• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Empfehlung für Italien und USA

hamburger jung

Themenersteller
Ich wollte mal fragen was man mir so für ein kleines "ImmerDrauf" Empfehlen kann, wir fahren im Sommer nach Italien zum Iseo-See, und dann Ende des Jahres nach Florida, ich dachte an das EF 28-105mm 3.5-4.5 II USM, würde bei mir alles abdecken da ich mein 55-200USM verkaufen wollte da ich gerade ein 100-300USM gekauft habe :D

Wollte in dem Preisrahmen bleiben also so um die 250€
 
28-105mm Immerdrauf?
Sicher nciht(nicht für mich)! IMHO ist das zulang untenrum und zukurz obenrum (ich schätze du hast eine Croü cam)

Um 2 Objektive wirst nicht drummkommen 17-50 Tamron + Dein 100-300 USM

Würds einbisschen überschteigen aber es ist erste Klasse und braucht sich nicht vor L Objektiven wie dem 17-40er verstecken
 
Hmm, naja habe dann wenn ich das 55-200 verkaufe halt eine große Lücke zwischen 50 und den 100mm ;) Und da ich Flugzeug fotografiere ist diese Lücke natürlich "irgendwo ein Problem", gibt es nicht was zwischen 20/30-110mm ?
 
Ja klar das 24-105 jedoch kostet das so um die 1000 € und das wird wohl deinen rahmen übersteigen....wenn du mehr brennweite benötigst wäre das Sigma 17-70 auch eine möglichkeit für dich ist zwar nicht so lichtstark wie das Tamron... aber als immerdrauf sicherlich überzeugender als das Canon 28-105
 
Anstatt zum 28-105 würde ich eher zum 24-85/3.5-4.5 greifen. Wenn man nicht gerade ein schrottiges erwischt (kann Dir beim 28-105 aber genauso passieren), bekommt man (gebraucht) für wenig Geld eine wirklich gute Linse.

Oder halt, wie schon vorgeschlagen wurde, das Kit auch noch verkaufen und ein "längeres" 17/18-xx kaufen.

Ob Dich die Lücke zwischen 55 und 100 überhaupt stört, musst Du anhand der vorhandenen Bilder und der Umstände, unter denen sie entstanden sind,selber wissen.

Gruß Bernhard
 
Vielleicht kämen hier noch Sigma 17-70mm oder Tamron 28-75mm in Frage.
Aber ich hätte persönlich auch eher das Tamron 17-50 genommen, ist der Bereich zwischen 50 und 100mm wirklich so wichtig? Normalerweise ist solch eine Lücke gar nicht so tragisch. Wenn es jetzt aber der Hauptbrennweitenbereich ist, in dem du fotografierst ist es natürlich blöd.
 
Hallo,

hier auf die Schnelle mal etwas mit dem Tamron 28-75
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron 28-70/2,8 soll wirklich sehr gute Leistung bringen (fast wie das 17-50er)... allerdings würde ich an deiner Stelle trotzdem deine Kitlinse als WW mitnehmen, denn Weitwinkel hast du mit dem Tamron definitiv nicht mehr. (Ich hatte das Sigma 24-70 (immerhin 4mm mehr Spielraum unten), und es war mir gerade in engeren Städten und bei Landschaft fast immer zu lang )
 
Also ich kann von einem 28-xx Zoom an einer Cropkamera nur abraten. Du hast dann keinen Weitwinkel.
Wie wärs denn mit dem 17-85, das ist sehr gut und vielseitig für den Urlaub.
 
Jor das Kit wollte ich sowieso als "notfall" behalten, bloß das 55-200 verkaufen da ich ja nun das 300er bald kaufe, wäre ja doppelt gemoppelt ;)

Ist das 28-105 ||USM echt so schlecht? Nunja wäre genau das richtige für mich! Was bezahlt man für ein gebrauchtes 17-50Tamron so ungefähr ?
 
im selben preissegment... ja.... wobei 28mm unten rum... ich würde eher zum 17-50 weil da kriegst auch gleich Brauchbare WW mm. ich Persöhnlich habe das 28-70 L jedoch ist mit das viel zu kurz unten rum... mein Immerdrauf ist mein 12-24mm :)

Also ich finde den brennweiten bereich von 50-100 mm nicht sooooo dramatisch weil da kann man meistens den schritt hin oder weg(mit dem 100-300) machen aber wenn du fotos ständig bei der Brenweitte machst machts natürlich sinn da ein Objektiv zu kaufen weilches diesen Brennweitenberich hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten