• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bahnhofsfotografie - OHNE durch den Sucher zu gucken;-)

Dalldorfer

Themenersteller
Hallo,

heute war ich auf dem Berliner Bahnhof Friedrichstraße und habe etwas experimentiert. Auf der Suche nach neuen Perspektiven habe ich die Kamera mit dem 10-22er Zoom absichtlich nicht vors Auge gehalten.
Statt dessen stellte ich sie auf den Boden, auf eine Bank und noch an anderen Orten einfach ab. Ausgelöst wurde dann mit dem Fernauslöser.

Eine Bildkomposition mit Blick durch den Sucher fand also nicht statt (darin bin ich sowieso nicht so gut ;)), ein paar Gedanken hatte ich mir aber schon gemacht. Von einigen Ergebnissen bin ich jedenfalls positiv überrascht; `ne Menge Ausschuss war natürlich auch dabei...

P.S.
Das ist hier die Galerie, da muss nicht jedes Bild einzeln besprochen werden; ich wollte sie nur mal zeigen.
Falls jemand eine Meinung dazu äussert, freue ich mich natürlich trotzdem :)
 
Hier noch der Rest ;)

von den Bildern wurden übrigens keine Ausschnitte angefertig, sie sind nur verkleinert und EBV-mässig etwas nachgearbeitet.
 
Hallo,

da sind Dir ein paar wirklich gute Aufnahmen gelungen und Du hast genau erreicht, was Du wolltest. Die Bilder entwickeln ihren Reiz durch den ungewöhnlichen Blickwinkel.

Bei einigen Fotos, insb. bei bewegten Zügen ist Unschärfe angebracht und gestalterisches Mittel. Bei anderen hätte ich mir ein wenig mehr an Schärfe gewünscht. Bei dem Rauschverhalten der Canon 20 D hättest Du doch ohne weiteres auf ISO 1600 gehen können.

Übrigens finde ich es mutig, die Knipse auf einem Bahnhof aus der Hand zu legen! Hattest Du auch Sprintschuhe an den Füßen?

Gruss von der Ruhr
 
#9 find ich am besten, nur bei "Boden"-Aufnahmen ist immer viel vom Boden zu sehen (ach nee). Da sollte der Boden auch etwas intressant sein. Also wenigstens Abfall oder ein Hund, o.ä.
Ich habe ein Mini-Stativ, das die Kamera etwa 5cm vom Boden abhebt. Das macht schon etwas aus. Sonst könnte das fast schon in die "Industrie & Technik"-Galerie.
 
Hallo....

kann mich auch nur anschliessen.... gute Aufnahmen und interessanter Blickwinkel!!! Und das alles mit Scenen aus den Alltag..... :)

Gruß,
riopaul
 
Mal ein ganz anderer Blickwinkel.
Ich finde die Bilder sehr gelungen. Wirken ganz anders und kommen gut rüber!
Gruß, Oliver
 
Hallo,

euch allen herzlichen Dank für die bisherigen Beiträge, Meinungen und Verbesserungsvorschläge.

Wenn es sich ergibt, werde ich das an anderer Stelle wiederholen und ich könnte mir auch vorstellen, dass man auf diese Art im Bereich der Streetfotografie was machen könnte. Ich müsste nur vorher meine Scheu abbauen, wildfremden Menschen mit der Kamera auf die Pelle;) zu rücken.

-----

manni.64 schrieb:
Hallo,
Übrigens finde ich es mutig, die Knipse auf einem Bahnhof aus der Hand zu legen! Hattest Du auch Sprintschuhe an den Füßen?
Gruss von der Ruhr

Ich war nicht so mutig sondern habe mich nur etwas missverständlich ausgedrückt. Mit dem Fernauslöser meinte ich das Kabeldingens; eine Fernbedienung besitze ich nicht und sprinten ist nicht meine Stärke. Daher hockte ich entweder neben der Kamera oder steuerte sie ähnlich wie eine Marionette mit dem Umhängeriemen.

-----

Fox-Two schrieb:
#9 find ich am besten, nur bei "Boden"-Aufnahmen ist immer viel vom Boden zu sehen (ach nee). Da sollte der Boden auch etwas intressant sein. Also wenigstens Abfall oder ein Hund, o.ä.

Abfall oder Hunde hatte ich noch nicht auf den Aufnahmen, aber zufällig Taubenmist - diese Bilder waren aber aus anderen Gründen nicht besonders gelungen.
Das mit dem Ministativ ist eine gute Idee, ich war schon froh, dass die Gegenlichtblende dran war und die Kamera etwas nach oben neigte. Sonst wäre noch mehr Boden zu sehen.
 
Sehr gute Idee und ungewöhnliche Blickwinkel!

Aber Karlsson, pass immer darauf auf wer, in welcher Art auf den Bildern zu sehen und erkennen ist. Könnte sonst sein, dass du Schwierigkeiten bekommst...
 
Das Experiment kann man als sehr gelungen bezeichnen. Besonders gefällt mir Bild Nr. 4 und Nr. 9. Besonders beim Letzteren haste ja den optimalen Augenblick abgepaßt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten