• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtschwaches Objektiv + Telekonverter = ??

Tom75

Themenersteller
Hallo Experten! :)

Wie verhält sich denn das...

Ich habe ein rel. Lichtschwaches Telezoom (4-5.6) und möchte wissen, wie die Lichtstärke ist, wenn ich einen 2-fach Konverter (z.B. Sigma) verwende.
Verdoppelt sich dann auch die kleinste Blendenzahl (hier: 8-13.2)??

Ich habe gesehen, dass es Konverter für 250 Euro und welche für sehr viel mehr gibt.

Gibt es da auch noch einmal Unterschiede? Wird das Photo dann so schlecht, dass vermehrt CAs auftreten? :confused:

Tom
 
Ja, sie verdoppelt sich und du kannst wenn ich jetzt nicht falsch bin, nur noch manuel fokusieren.
 
Riesbeck schrieb:
Ja, sie verdoppelt sich und du kannst wenn ich jetzt nicht falsch bin, nur noch manuel fokusieren.


da irrst du, kommt sehr auf den TC und das Licht an

1. wenn der TC nicht petzt, wie ein Soligor C/D7 dann bekommt die Cam den TC nicht mit, alles bleibt unverändert, aber der Focus trifft nur noch bei Licht und Kontrast, an Tage und mit Hilfe ( man sucht sich ne kontrastreiche Kante ) kein Problem

2. wenn der TC petzt, also umrechnet, alle Soligot Pro Kenko Pro und Canon TC dann kann die Cam mit abkleben der TC Kontakte für den Multiplikator überlistet werden

2004_05_18__18_35_54.jpg


rechnet doch selber mal :

300/4 mit 2 mal TC 2x = Blende 16 + noch ne Blende für den TC 1,4 = Blende 22 ! um 18:35 also nicht mehhr HiNoon hat der AF der 1D noch ab und an gegriffen, max Blende für AF ist bei 1er Blende 8

und da war nix abgeklebt, es war nur durch den Soli die Blendenumrechnerei unterbrochen
 
Bin kein Experte. Würde ich aber nicht empfehlen. Du kannst dann - wenn überhaupt - nur noch mit Stativ fotographieren (wegen der langen Verschlusszeiten) und die Qualität wir nicht berühmt sein, wenn Du kein Spitzenobjektiv verwendest. Ich habe das 200 2,8 L und den 2x TK und da merkt man schon Qualitätseinbussen (wenn auch für mich erträgliche). Es gibt dazu auch schon einige Threads hier.
 
Hallo!

Ok, das dachte ich mir schon. Wenn Telekonverter, dann auf einem guten Objektiv.

Wenn Obj-Blende max. 5,6 x 2-fach-Telekonverter = über 11! Da muss es schon sehr hell sein.

Dagegen: 2.8 x 2 = 5.6, könnte man evtl noch verkraften... hmm. :o

Ok, Danke!

Sollte ich mal einen TC in die Finger bekommen, werde ich das Teil mal testen.

Danke!

Tom
 
Das Problem bei den meisten lichtschwachen Zooms ist eher die Qualität...meist kommt insbesondere bei 2x Extendern mit einem Consumerzoom nur noch Muß auf dem Sensor an.
 
@jar
:eek: 1680mm, wenn ich es richtig sehe.
Zeig mal bitte ein Foto, das damit gemacht wurde. Sind die Amis doch auf
dem Mond gewesen oder nicht? ;)
 
@jar
Wow, es ist beeindruckend. Danke.

Edit: Ich finde das Ergebnis, leicht nachgeschärft, durchaus akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal verkleinert und geschärft

sowie die Schraube welche die Stange hält, man erkennt immerhin den Sechskantkopf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten