• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zum mittigen Kreuzsensor 450D

Sp4wN

Themenersteller
Hallo liebe Community,

hier ein kleines Zitat aus den technischen Details der Canon 450D:

"9 AF-Sensoren (mittiger Kreuzsensor bis 1:5,6; spezielle Messempfindlichkeit bei 1:2,8 oder lichtstärker)"


Mich würde nun interessieren was genau die rot markierte Stelle bedeutet. Was passiert wenn man ein lichtschwächeres / lichtstärkeres Objektiv verwendet und über den mittigen Kreuzsensor fokusiert ?

Viele Grüße

Sp4wN
 
hier ein kleines Zitat aus den technischen Details der Canon 450D:

"9 AF-Sensoren (mittiger Kreuzsensor bis 1:5,6; spezielle Messempfindlichkeit bei 1:2,8 oder lichtstärker)"

Mich würde nun interessieren was genau die rot markierte Stelle bedeutet. Was passiert wenn man ein lichtschwächeres / lichtstärkeres Objektiv verwendet und über den mittigen Kreuzsensor fokusiert ?

Die Kamera stellt in beiden Fällen scharf :D

Die "spezielle Messempfindlichkeit" bedeutet "höhere Empfindlichkeit".

Bei lichtstarken Objektiven muss die Kamera genauer fokussieren können, weil
bei Offenblende der Kontrast abnimmt und die Schärfentiefe sehr gering ist.

GoLdmember
 
es geht dabei um das abgeteilte Strahlenbündel, die Messbasis richtet sich nach der Entfernung der Messpunkte voneinander (ist ein bischen diletatisch erklärt jetzt ;) ) welche die Messbasis bildet.

Normalerweise nutzt man eine Messbasis, die in etwa Blende 5,6 entspricht, was dazu führt, dass die üblichen Kameras bei Blenden über 5,6 weniger genau oder garnicht mehr fokussieren.

Allerdings bringt das auch einen Nachteil mit sich, denn Objektive haben durch den Öffnungsfehler meistens andere Fokuspunkte je nachdem wie stark die Randbereiche der Linse genutzt werden (sprich wenn ein lichtstarkes Objektiv weit aufgeblendet ist) das muss ausgeglichen werden, indem man Korrekturwerte für das Objektiv nutzt.....besser ist es allerdings zu messen, wie hier mit einem zweiten Sensor, der eine Messbasis hat, wie sie bei Blende 2,8 möglich ist.

Dieser Sensor misst erstens bei offenerer Blende und kann aufgrund der grösseren Messbasis auch genauer messen....funktioniert allerdings bei Blendenwerten über 2,8 nicht mehr richtig....ist also nur für lichtstarke Objektive mit Lichtstärke von 2,8 oder besser zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten