• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 und 18-200mm Objektiv

N`ice

Themenersteller
Hallo @all !

Welches 18-200 mm Objektiv könnt Ihr für die Sony Alpha 300 empfehlen?
Suche ein gutes (Preis/Leistung) "Alleskönner" für den Urlaub,
um nicht ständig mehrere Objektive auf Touren transportieren zu müssen.
Gern kann es auch ein gebrauchtes Minolta sein. Wichtig ist natürlich der Preis.

Gibt es da was brauchbares bis 250 € oder eher weniger?

Was ist z.B. mit

- "Tamron AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO" ?
- "KonicaMinolta AF 18-200/3,5-6,3 DT"


Danke für die Antworten.

MFG
 
Hallo N'ice,

ich hab die Alpha300 selber noch nicht in den Händen gehalten (das ändert sich hoffentlich morgen Mittag :D:D:D), daher nur allgemeine Überlegungen.

Preiswerte, oder sagen wir es ganz ehrlich, billige Objektive sind immer ein Kompromiss. An wann ein Kompromiss untragbar wird, kann (und sollte) man nicht versuchen zu objektivieren. Das muss immer eine persönliche Entscheidung sein.

SuperZooms sind der klassische Fall eines Kompromisses. Wenn ich unterwegs wäre, wenig mit mir herumtragen möchte, möglichst flexibel auf verschiedene Situationen reagieren können möchte und davon ausgehe, immer ausreichend Licht zu haben: DANN JA! Man würde diesen Fall klassischerweise im Urlaub ansiedeln.

Generell nicht schlecht und teilweise noch neu zu bekommen, das Sigma 18-200. Hier ein paar Infos dazu: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=226

Das Minolta und das Tamron dürften baugleich sein (korrigiert mich wenn ich irre). Brauchbar sind sie sicher alle.

Das aus meiner Sicht mit attraktivste Modell im Moment ist das Sony/Tamron 18-250. Die sind auch hier baugleich, dem Sony wird einfach eine bessere Endkontrolle nachgesagt, was sich in einer erheblichen Preisdifferenz niederschlägt. Leider liegen die etwas über deinem Budget, aber geh mal in dich und denk drüber nach. Im Zweifel und wenn du bis zum Urlaub noch etwas Zeit hast, fütterst du dein Sparschwein noch ein bisschen und holst dir dann was "richtiges".

Backbone
 
Ich würde auf keinen Fall ein solches Objektiv kaufen! Sind IMHO Gurken! Kaufe dir lieber zwei Objektive, die dann um einiges lichtstärker sind als ein solches Universalzoom! :grumble: Du verlierst bei diesen Röhren einfach zu viel Licht!
 
Ich würde auf keinen Fall ein solches Objektiv kaufen! Sind IMHO Gurken! Kaufe dir lieber zwei Objektive, die dann um einiges lichtstärker sind als ein solches Universalzoom! :grumble: Du verlierst bei diesen Röhren einfach zu viel Licht!

So brutal würde ich das nicht sagen!

Die Suppenzooms sind ein Kompromis, genau wie eine Festbrennweite!

Als erstes Objektiv zur Kamera ist ein solches aber durchaus zu empfehlen, denn es hilft sehr bei der Feststellung der Vorlieben. Später kann man andere Objektive (Festbrennweiten und kürzere bessere Zooms) nachkaufen und hat für den Urlaub noch ein universales. Schlechter als das Kit ist es nimmer, aber länger.
 
Danke für die bisherigen Antworten/Meinungen.

ich hab die Alpha300 selber noch nicht in den Händen gehalten (das ändert sich hoffentlich morgen Mittag

Bereu meine Entscheidung zu dieser DSLR bislang nicht im geringsten ;).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305378&page=7

Wenn ich unterwegs wäre, wenig mit mir herumtragen möchte, möglichst flexibel auf verschiedene Situationen reagieren können möchte und davon ausgehe, immer ausreichend Licht zu haben: DANN JA! Man würde diesen Fall klassischerweise im Urlaub ansiedeln.

Genau darum gehts mir. Ein Kompromiss für den Urlaub. Wenig tragen, keine Wechsel und trotzdem einfach loslegen.:top:

Kaufe dir lieber zwei Objektive, die dann um einiges lichtstärker sind als ein solches Universalzoom! :grumble: Du verlierst bei diesen Röhren einfach zu viel Licht!

Das einzelne Objektive besser sind ist mir bewusst, aber s.o.(Urlaub).

Bitte keine allgemeine Diskussionen über Suppenzoom`s!


Gibt es weitere Meinungen zum Eröffnungsbeitrag,
respektive Meinungen/Wertungen/Alternativen zu den dort gen. Objektiven?


Danke + MFG
 
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das Sony 18-250 (Geldfrage) vorziehen.
Du hast nach oben ein wenig mehr Telewirkung und ich persönlich schätze gerade das im Urlaub.
Das Sony mag optisch mit dem Tamron baugleich sein, mechanisch aber nicht. Es hat eine andere Übersetzung des AF-Gestänges und ist somit schneller als das Tamron.
 
Werfe in diesem Zusammenhang mal noch folgendes Objektiv mit in den Raum:

SIGMA 18-125mm F3,5-5,6 DC

Natürlich ist die Telewirkung nicht so groß wie bei den im Eröffnungsthread genannten.
Von einigen wird es jedoch als guter Reisebegleiter gewertet und preislich sollte es so um die 200 € zu bekommen sein.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten