• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv ED 14 42mm Unschärfe bei Weitwinkelaufnahmen

jusuka

Themenersteller
Meine Bilder mit dem ED 14-42mm mit einer E 510 sind fast alle unscharf im Bereich Weitwinkel. Ein erster Reparaturversuch von Olympus (Gehäuse und Objektiv) brachte keinen Erfolg. Jetzt ist nur das Objektiv zur Reparatur. Hat jemand ähnliche Erfahrung mit diesem Problem? Ist es eventuell ein Systemfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
lad doch mal nen 100%er crop von dem fokussierten bereich hoch. auf dem bild kann man das nicht so gut beurteilen.

ich würde auch nochmal den test machen ein kleines obkjekt aus nächster nähe im ww zu knipsen - wie schaut das aus?

und, was heißt "fast alle unscharf" ? wenn es nicht alle sind, dürfte es eigentlich kein objektivfehler sein...
 
Was ist bitte schön ein 100% crop? Neue vergleichbare Bilder kann ich zur Zeit nicht herstellen, weil ich nur noch alte Objektive (OM 1) mit MF 1 Adapter für diese Kamera habe!
 
Was ist bitte schön ein 100% crop?

du läßt dir das bild in orignalgröße auf´m monitor anzeigen und schneidest davon ein stück aus. dieser ausschnitt ist ein 100%er crop.

Neue vergleichbare Bilder kann ich zur Zeit nicht herstellen, weil ich nur noch alte Objektive (OM 1) mit MF 1 Adapter für diese Kamera habe!

nee ich meinte schon mit deinem 14-42. geh auf nen knappen meter an ein objekt ran und bleib im weitwinkel.
 
Rechts unten die Kiste mit den blauen Steifen sieht im Verhältnis scharf aus...
Das Objektiv ist jetzt zur Prüfung bei Oly hab ich das richtig verstanden? Ich denke die werden den Fehler im Objektiv finden...
Gruß, Jörg
 
hallo,

ich habe heute mein gebrauchtes oly kit bekommen (bei der bucht von privat gekauft) - zwei monate alt. das 40 - 150er tele macht sehr gute bilder, aber das 14 - 42 hat genau die gleichen probleme wie das meiner vorrednerin! ich bin sicher, der verkäufer hat es aus dem grund verkauft. da die kamera aber top aussieht - null gebrauchsspuren, wie original eingepackt, glaube ich wirklich, dass es ein werksfehler ist. ich war extrem enttäuscht beim ausprobieren der ersten fotos! das grundproblem ist schlechte scharfstellung und extrem geringe tiefenschärfe.

was muss ich olympus sagen, wenn ich das einschicke? ich habe den original kaufbeleg, lautet natürlich nicht auf meinen namen.

hat sonst noch jemand die erfahrung gemacht?

dieser thread hier ist schon ein wenig älter, aber ich schreib trotzdem mal rein... mal sehen. bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus :confused:

bin gespannt auf antworten

Heike
 
Ich bin auch einer, der solch ein defektes Exemplar erwischt hat. Das Objektiv war zwei oder dreimal beim Oly-Service und ich kann den Fehler auf der Stelle nachstellen. Bei 14 mm hat die Linse einen massiven Frontfokus. Jedes Mal kam das Teil mit einem Prüfbericht zurück, der Fehlerfreiheit nachweisen sollte. Da mir der Wert der Linse zu gering ist, um deswegen ein erhebliches Aufsehen zu veranstalten, habe ich mich entschieden, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Schließlich habe ich mittlerweile ein 14-54 Objektiv. Eigentlich sollte man sich in solch einem Fall an die Presse wenden, da ich es als Frechheit erachte, wenn man ein defektes Teil als vollkommen funktionsfähig hinstellt. Da macht ja jede 99 € Knipse zehnmal schärfere Bilder als ich mit meinem 14-42. Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325660&highlight=modalit%E4ten habe ich einen Link zu meinem Thread mit dem Fall. Also für mich ist der Oly Service eine Niete !

l.G. Manfred
 
Hallihallo;-)
Als armer, alter aber gefragter Amateur-Bühnenfotograf nutze ich fast ausschliesslich das 40-150er aus dem Kit. Ich werde die Tage (vermutlich komme ich vor Sonntag nicht dazu - meine Erwerbsarbeit verhindert dies) das 14-42er ausgiebig in den ww-Einstellungen testen. Das Objektiv hat für eine Kit-Linse eigentlich einen sehr guten Ruf :)
Aber das mit dem kurzen Schärfebereich ist ein Problem, welches im FT-System ruht. Dazu gibt es in diesem Forum einige Einträge, die dies technisch erklären. Im Zweifelsfall muss einfach stärker abgeblendet werden - okay, bei einem ohnehin nicht sehr Lichtstarken Objektiv nervt das natürlich (erst recht bei Bühnensituationen, wo starke Kontraste in mehrheitlich eher dunkler Umgebung die Regel sind - da ist auch das 40-150er nervig)
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass doch ein Fehler gefunden und behoben wird ;) Denn wenn das subjektive Feeling fehlt, ist das Objektiv für Dich unbrauchbar :(
Viel Glück, liebe Grüße und bis Sonntag/Montag :D
Henrik
 
Es liegt nicht an der Optik an sich, sondern am AF, dass es im WW-Bereich nicht scharf fokussiert. Manuell bekomme ich per LV sehr gute Bilder mit der Kit-Linse hin, nur leider klappt es mit dem Autofokus bei 14mm überhaupt nicht.

l.G. Manfred
 
Moin Ihr Lieben;-)

Also, ich bin zwar noch nicht dazu gekommen bei Tageslicht ein paar anständige Ww-Fotos zu schiessen, habe aber schon mal heute Nacht ein bisschen zuhause rumexperimentiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Scharfstellung (ich benutze generell nicht den "Strobo"-AF-Hilfsblitz) mit der Werksvoreinstellung des Sensor-AF im Liveview-Modus total daneben liegt :mad:

Ich werde also künftig lieber die Auslöseverzögerung in Kauf nehmen. Der Hybrid-AF funktioniert zwar auch tadellos, aber ist letztlich noch langsamer.
Mit dem Sucher hatte ich keine Probleme (Ich fange gerade an, mich wieder an den Sucher zu gewöhnen, den ich zu Kompaktknipszeiten schon fast vergessen habe - dazu war das Display der FZ-30 zu gut).

Die Experimentier-Bilder sind nicht Veröffentlichungswürdig, weil ich alle anderen Parameter einfach mal weggelassen habe (ich musste nur mal eben das Testbedürfnis befriedigen), daher bitte ich noch zu warten, bis ich morgen dazu gekommen bin, ein paar vernünftige Tageslichtaufnahmen zu machen...

Aber es ist schon ärgerlich, dass eines der von Olympus so hoch gehangenen Features offensichtlich noch nicht ausgereift ist...

Fazit: es wird wohl eher an der Kamera liegen, als am Objektiv :grumble:
Aber morgen mehr....

Liebe Grüße
Henrik
 
hallo,

tritt dieses Problem mit der Schärfe im WW auch beim 14-54 Objektiv auf? Habe dieses Objektiv zu einem verdächtig günstigen Preis gekauft (knapp 300 Euro) aus UK ohne Rechnung :confused:

Gruß
 
Fazit: es wird wohl eher an der Kamera liegen, als am Objektiv :grumble:
Aber morgen mehr....

Liebe Grüße
Henrik

Bei mir liegt es definitiv nicht am Body, hab mein Objektiv an einer anderen E-510 getestet und deren 14-42 an meinem Body --> stets kam die Unschärfe nur, wenn mein 14-42 drauf war und außerdem fokussieren meine anderen Objektive ja auch perfekt. Deshalb habe ich nach dem dritten Mal Oly-Service nicht wie gefordert den Body mit eingeschickt, sonst hätten die mir noch den Fokus in Verbindung mit meinen restlichen Linsen dejustiert. IMHO ist das 14-42 ein Billigteil, nur wollte das der Oly-Service in meinem Fall nicht einsehen und sich das Ersatzobjektiv sparen, das mir zugestanden hätte. :grumble::mad:

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten