• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

probleme mit akkus / ladegerät... d4ox... en-el9...

Mister-X

Themenersteller
ich habe mit meiner d4ox zusammen von meinem freundlichen foto-händler als naturalrabatt damals 'nen ersatzakku von hähnel zu der kamera dazu gekriegt... nun ist es so, daß der original nikon akku ca. 9o minuten lädt... und dann sehr viele fotos mit dieser ladung möglich sind... über 8oo stück... im gegensatz dazu lädt der hähnel akku nur ca. 3o minuten... und bringt es nur auf weniger als 3oo aufnahmen...

bisher dachte ich, daß der hähnel akku wahrscheinlich irgendwie defekt sei... jedoch habe ich vor einiger zeit über e-bay 'nen batteriegriff von delta gekauft... neu... mit zwei neuen no-name akkus zusammen... war als paket so angeboten... und mit den beiden neuen akkus verhält es sich genauso wie mit dem hähnel akku... ca. 3o minuten laden... und weniger als 3oo aufnahmen pro akku... in verbindung mit dem griff also knapp 6oo aufnahmen mit beiden akkus zusammen...

ich denke, das nikon ladegerät erkennt die "fremdakkus" und lädt sie deshalb nicht ganz auf... daß DREI neue akkus defekt sind, kann ich einfach nicht glauben... hat hier vielleicht jemand das gleiche problem... oder... weiß jemand, ob fremdladegeräte in diesem fall funktionieren und die fremdakkus korrekt laden...

bitte KEINE kommentare wie... fremdakkus sind müll oder sowas in der richtung... in handys und anderen geräten habe ich mit fremdakkus jahrelange sehr gute erfahrungen gemacht...
 
Die aufgedruckte Kapazität ist eine Sache . . .

Die tatsächliche Kapazität kann viel geringer sein. Diese Erfahrung habe ich bei "Fremdfabrikaten" so oft gemacht (von anderen Problemen mal ganz abgesehen), dass ich schon alleine deshalb nur noch "Originale" nehme.
 
Das hat meines erachtens nichts mit dem Nikon Ladegerät zu tun. Ich verwende gelegentlich ein fremdes externes Ladegerät. Da hat der original Nikon Akku trotzdem mehr Dampf als der 1800mAh Billigspeicher.
 
Die Billigakkus sind, auch wenn es drauf steht, nicht unbedingt leistungsstärker. Habe letzte Woche nen AA Akku gesehen der tatsächlich mit 3300 mAh angepriesen wurde. :lol:
 
Ich habe für meine D50 auch zwei Hähnel-Akkus (waren beim mmn. völlig indiskutablen Batteriegriff dabei), das Durchhaltevermögen beider Akkus ist dem Originalen gleich zu setzen. ABER: Bei Serienbildaufnahmen ohne BG bleibt die Kamera nachvollziehbar hängen! Wahrscheinlich bricht da die Spannung zusammen und aus ist's. Da bleibt dann nur noch Akku raus und wieder rein. Beim Originalen gibt es kein Problem.

Harald
 
Das Ladegerät erkennt da eigentlich nischt, außer wieviel Leistung kommt (mMn).

Der originale EN-EL3e macht in meiner D300 1300 Bilder ...
 
Gibt es eigentlich Probleme wenn man sich bei Ebay so einen No-Name Akku kauft. Also kann davon die Cam kaputt gehen? :eek::eek:
Ich wollte vorher lieber nochmal fragen :D
 
Hatte für meine D200 auch erst einen "No-Name" Akku und habe mir darauf noch das Original gegönnt. Der Verkäufer im Fotofachgeschäft meinte, dass sie früher auch mehr Fremdfabrikate hatten aber mit einer Ausschussquote von bis zu 50%! Und daraufhin sind sie wieder auf Originalakkus umgestiegen. Außerem erkennt das Nikon Ladegerät die Akkus fehlerhaft vom Ladestatus aus.
 
ich habe mir mittlerweile von hähnel das doppelladegerät twin charge pro v gekauft... das hat im gegensatz zum original ladegerät der d4ox nur 2 kontakte... und lädt sowohl den hähnel akku als auch die beiden no-names korrekt auf... hat ausserdem den vorteil, daß man 2 akkus gleichzeitig laden kann... das display die ladung in % anzeigt... auch zum testen... und ein 12-volt anschluß für den zigarettenanzünder dabei ist...

zur strafe... da es fremdakkus nur zu 4o% auflädt... liegt das nikon ladegerät jetzt in 'ner schublade und muß staub schlucken... :evil: :evil: :evil:
 
Der Verkäufer im Fotofachgeschäft meinte, dass sie früher auch mehr Fremdfabrikate hatten aber mit einer Ausschussquote von bis zu 50%! Und daraufhin sind sie wieder auf Originalakkus umgestiegen.


unseriöse verkäufer neigen leider zu solchen behauptungen... da sie an den originalen wesentlich mehr verdienen... ich würde nach einer solchen behauptung in DEM laden nichts mehr kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten