• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau 2008 Teil 1 - Knipsen - Fotos

MarkusEh

Themenersteller
Bitte stellt in diesen Thread Eure Bilder.

Kommentare zu den Bildern:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307796

Generelle Infos zum Kurs:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307793


Hier nochmal die Aufgabe (zusammengefasst):
Vergesst alles, was Ihr bisher wusstet. Schnappt Euch die einfachste Kamera die Ihr habt (oder Festbrennweite), stellt auf Programmautomatik oder Vollautomatik und fotografiert alles, was Euch ins Auge fällt. Fotografiert so viel wie möglich. Zeigt Eure 5 besten und 5 schlechtesten Fotos und begründet, warum Ihr ausgerechnet diese genommen habt (siehe auch generelle Info zu den möglichen zu beantwortenden Fragen).
Nicht denken "Das könnte ein schönes Foto ergeben" sondern einfach drauf losfotografieren. Unterschätzt es nicht, es ist gar nicht so einfach nicht daran zu denken!

Also Los und viel Spaß!
 
Na, dann fang ich mal mit meinen Bildern an. Zuerst die gelungenen:


1a) Ich finde die Straße mit den Bäumen am Rand einfach schön. Die Passanten und Autos bringen etwas Abwechslung in die Szene.

1b) Hier gefällt mir der Kontrast zwischen den Bäumen im Hintergrund und dem Vordergrund, der sowohl inhaltlich als auch farblich besteht.

1c) Dieses Bild gibt die Stimmung gut wieder. Mir gefällt der Kontrast zwischen den dunklen Ästen und dem helleren Hintergrund

1d) Das Mädchen wollte fotografiert werden und hat sich so hingehockt. Mit ihrer Schönheit hebt sie sich von dem schmutzig wirkenden Hintergrund ab, farblich und durch ihre Nähe gehört sie aber dazu.

1e) Dies ist die spontane Dynamik der Kinder, die alle fotografiert werden wollen.


Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und nun die weniger schönen:

1v) Hier bin ich gespalten. An sich gefallen mir die Blumen gut. Aber das Bild wirkt sehr unrhuig, der Palmenstamm stört einfach nur

1w) Das Bild ist zu eintönig, das Motiv fehlt

1x) Das sieht viel schlechter aus als 1b. Es ist unrhuig, die gleichmäßige Fläche der Bäume von Bild 1b fehlt.

1y) Langweilig und eintönig

1z) Der Baum im Vordergrund stört. Oder das Haus im Hintergrund, eines von Beiden muss weg.

Kommentare bitte, wie schon geschrieben, in diesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=307796
Thread.

Markus
 
die guten Bilder: (Vollautomatik, 50mm)

2a) ich mag das Bild, die Farben spiegeln die Sonne wieder. Die Blumen sind vom Hintergrund hervorgehoben. (auch wenn der Hintergrund etwas unruhig wirkt)

2b) Sieht aus wie ein Weg, ist aber in Wirklichkeit eine art Bachbett. Mir gefällt wie er im Bild verläuft.

2c) Das Bild an sich ist sicherlich nichts besonderes. Allerdings sind die zwei gleichen Container nh zusammen, und wirken wie Zwillinge, oder als eine Gruppe, wo sich die Mitglieder anpassen. In der Gruppe sind alle zusammen, habend die gleiche Form, gleiche Farben. Dem Steht der Außenseiter gegenüber. Er ist weiter weg von den anderen, hat eine andere Form, Farbe und Größe. (ja das ist mir erst beim durchblättern der Bilder eingefallen)

2d) es gefällt mir nicht ganz, man kann es noch verbessern. Die in die Ferne hinausgehende Wand zeigt Tiefenwirkung. Die Wurzeln verstärken diese noch weiter, unter anderem dadurch das sie vorne Scharf sind und weiter hinten Unscharf sind. Aber der Schnitt ist nicht so toll.

2e) Der Bildausschnitt sitzt meiner Meinung nach recht gut. Und es ist auch interessant mit anzusehen wie die Natur von Menschen nicht genutzte Sachen wieder zurückerobert. Zusätzlich diese parallelen Linien die gemeinsam in die Ferne laufen.
 
2v) hmm 2 Objekte die ein Interesse darstellen, leider völlig nichtssagend kombiniert.

2w) langweilig, kleines Haus steht im Weg, etwas zu knapp beschnitten.

2x) hat Potential zu einem guten Bild, Objekt vom Hintergrund hervorgehoben. Leider ist es im Fokus total unscharf, gleichzeitig verwirt es das einzelne Blüten am Rand scharf sind.

2y) Nichts halbes und nichts ganzes. Zu viele Sachen im Bild. Das Auge wandert unruhig von einem Objekt zum nächsten ohne was besonderes zu finden.

2z) Die Kette war um ein Knie hohes Tor gelegt. Im Foto wirkt es aber absolut nicht.
 
Bessere Fotos

Ich mache auch mal mit, wenn das noch geht.

Dann mal zuerst meine besseren Fotos.

3.a (Balkone): Hier gefallen mir das Gesamtbild, weil es irgendwie urig wirkt. Hauptmotiv war eigentlich die Puppe, aber die geht hier im Drumherum auf. Auch die Perspektive bringt ein bißchen Leben ins Bild.

3.b (Birke): Ob ich hier das Denken ausgeschaltet habe glaube ich nicht so ganz. Zumindest hatte ich unterschwellig bestimmt im Hinterkopf, daß Bäume gegen den Himmel geknipst auch mal ganz schön sein können. Mir gefällt hier der blaue Himmel mit dem wölkchenweiß des Stammes.

3.c (Einkaufswagen): Hier habe ich das Denken bestimmt nicht ausgeschaltet. Bei der Entscheidung, das zu knipsen spielte bestimmt die schon bekannte Wirkung von Perspektive eine Rolle. Das Abdrücken ging dann aber sehr schnell. An dem Bild gefällt mir die Perspektive und die Wiederholungen.

4.d (Knoblauch): Hie gefällt mir "das Muster". Außerdem berührt mich das Bild emotional, da ich Knoblauchhasser bin.

5.e (Rathaustür): Mir gefällt, daß man sieht, daß diese Klinke schon viel genutzt wurde.
 
Schlechte Fotos

Obwohl sehr viel Mist bei rum gekommen ist, hat es mir einen riesen Spaß gemacht durch die Stadt zu laufen und ohne groß nachzudenken wirklich jeden Sch... zu knipsen.

Und hier eine Auswahl an schlechten Bilder.

3.v (Kirche): Gefällt mir nicht, weil eigentlich kein klares Motiv zu erkennen ist.

3.w (Garten): Motiv sollte die Narzisse sein. Da war ich wohl zu weit weg. So haben wir nur einen langweiligen, rasenlastigen, Vorgarten.

3.x (Gulli): Irgendwie unschön. Das ginge ja noch, aber was will der Knipser uns hier zeigen? Ich weiß es nicht.

3.y (Markt): So toll ist das Auto auch wieder nicht, vor allem weil eigentlich der Markt mit Dom fotografiert werden sollt. Mal wieder nur Chaos im Bild.

3.z (Müll): Toll, Müll! Mit dem Motiv kann ich im nachhinein nichts mehr anfangen.
 
habe grade den workshop entdekt und anscheinend kann man noch mitmachen!? hoffe das stimmt :o

bin mit einer 64 mb karte losgezogen ...war schneller voll alsich dachte :/


also die besseren:

4.a gefällt mirweil es mich neugierig macht was hinter dem fenster ist

4.b finde ich den kontrast der natur (baum) zum gemauerten (stadt) recht schön, und das inm zuge dessen der baum grade ist und alles andere schief

4.c finde ich den himmel toll und die perspektive gibt gut die höhe der schoßes wieder

4.d mag ich weil es so beengt und einsam ist. ohne blumen ausblick und menschen

4.e fand ich einfach toll die spiegelung
 
und die schlechten:

4.v bildausschnitt zu gros und komplett schief ^^

4.w auch wieder bildausschnitt zu groß und langweilig

4.x ansich recht schön aber sah in echt gewaltiger ausund ist mir zu mittig

4.y fand ich auch wieder das es schöän aussah ..leider nicht auf dem foto ..bauzaun im weg

4.z schief und gleichfarbener hintergrund
 
Hallo Zusammen,

bin auf diesen Tread gestossen und finde die Herangehensweise ungewöhnlich aber interessant.;)

So für mich war es schwer einfach loszuziehen und ohne sich um Bildaufbau Motiv etc. zukümmern zu fotografieren, habe meine kompakte genommen auf P und los, 30 Bilder in 15Min auf einem Spaziergang.
Es ist nicht so das mir die ganzen Regeln Goldenerschnitt etc. zu guten Bildern verhelfen, wenn ich andere gute Bilder sehe ich off ja die Anwendung verschiedener Regeln aber wenn ich selbst fotografieren....:o

So jetzt aber die fünf besseren Bilder:

5a. Lila Busch, Hier gefällt mir der lila Busch zu den grünen Blättern.

5b. Haustür, Ein schöner bunter Hauseingang durch Bäume eingerahmt.

5c. Rododendron, Schöne Blüte inmitten von grün.

5d. Lila Blumen, vor einem grauen Hintergrund

5e. Achtung Dackel, Lustiges Schild
 
Zuletzt bearbeitet:
5v. Straße, welche Aussage?

5w. weiße Blumen, aber zu viele, worauf soll sich das Auge konzentrieren

5x. Baustelle, zu weit weg, Motiv zu klein

5y. Kinderspielplatz, und nix zu sehen, lagnweilig

5z. Wald, man sieht selbigen nicht vor lauter Bäumen.
 
Hallo,

nach genau so einer Art Workshop habe ich gesucht und ihn hier gefunden nun möchte ich natürlich daran teilnehmen.

Hier die schönen Fotos

6a: Statue of Jesus -> Objekt wird von nichts anderem beeinflusst es sieht so aus als würde die Statue den Himmel in die Höhe halten

6b: Bauernhaus -> Sieht sehr schön aus mit den kleinen Bäumen und dem See im Hintergund

6c: Laboe -> Marinedenkmal mit U-Boot in der Mitte des Bildausschnittes sehr schön die Halbinsel mit dem Wasser im Vordergrund

6d: Porta Nigra -> Satte Farbe um das einfache Grau des Modells

6e: Dom zu Speyer -> Viel Grün um das komplette Modell schöner Kontrast zum eigentlichen Objekt
 
und nun zu den schlechteren Fotos

6f: Wartburg -> Wäre da nicht am linken Rand der Eifelturm zu sehen und dafür der abgeschnittene Baum auf der unteren rechten Seite komplett wäre das Foto gar nicht so schlecht geworden

6g: Burghof -> Eigentliches Motiv sollte der Hof werden ab so richtig kommt dieser nicht zur geltung aber man sollte ja auch nicht darüber nachdenken

6h: Schloß Sanssouci -> Frontalfoto würde auf jeden Fall besser aussehen der Schloßgarten kommt gar nicht zu geltung und im Hintergrund der untere Teil des Fernsehturmes zu sehen

6i: Siegessäule -> Irgendwie passt das drum herum nicht

6j: Weingut "Groot Constantia" -> Ohne der blauen Hütte oben und etwas mehr Tiefenschärfe ein recht gelungenes Foto
 
Tut mir leid, dass meine Fotos erst so spät kommen.

7a, Der blaue Durchgang mündet in einem hellen Ende bzw. Öffnung, die eigentlich die Blicke auf sich zieht, obgleich sie nichts faszinierendes an sich hat. Viel imposanter ist dahingegen das Blau, dass vorwiegend im Bild anzutreffen ist. Meiner Meinung nach birgt eben dieses blau mit seiner facettenreichen Farbabstufung eine wohltuende Wirkung und macht das Bild interessant. Ein weiterer Aspekt der diesem Bild einen gewissen Reiz verschafft, ist die Person am Ende des Durchgangs. Sie erlaubt vielerlei Interpretationen. Ebenso spielen die Linien als geometrisches Gestaltungsmittel eine bedeutende Rolle in dem Bild. Diese führen zu dem Durchgang und lenken so das Auge auf diesen. Leider befindet sich, abgesehen von der Person nichts interessantes am Ende des Durchgangs. :D

7b, Hierbei gefällt mir besonders der Hell-Dunkel-Kontrast durch die Wiese und den Blättern. Außerdem harmonieren in meinen Augen die Farben (das Grün der Wiese mit dem Rot der Blätter). Es scheint, als bilden die Blätter des Baumes um den Betrachter einen schützenden Vorhang vor der Außenwelt.

7c, Dominant in diesem Bild ist das schwarze Loch im rechten Drittel. Es wirkt sehr geheimnisvoll. Auch hier findet der Betrachter vielerlei Kontraste - doch diesmal in der geometrischen Anordnung.
Zum einen bilden die Treppenstufen links mit ihren horizontalen Linien, andererseits der schräge Balken am oberen Bildrand einen Kontrast zu den überwiegend vertikalen Linien der Holzbretter. Dieses Foto in SW hat was.

7d, Das Blau des Himmels bieten einen guten Kontrast zu den orange-roten Blättern des Baumes. Der Mond zieht die Blicke auf sich. Zu dem Zeitpunkt war es ca. 16:00 Uhr.

7e, Eine gute Freundin hat mich auf der kleinen "Fototour" begleitet und hat mich wütend angesehen, als sie merkte, dass ich sie fotografiere. Wie ich finde, recht gut erwischt. An der Schärfe mangelt es zwar, aber das Bild wirkt aufgrund der Platzeinteilung sehr harmonisch.

PS: Die Fotos sind so aus der Kamera gekommen, ich habe nichts nachbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
7v, Irgendwie ist auf diesem Bild kein Motiv. Schön, ein Bild einer Kreuzung, auf der nichts passiert. Das ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Das Bild gibt nichts her.

7w, Schön, Wasser. Dieses Bild ist noch nichtssagender als das Erste (auch wenn hier der Komparativ nicht möglich ist. Oh Gott, hört sich das furchtbar an.).

7x, Das dieses Bild technisch alles andere als gelungen ist, fällt hier wohl zuerst auf. Das Bild kippt nach rechts, ist unscharf, der Schatten stört. Das Motiv ist mittig platziert und zu weit entfernt, weshalb es an Dynamik verliert. Schöner wäre es gewesen, wenn das Auto im rechten Drittel läge und zwar ohne störenden Schatten.

7y, Hier sieht man sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Das Auge wandert (meines zumindest) unruhig von einer Stelle zur anderen. Man kann sich auf nichts konzentrieren. Das Bild enthält zu viele Informationen, die den Betrachter überfordern. der Ausschnitt ist ebenfalls ungünstig und das Motiv zu nah. Wenn die Wurzeln noch drauf wären und das Motiv etwas nach links rückt, wäre vielleicht ein recht anständiges Bild entstanden.

7z, Der Rettungsring! Er fällt sofort ins Auge. Das orange passt hier irgendwie gar nicht und stört einfach nur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten