• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild vom Grand Jeté (Ballett)

Tänzer

Themenersteller
Diese Woche hatte ich bei unserem Training wieder mal den Knippser dabei. Dabei kam u.a. das angehangene Bild raus.
Mich interessiert Eure Meinung, was kann man an der Technik der Aufnahme noch verbessern? Was würdet Ihr anders machen?

Hier die technischen Daten des Bilds:
Brennweite: 17 mm
Blende: f6.3
Belichtungszeit: 1/160"
ISO-Wert: 1600/33°
Programm: Manuell
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde ausgelöst

Bild 1 ist direkt aus RAW ohne irgendwelche Bearbeitungen, lediglich verkleinert.
Bild 2 ist das mit Bibble Lite 4.9.9b bearbeitete und verkleinerte Bild.

Mist, man sieht ja kleine Kompressionsartefakte. Naja.

Woran liegt es, daß beim Anzeigen des Bildes die technischen Daten ind er Tabelle darunter nicht korrekt angezeigt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hintergrund ist unschön, außerdem würde ich da einen niedrigeren Standpunkt wählen. So sieht es aus als würde sie einen Spagat machen.
 
Der Hintergrund ist unschön,

Der Hintergrund gefällt mir auch nicht. Darauf habe ich leider keinen Einfluß, weil uns die Schule nicht gehört. Die ganze Geschichte um 180° drehen ist sehr ungünstig, weil da die Spiegelwand ist.
Soll heißen: ich habe dafür leider keine vernündtige Lösung. Vielleicht könnte man da einen (farbigen) Vorhang aufhängen.

außerdem würde ich da einen niedrigeren Standpunkt wählen. So sieht es aus als würde sie einen Spagat machen.

Der Sprung besteht aus einem Spagat. Leider war der Autofokus zu langsam, so daß die volle Spannbreite nicht abgebildet ist. Das nächste Mal möchte ich den Fokus beim ersten Sprung automatisch scharfstellen lassen und dann diese Einstellungen für den zweiten Sprung verwenden, indem ich den Autofokus ausmache.
Von einem niedrigen Standpunkt habe ich auch ein Foto, abr da ist sie kurz vor der Landung.

Nachtrag: Jetzt verstehe ich, wie Du das mit dem Spagat meinst! Es sieht so aus, als ob sie sitzt. Stimmt, so wirkt es. Danke für die Anregung, das hatte ich nicht gesehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
damit es nicht ganz OT wird: Vielleicht das nächste mal mit der ISO runter, damit es nicht so rauscht und die Kamera ruhiger halten ;)

Bei ISO runter habe ich immer Angst, daß die Belichtungszeit zu lang wird. Wir wollen das demnächst nochmal machen, dann aber mit richtig Licht. Ich habe hier vier 500W-Baustrahler mit nicht-fokusiertem Licht rumstehen, die man dafür ganz gut verwenden kann.


Die sind mit Stativ gemacht, was sich bei der Bewegung schlecht realisieren läßt. Aber man kann das ja mal ausprobieren. Soll heißen, ich bewege mich von ihrem Start bis zum Absprung mit meinem Kopf und dem "Knippser" mit.
 
und was ist mit einem Einbein-Stativ?
auf jedenfall tiefer gehen und vielleicht manuell fokusieren.
dann noch 'n stylischer hintergrund und das bild könnte besser werden...
muss die dame halt ein paar mal springen, verlernt sie den spagat auch nicht :D
 
und was ist mit einem Einbein-Stativ?

Leider besitze ich sowas (noch) nicht. Hatte auf der Hunderennbahn aber schon mal neidisch geschielt.

auf jedenfall tiefer gehen und vielleicht manuell fokusieren.
dann noch 'n stylischer hintergrund und das bild könnte besser werden...

Ja, mit dem Fokus hatte ich so vor, wie im Beitrag #4 beschrieben.
Der Hintergrund muß definitiv (zumindest für Fotoaufnahmen) mit einem Vorhang geändert werden, da müßte ich mal mit der Schulbesitzerin reden.

Danke für Deine Tipps!
 
Heute haben wir die Zeit genutzt, um nach unserem Training noch ein paar Bilder zu machen. U.a. ist dabei das angehangene Bild vom Grand Jeté meiner Tanzpartnerin herausgekommen.
Zur Aufnahme selbst: diese habe ich mit der Serienbildfunktion gemacht, ohne AF, wie in Beitrag #4 beschrieben.
Eure Kritiken und Meinungen sind willkommen!

Dateiname: 2008-04-27 - grand jeté 006.jpg
Aufnahmedatum: 27.04.2008 14:24
Kamera: Canon EOS 40D
Brennweite: 17 mm
Blende: f5
Belichtungszeit: 1/400"
ISO-Wert: 1000/31°
Programm: Verschlusspriorität
Weißabgleich: Automatisch
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst

Am Hintergrund konnten wir nichts ändern :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das neue Bild gefällt mir schon viel besser. Nicht nur, weil jetzt der Spagat passt (hat sich Deine Tanzpartnerin bei den ersten Bildern nicht beschwert, daß sie den Spagat mit 180° kann?), sonder auch wegen: "Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst". Licht scheinst Du dort ja genügend zu haben.

Am Hintergrund konnten wir nichts ändern :(
Da es diesmal keine Zuschauer gab, hättest Du noch den Vorhang vor dem schwarzen "Loch" (der Tür) zumachen können. Diesmal warst Du auch fast parallel zum Spagat. Damit könntest Du die Blende öffnen, um de Hintergrund zumindest etwas unschärfer zu bekommen.

Zum Schluss könnte man das Bild etwas mehr beschneiden (bzw. beim nächsten Mal etwas mehr Brennweite wählen). Es sei denn, Du möchtest Werbung für die Raumausstattung machen.

Gruß Bernhard
 
das neue Bild gefällt mir schon viel besser.

Danke!

Nicht nur, weil jetzt der Spagat passt (hat sich Deine Tanzpartnerin bei den ersten Bildern nicht beschwert, daß sie den Spagat mit 180° kann?),

Ja, das war tatsächlich ihr zentraler Kritikpunkt. Wie das aber so ist, man braucht für solche Fotos auch Zeit, um sie zu machen. Da wir am Sonntag Nachmittag unser Zusatztraining hatten, war nach uns keine Klasse drin und wir hatten Zeit :)
Außerdem habe ich da mal die Serienbildfunktion der Kamera genommen. Vorher hatte ich das immer als Einzelbild gemacht.

sonder auch wegen: "Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst". Licht scheinst Du dort ja genügend zu haben.

So richtig zufrieden bin ich mit den Lichtverhältnissen nicht, aber es geht. Die Wände sind nicht gleichmäßig in ihrem Weiß, so daß es da zu unterschiedlichen Verläufen kommt. Dann die Stürze mit ihren Reflektionen...

Da es diesmal keine Zuschauer gab, hättest Du noch den Vorhang vor dem schwarzen "Loch" (der Tür) zumachen können.

Stimmt.

Diesmal warst Du auch fast parallel zum Spagat. Damit könntest Du die Blende öffnen, um de Hintergrund zumindest etwas unschärfer zu bekommen.

Ich habe mich diesmal, ganz untänzerisch, auf einen Stuhl gesetzt. Offenblende ist bei diesem Objektiv gerade mal 4.0, so daß sich da der Unterschied in Grenzen halten dürfte. Das Tamron ist dafür zu langsam.

Zum Schluss könnte man das Bild etwas mehr beschneiden (bzw. beim nächsten Mal etwas mehr Brennweite wählen). Es sei denn, Du möchtest Werbung für die Raumausstattung machen.

Ich möchte ihr eigentlich den Platz geben, die Beine in den Spagat zu machen, weshalb ich das Bild so beschnitten habe. Mir gefällt es nicht, wenn dynamische Bewegungen durch zu enge Ränder abrupt gestopt werden.
 
Serienbildfunktion ist ok, aber drücke trotzdem im richtigen Moment ab und mache 2, max 3 Bilder, also nicht schon beim Absprung anfangen zu knipsen.
Iso würde ich so lassen und ganz klar würde ich mit der Blende hoch gehen (kleinerer Blendenwert!!!)
Dann noch eine tiefe Position (die Beine dürfen sich nicht mehr mit dem Boden decken) und dein Bild verbessert sich um 1000%
:top:
 
Ich würd nach Strobist arbeiten und mit zwei 580EX bei 1/1000tel arbeiten. Bei der Distanz hätte ich eh nur einen Schuss dann. Hintergrund irgendwas grossflächig auslegen.... Papier fürs Renovieren oder so und fertig. Dann kann man prima eine Textur reinlegen ins Papier (http://photoshopcontest.com/tutorials/27/more-texturing.html) und sie hat das beste Andenken.
 
Ich würd nach Strobist arbeiten und mit zwei 580EX bei 1/1000tel arbeiten. Bei der Distanz hätte ich eh nur einen Schuss dann. Hintergrund irgendwas grossflächig auslegen.... Papier fürs Renovieren oder so und fertig. Dann kann man prima eine Textur reinlegen ins Papier (http://photoshopcontest.com/tutorials/27/more-texturing.html) und sie hat das beste Andenken.

dann würde ich lieber mit ihr tagsüber in eine hellere Turnhalle gehen, so dass man viel Raum nach hinten hat, welcher damit in Unschärfe versinkt.
Ohne Blitzen kommt es zudem noch besser.
 
Ich möchte mich bei Euch für die hilfreichen Kritiken bedanken, aber dennoch auf drei Punkte aufgreifen.

...
Dann kann man prima eine Textur reinlegen ins Papier (http://photoshopcontest.com/tutorials/27/more-texturing.html) und sie hat das beste Andenken.

Oooh, das habe ich schon mal gemacht!!! Nee, das will sie nicht. Die Idee mit der Wiese, wie es in dem Tutorial steht, hatte ich schon und wurde von ihr von grundherauf abgelehnt. Sie mag solche Fotos nicht und das muß ich als Fotograph respektieren. Es ist für mich ein Grundsatz, niemanden in einer Situation zu fotographieren, in der dieser das nicht möchte oder sich so nicht mag.

dann würde ich lieber mit ihr tagsüber in eine hellere Turnhalle gehen, so dass man viel Raum nach hinten hat, welcher damit in Unschärfe versinkt.

Diese Möglichkeit hätten wir, sie ist parallel zur Ballettänzerin, noch Trainerin bei Leistungsturnern. Wir haben letztes Jahr Fotos vom Pas de Deux in einer Turnhalle gemacht, ist aber ungleich schwieriger, weil man immer irgendwas turntypisches/turnhallentypisches im Hintergrund hat.

Ohne Blitzen kommt es zudem noch besser.

Auf jedenfall. Ich war überrascht, wie gut das Motiv ohne Blitz rüberkommt. Wie man an den Fotos im ersten Beitrag sehen kann, wirkt das Licht bei dem zweiten Versuch in [1] besser, wenn auch nicht optimal.

[1] https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3125470&postcount=8
 
jetzt noch etwas mehr Platz und mehr Brennweite, das macht es für dich einfacher beim fotografieren und das Foto wird spannender, zudem wird automatisch der Hintergrund unschärfer.

Ich würde mal in eine Turnhalle gehen, ohne Sportgeräte, nur Bodenfläche von 12x12m(stimmt das Maß?), dann diagonal springen. Große Brennweite mitnehmen, tief setzen und möglichst vollformatig auf das Bild nehmen. Blende möglichst groß (kleiner Wert) wählen.
 
jetzt noch etwas mehr Platz und mehr Brennweite, das macht es für dich einfacher beim fotografieren und das Foto wird spannender, zudem wird automatisch der Hintergrund unschärfer.

Werde ich mal ausprobieren, wenn wir nochmal Zeit haben.

Ich würde mal in eine Turnhalle gehen, ohne Sportgeräte, nur Bodenfläche von 12x12m(stimmt das Maß?), dann diagonal springen. Große Brennweite mitnehmen, tief setzen und möglichst vollformatig auf das Bild nehmen. Blende möglichst groß (kleiner Wert) wählen.

Beim Ballett ist die Bühne das bestimmende Maß, da gibt es keine Vorgaben wie bei anderen Sportarten. Diagonal ist sie gesprungen.
Beim nächsten Mal, werde ich das mal ausprobieren.
 
Beim Ballett ist die Bühne das bestimmende Maß, da gibt es keine Vorgaben wie bei anderen Sportarten. Diagonal ist sie gesprungen.
Beim nächsten Mal, werde ich das mal ausprobieren.

schon richtig, aber dennoch sind die Bodenläufer genormt in der Länge, die kann man nicht kürzer oder länger machen (ich meine es sind 12m). Ich halte einen ausgelegten Boden also mehrer Bodenläufer neben einander für attraktiver als ein nackter Hallenboden. Die Bodenfläche kann demnach als Bühne agieren.
 
In den letzten Tagen habe ich mal an dem Bild rumgebastelt und würde gerne Eure Meinung hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst auch von Mal zu Mal besser ! :top:
Gefällt mir gut, kenn ja die Problematik mit den Sprüngen von der RSG meiner Tochter her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten