• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In den Fängen der Stromgiganten...

KarinB

Themenersteller
...82 Millionen Deutsche sind abhängig.

Ein ähnliches Foto habe ich gerade im Foto-Wettbewerb eingestellt. :) Aber da man ja dort keine Meinungen schreiben kann... mich würden Eure Gedanken zu diesem Foto einfach mal interessieren. :)




Liebe Grüße,

Karin
 
Die Grundidee, dass einer/einem das Geld aus der Nase gezogen wird, finde ich gut.:top:
Ich persönlich komme nicht so ganz klar mit dem Bildaufbau. Hätte wahrscheinlich einen schwarzen/dunklen Unter- und Hintergrund gewählt.

LG K-H
 
Die Grundidee, dass einer/einem das Geld aus der Nase gezogen wird, finde ich gut.:top:

Ich interpretiere das eher so, wie wenn jemand H-süchtig ist. Also abhängig. Hier wird der Strom geschnupft, da man davon abhängig ist. Aber vielleicht sagt ja Karin, was sie ausdrücken wollte.
 
Ich interpretiere das eher so, wie wenn jemand H-süchtig ist.

Sehe ich auch so. Die Idee ist gut, jedoch fände ich es fast stringenter, wenn die Quelle geschnupft wird. Sprich die Steckdose, anstatt das Kabel. Das würde natürlich wieder zur aus der Nasen- Theorie passen.

Das Bild an sich finde ich nicht sehr gelungen. Der plakative Charakter der Idee kommt nicht zur Geltung.

Gruss Andras
 
Daaaaaaankeschön für Eure Meinungen ! :)


@ Mohnblume,

Ich persönlich komme nicht so ganz klar mit dem Bildaufbau. Hätte wahrscheinlich einen schwarzen/dunklen Unter- und Hintergrund gewählt.

Ja, mit einem schwarzen Unter- und Hintergrund hatte ich es zuvor auch versucht, aber das wollte mir einfach nicht gefallen. :( Gelb schwirrte mir noch durch den Kopf, aber naaaaajaaa... *hüstel*. :D



@ URi,

Ich interpretiere das eher so, wie wenn jemand H-süchtig ist. Also abhängig. Hier wird der Strom geschnupft, da man davon abhängig ist. Aber vielleicht sagt ja Karin, was sie ausdrücken wollte.


Ja, das wollte ich zum Ausdruck bringen. :)




@ ahee,

Sehe ich auch so. Die Idee ist gut, jedoch fände ich es fast stringenter, wenn die Quelle geschnupft wird. Sprich die Steckdose, anstatt das Kabel. Das würde natürlich wieder zur aus der Nasen- Theorie passen.


Stimmt, hm, mit einem Doppelstecker an dem man schnupft, wobei das Kabel dann in einer Steckdose steckt, würde das in der Tat besser aussehen. Und vielleicht dann im Anschluss ein Foto, wo man erhängt an einem Kabel baumelt (natürlich nur gestellt) :D wobei das Futter der Hosentaschen nach außen gestülpt ist. Darunter die Worte: "lassen sie es nicht soweit kommen".
vis.gif



Das wäre aber zu krass, oder ? :rolleyes:



Liebe Grüße,

Karin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten