• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UT Berlin Kraftwerk 2008_04_11 14:00 Uhr

jar

Themenersteller
das Gruppenpic, vielen Dank noch mal an Frau Sabine Schwarz vom Kraftwerk

300 MW und die Hälfte der Turbinenhalle und 1/8 vom Strombedarf von Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
part II
 
Schade war interessant aber leider konnte man der guten Frau nicht immer zuhören und nun weis ich garnich wo ich genau war.
Man hätte ihr ein Diktiergerät um den Hals hängen müssen ... aber soo sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte leider auch nicht ! Coole Bilder

Viel kann man dies ja nochmal wiederholen.
Für die nicht dabei waren ! ? !
 
müssen wir gucken, ob wir Vattenfall da nochmal strapazieren können. Denn die machen das ja ohne Entgelt o.ä. Eigentlich müssten die uns da ja garnicht rein lassen.
 
Ich hab die Dame mal gefragt und die machen da sehr häufig Führungen, über 200 im Jahr, vorrangig Schulklassen.
 
ja, bei Schulklassen hat das ja auch ein Lernhintergrund. Die Frage ist doch aber, wie oft die ein paar Fotobekloppte da rein lassen einfach nur deshalb, weil die Besagten gern Fotos machen würden. ;) :ugly:
 
Na wen die da gratis rumführen ist doch letztlich egal und es war ja auch nicht so, dass wir nicht zugehört hätten ;) Mit einigen Fragen war die Dame sogar etwas überfordert (ohne hier jetzt einen Vorwurf machen zu wollen).
 
Wenn ich mir euren Rückblick anschau, dann könnt ich mich in den Allerwertesten beißen dass ich mich nicht angeschlossen habe. Aber wenn es nochmal so ein Treffen gibt, dann wär ich gern dabei.
 
Soo, ich bin dann heute auch endlich mal dazu gekommen, mir die Bilder kurz näher anzuschauen.:rolleyes: Schon ein interessantes Motivgemenge gewesen, und auch wenn ich das Superweitwinkel zu Hause hatte, fiel so einiges ab.

Schön ist auch, dass der Weißabgleich so oft gekonnt daneben liegt und man somit mit nur ein bisschen Übertreibung Bilder aus einem Ego-Shooter oder Ansichten vom Starship Reuter West One produziert.:D

Und vielen Dank noch einmal, für die Organisation.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten