• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildarchivierung & Verwaltung auf dem PC

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4223
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4223

Guest
Hallo zusammen,

so langsam habe ich auch einige Tausend Bilder zusammen, die ich nun gerne katalogisieren und archivieren möchte. Ich habe mir schon die gängigen Programme angeschaut, aber so richtig begeistert hat mich keins davon. :confused:

Vielleicht kennt einer von Euch ja eine gute Software, die die folgenden Kriterien erfüllt:

- Verschlagwortung der Bilder über eine graphische Oberfläche

- (Additive) Zuordnung von ein oder mehreren Schlagwörtern zu einem Bild oder mehreren Bildern gleichzeitig

- Abspeichern der Schlagwörter in den Bildern (z.B. JPEG-Kommentare)

- Abfrage mehrerer Kriterien (Schlagwörter, Aufnahmezeitpunkt, etc)

- wünschenswert wäre auch eine Verwaltung von Datenträgern (Kassette, DVD, CD) auf die die Bilder ausgelagert sind.

Bei den Programmen, die ich bisher gesehen habe, sind ein oder mehere dieser Kriterien leider nicht erfüllt.

Das Speichern der Schlagwörter in den Bildern hat den Vorteil, dass man die Bilder auch auf andere Systeme / Umgebungen weitergeben kann, ohne die Verschlagwortung zu verlieren. Ausserdem ist man letztendlich nicht an eine spezielle Software gebunden und kann leichter auf nadere Systeme wechseln, sollte die bisher benutzte Software nicht mehr laufen.

Die Zuordnung eines Schlagwortes zu mehreren Bildern ist dann von Vorteil, wenn ich z.B. auf einem Ausflug hunderte von Bildern gemacht habe und das Schlagwort "ZOO" oder "MUSEUM" nicht händisch bei jedem Bild neu eingeben möchte.

Ähnliches gilt für sie Zuordnung mehrerer Schlagwörter auf einmal.

Das Ganze bedingt dann natürlich die Möglichkeit, nacheinander (additiv) verschiedenen Zuordnungen zu treffen. Erst alle Bilder mit ZOO verschlagworten, dann die 20 vom Elefanten mit ELEFANT, etc.

Bei der Abfrage der Kriterien ist es aus meiner Sicht wichtig, mehrere mit UND/ODER verknüpft abzufragen. Z.B. "Alle Bilder vom Zoobesuch im letzten Jahr auf denen ein Elefant oder ein Nashorn zu sehen ist". Bei dieser Abfrage sind schon kombinierte UND/ODER Kriterien vorhanden.

Wenn jemand eine entsprechend leistungsfähige Software kennt wäre ich für einen Tip echt dankbar. Ich habe nämlich nicht so recht Lust die selber programmieren zu müssen..... :(

Andreas
 
HackerBaer schrieb:
Bei den Programmen, die ich bisher gesehen habe, sind ein oder mehere dieser Kriterien leider nicht erfüllt.
welche hast du dir denn bisher angesehen? nicht dass jetzt genau diese vorschläge wieder kommen ;)
 
scorpio schrieb:
welche hast du dir denn bisher angesehen? nicht dass jetzt genau diese vorschläge wieder kommen ;)

Gute und berechtigte Frage..... Aber ich habe mir die ganzen Namen nich gemerkt oder aufgeschrieben (leider...). :o

Ich hoffe ja ein wenig drauf, dass bei Vorschlägen meine Kriterienliste berücksichtigt wird...... aber wer weiß ? :rolleyes:

Andreas:
 
HackerBaer schrieb:
Gute und berechtigte Frage..... Aber ich habe mir die ganzen Namen nich gemerkt oder aufgeschrieben (leider...). :o

Ich hoffe ja ein wenig drauf, dass bei Vorschlägen meine Kriterienliste berücksichtigt wird...... aber wer weiß ? :rolleyes:

Andreas:
eigentlich kommt bei solchen fragen hier immer "imatch" als geheimtipp. soll nach gewisser einarbeitungszeit recht gut sein. mir ist es zu kompliziert - bzw ich bin zu faul ;) - und ich verwende adobe photoshop album.
 
Imatch erfüllt alle deine Kriterien. :-P ;)
Allerdings ist es nicht 100% intuitiv zu verwenden.
Habe früher auch PSA verwendet und fand es toll, dass ich bestimmte Schlagwörter einfach auf ein oder mehrere Fotos "ziehen" konnte.
In Imatch kannst du das im Prinzip mittels Kategorien auch machen, ist aber nicht ganz so komfortabel.

Der Vorteil von Imatch gegenüber PSA ist, dass es mit IPTC-Informationen umgehen kann (deine "JPEG-Kommentare"). Da kannst du im Prinzip alles drin speichern und später dann wieder auslesen (z.B. auch im Netz per PHP-Skript).
 
Ich mach beispielsweise alles von Hand. Da geht natürlich nix automatisch, aber man kann so faul sein wie man will. :)

Einfach einen Ordner für alle Fotos anlegen, darin UNterbereiche (zB: schwarzweiß, Tiere, ...)
In diesen Unterbereichen dann Ordner mit Datum reinsetzen (Wochenweise, Monatsweise; je nach dem wie viele Fotos verwaltet werden müssen)

Und nicht vergessen: regelmäßig auf DVD speichern.
 
kzk schrieb:
Ich mach beispielsweise alles von Hand. Da geht natürlich nix automatisch, aber man kann so faul sein wie man will. :)

Einfach einen Ordner für alle Fotos anlegen, darin Unterbereiche (zB: schwarzweiß, Tiere, ...)
In diesen Unterbereichen dann Ordner mit Datum reinsetzen (Wochenweise, Monatsweise; je nach dem wie viele Fotos verwaltet werden müssen)

Und nicht vergessen: regelmäßig auf DVD speichern.


Das Problem mit den Ordnerstrukturen ist die Mehrfachzuweisung von Kriterien. Beispiel: Mein Sohn im Zoo vor dem Elefantengehege. Wo ist das einzuordnen ? Zoo ? Elefant ? Kinder ? Eigentlich in allen dreien. Unter Unix könnte man nun über Links etc. nachdenken, aber damit ist wiederum die Information nicht im Bild gespeichert und damit nicht mit dem Bild transportierbar (und dann auch nicht auf der Sicherung - di e ich mit DDS4 Streamer erledige).

Ich habe auch bereits Kommandozeilen Tools um Schlagwörter in Bildern hinzuzufügen bzw. auszulesen - aber ich möchte eigentlich eine elegante Mehrfachzuweisung per Oberfläche haben.

Andreas
 
Nick Cariss schrieb:
....Habe früher auch PSA verwendet und fand es toll, dass ich bestimmte Schlagwörter einfach auf ein oder mehrere Fotos "ziehen" konnte.

Das würde ich mir gerne auch mal anschauen. Wo genau bekommt man dieses PSA ? Wenn ich im Internet nach PSA suche, bekomme ich von Peugeot bis Prostatakrebs so ziemlich alles angezeigt - nur keine Bildbearbeitungssoftware.

Andreas
 
HackerBaer schrieb:
Das würde ich mir gerne auch mal anschauen. Wo genau bekommt man dieses PSA ? Wenn ich im Internet nach PSA suche, bekomme ich von Peugeot bis Prostatakrebs so ziemlich alles angezeigt - nur keine Bildbearbeitungssoftware.

Andreas

Falls zwischenzeitlich schon jemand geantwortet hat, sorry. Ansonsten:
Mit PSA dürfte hier wohl Photoshop Album gemeint sein (jaja, Abkürzungen vermehren sich einfach wie die Karnickel...). Klick genügt
 
Schau dir mal iView Media Pro an. Das benutze ich auch und es erfüllt auf den ersten Blick alle deine Forderungen. Den Freewarebereich verlässt du mit iView Media Pro natürlich. Es gibt zwar auch eine nicht Pro Version. Aber die Funktionen sind doch zu arg beschnitten.

Ansonsten gibt es von Canto Cumulus noch eine bezahlbare Singeluser Version. Die habe ich aber nicht genauer angesehen, da die Mac Version mir nicht gefallen hat. Leider schreibst du nicht welches Betreibsystem du einsetzt.
 
simplephotography schrieb:
Schau dir mal iView Media Pro an. Das benutze ich auch und es erfüllt auf den ersten Blick alle deine Forderungen. Den Freewarebereich verlässt du mit iView Media Pro natürlich. Es gibt zwar auch eine nicht Pro Version. Aber die Funktionen sind doch zu arg beschnitten.

Ansonsten gibt es von Canto Cumulus noch eine bezahlbare Singeluser Version. Die habe ich aber nicht genauer angesehen, da die Mac Version mir nicht gefallen hat. Leider schreibst du nicht welches Betreibsystem du einsetzt.


Hi,

am liebsten und häufigsten und eigentlich immer benutze ich mein OS/2 - oder besser eComStation 1.2. Da laufen die diversen Server etc. :D

Für Software, die da überhaupt nicht mit OS/2 will, habe ich dann noch einen XP-Professional SP II Rechner stehen. :(

Und für alles andere eine SuSe Linux 9.2 Maschine - allerdings mehr zum Spielen und probieren denn zum arbeiten. Ist auch nicht mehr der schnellste. :cool:

Andreas
 
Schau Dir doch mal Thumbsplus an. Es kommt bald die deutsche Version 7.0 heraus und damit kannst Du genau die von Dir beschriebenen Probleme lösen.

gruß
Stefan
 
Hallo Andreas,

ich bin auch schon seit längerem auf der Suche nach einer Verwaltungssoftware die folgende Bedingungen erfüllt:

1. Mehrfach Stichwörter (IPTC)
2. schnelle Thumb Ansicht (kein langes Festplattenrödeln)
3. per Mausklick schnell zu erreichende Vollbildansicht OHNE störende Navigationsbuttons.
4. auch auf einem 500 Mhz P3 noch erträglich schnell.
5. keine unnötige Features drumrum. Ich will wirklich nur Archivieren/Betrachten.
6. Keine proprietären Archivdaten. Es soll ein problemloser Programmwechsel möglich sein.

Mittlerweile denke ich auch schon über selber programmieren nach, habe aber keine Zeit dazu.

Gruß,
Sven.
 
simplephotography schrieb:
Schau dir mal iView Media Pro an. Das benutze ich auch und es erfüllt auf den ersten Blick alle deine Forderungen. Den Freewarebereich verlässt du mit iView Media Pro natürlich. Es gibt zwar auch eine nicht Pro Version. Aber die Funktionen sind doch zu arg beschnitten.

Ansonsten gibt es von Canto Cumulus noch eine bezahlbare Singeluser Version. Die habe ich aber nicht genauer angesehen, da die Mac Version mir nicht gefallen hat. Leider schreibst du nicht welches Betreibsystem du einsetzt.


Ich habe mir iView Media Pro angesehen, konnte aber beim besten Willen die Stelle nicht finden, wo man der Software sagen kann, sie solle die Verschlagwortung im Bild ablegen. Diese Software arbeitet mit einem eigenen Katalog. Genau das will ich nicht. Die Schlagworte sollen als JPG Kommentar im Bild bleiben.

Gleiches gilt für Adobe Photoshop Album 2.0 Starter Edition. Auch hier wird nichts in den Bildern abgelegt. Schade - denn die Zuordnung der Schlagwörter zu den Bildern ist recht nett gelöst.

Na, dann werde ich mal weiter suchen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
HackerBaer schrieb:
Ich habe mir iView Media Pro angesehen, konnte aber beim besten Willen die Stelle nicht finden, wo man der Software sagen kann, sie solle die Verschlagwortung im Bild ablegen. Diese Software arbeitet mit einem eigenen Katalog. Genau das will ich nicht. Die Schlagworte sollen als JPG Kommentar im Bild bleiben.

Stimmt zunächst arbeitet iView mit einem eigenen Katalog. Aber unter "Aktionen/Anmerkungen abgleichen", kannst du die Schlagwörter in die Bilddatei schreiben (nach IPTC-, Quicktime- und XMP Standard). Im Gegenzug kannst du dort auch die Anmerkungen aus den Bildern in den Katalog importieren.

Das Exportieren der Anmerkungen ist immer der letzte Schritt in meinem Workflow. Der Vorteil, dass die Schlagwörter im Katalog gespeichert sind ist, dass du auch Bilder indizieren kannst, die nicht auch deiner Festplatte sind, z.B. auf CDs.
 
Wie gesagt, seht euch mal Imatch an.

Das hat alle Funktionen, die ihr wollt.
Auch die von Svenner gewünschte "Betriebsart" ist möglich.
Einzig bei Punkt 4 bin ich mir nicht sicher ;).
Punkt 5 ist zwar nicht erfüllt, allerdings ist die Software recht günstig, so dass du für den zusätzlichen Funktionsumfang zumindest nicht unnötig viel zahlst.

http://www.sinus.ch/IMatch.html
 
Nick Cariss schrieb:
Wie gesagt, seht euch mal Imatch an.

Das hat alle Funktionen, die ihr wollt.
Auch die von Svenner gewünschte "Betriebsart" ist möglich.
Einzig bei Punkt 4 bin ich mir nicht sicher ;).
Punkt 5 ist zwar nicht erfüllt, allerdings ist die Software recht günstig, so dass du für den zusätzlichen Funktionsumfang zumindest nicht unnötig viel zahlst.

http://www.sinus.ch/IMatch.html


Habe ich mir angeschaut. Aber auch hier habe ich im Moment noch das Problem, die Verschlagwortung wieder in das Bild zu bekommen..... :(

Bei iView habe ich mittlerweile herausgefunden wie es geht (dank des Tips von simplephotography). Interessanterweise kann das Programm Stichworte von Adobe Photoshop lesen, legt diese aber nicht unter dem eigenen Katalog Index mit ab, sondern unter einer eigenen Kategorie "Schlüsselwörter".... Naja - das kann man sicher mit einem eigenen Programm noch ausbügeln. ;)

Wenn jemand weiss, ob und wie bei iMatch der Rücktransport der Schlagwörter in die Bilder funktioniert wäre ich auch hier für einen Tip echt dankbar. :rolleyes:

Adobe Photoshop Album habe ich mir mittlerweile auch in der "großen" Version anschauen können - aber auch hier erschließt sich mir nicht so ohne weiteres der Weg, die Informationen wieder "ins Bild zu rücken". Mit anderen Worten - ich habe keine Möglichkeit gefunden, wie es gehen sollte.

Im Moment ist - vom Preis mal abgesehen - iView eindeutig der Favorit - ich habe noch keinen K.O Punkt gefunden. Sogar das von mir in den ursprünglichen Kriterien nicht erwähnte automatische Drehen von Hochkantaufnahmen beherscht es auch. :D Diesbezüglich habe ich bei meinen bisherigen Tests schon so einige Reinfälle erlebt.


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten