• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite verschiebt Fokus?

totalhappy

Themenersteller
Hallo,

ist es normal, dass sich beim fotografieren eines testcharts mit dem verändern der brennweite trotz nachfokussieren per af der scharf abgebildete bereich verschiebt?

in meinem spez. fall wurde ein tamron 17-50 2.8 an einer pentax k10d benutzt. bei kleiner werdender brennweite verschiebt sich der scharf abgebildete bereich von der kamera weg nach vorne. bei größter brennweite (50) sitzt er dann wieder zeimlich gut. es wurde bei 2.8 und c.a. 25cm entfernung ausgelöst. wie gesagt, ich habe vor jedem foto nachfokussiert.

nein, es ist kein parfokales objektiv...

an die, die wissen ob jemand die suche nutzte oder nicht:

ich gelobe die suche mehrmals wegen dieses problems genutzt zu haben.
ich gelobe in den gefundenen threads nicht die antwort auf meine frage gefunden zu haben.
ich gelobe, dass ich eher schreibfaul bin und schon allein deshalb lieber die suche benutze.
ja, das gelobe ich.:D
 
AW: Brennweite verschiebt Focus?

oft haben objektive nur bei einer bestimmten brennweite einen frontfokus. beim berüchtigten tamron 28-75 2.8 ist der ff sehr oft nur bei 28mm aufgetreten. mach mal normale fotos ohne testchart. wenn dir da vermehrt unscharfe bilder bei 17mm auffallen, nochmal drüber gedanken machen, sonst nicht.

edit: eine weitere fehlerquelle könnte sein, dass der af-punkt größer ist als das kästchen auf der mattscheibe. und natürlich hast du bei 17mm mehr stellen an dem sich der af festbeißen kann als bei 50mm und dem gleichen standpunkt.
 
AW: Brennweite verschiebt Focus?

wenn du schon weißt, dass die Linse eben nicht parfokal ist, dann hast du doch schon die Antwort selbst gegeben.

...was also bedeuten würde, dass alle zooms die nicht parfokal sind ab einer bestimmten brennweite unscharf abbilden? hat deshalb fast jeder so ein ding in seiner ausrüstung? ;) irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben....
 
AW: Brennweite verschiebt Focus?

...was also bedeuten würde, dass alle zooms die nicht parfokal sind ab einer bestimmten brennweite unscharf abbilden? hat deshalb fast jeder so ein ding in seiner ausrüstung? ;) irgendwie kann ich das nicht so ganz glauben....

nein, natürlich nicht. du hast ja zwischenzeitlich neu fokusiert und anscheinend auch verstanden was parfokal bedeutet. der wochenendfotograf hat deinen ersten post nur nicht richtig gelesen/verstanden.
 
AW: Brennweite verschiebt Focus?

Bei dejustierten Zooms nimmt die Unschärfe meistens zu einem Ende hin zu ....Ich hatte z.B. ein Sigma 24-70, das bei 70 knackscharf war, bei 24 aber völlig unbrauchbar...

Justieren lassen oder umtauschen, dann sollte es passen ;) (ich würde ersteres vorziehen)
 
AW: Brennweite verschiebt Focus?

Bei Zooms/Objektiven mit Innenfokus ändert sich der Strahlengang mit der Brennweite - wenn der Fehlfokus durch eine nicht perfekt ausgerichtete Linse ausgelöst wird, dann hast du auch für jede Brennweite/Entfernung eine andere Aweichung.
Je mehr Gruppen, die kompliziert veschoben werden, oder Aspheren, desto schwieriger wird es, das Ergebnis abzuschätzen...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten