil der Lausitzer begrüßt es, daß wir wieder Wölfe haben. Die paar durchgeknallten Jäger, die gern einen als Trophäe hätten, zählen zum Glück nicht.
OT: Es gibt zwar wenige Wolfsgegner, aber die sind leider sehr laut und zu oft in den Medien vertreten.
 
Tschuldigung für nochmals OT: die Gegner haben glücklicherweise kein Gewicht, ausnahmsweise auch mal nicht bei der Politik. Ich würde jedenfalls einiges dafür geben, mal einen freilebenden Wolf bei anständigem Licht vor die Linse zu bekommen, aber bislang waren alle Versuche vergeblich.
 
Danke für die Rückmeldungen. Ich hätte nicht gedacht, dass das Bild so ankommt. Ja die Schärfe bzw. Unschärfe weiss ich, war aber nicht einfach an dem Tag und ich konnte mein Stativ leider nicht einsetzen.
Danke @frankpr für die Überarbeitung, so gefällt es mir noch besser und es ist schon *o.k.* ;)
Noch was zur Diskussion die mein Bild bezüglich Eisbären in Zoos auslöste. Auch ich bin der Meinung, dass wir eines Tages vllt. sehr froh sind, wenn unsere Nachkommen überhaupt noch solche Tiere sehen können und nicht nur auf Bild und TV angewiesen sind, um zu wissen, was ein Eisbär, Tiger usw. überhaupt ist. Sehr gut finde ich allerdings, dass Wilbär von seiner Mama großgezogen wird und nicht aufwachsen muss wie Knut und Flocke und man merkt es dem kleinen Kerl auch an. Übrigens mir wäre es auch viel lieber, wenn die Tiere alle noch in ihrem intakten Umfeld leben könnten.
lbG
sue
 
Weil ich das Original aus den Weiten des Web kenne ;) und eine, leider stark verkleinerte, Version davon habe. Dadurch bin ich auch auf den etwas geänderten Beschnitt gekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten