• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"THE Pod"-Erfahrungen: Welcher ist der richtige für mich?

Mad_X

Themenersteller
So frohe Ostern erstmal liebes Forum :)
Ich bin heute zum ersten mal auf THE Pod gestossen und halte das Teil für ziemlich praktisch. Langlebig sollte es ja sein (auf jeden fall besser als ein Gorilla Pod). Nur die Frage welcher ist wohl der richtige?
Was ich bisher gelesen habe, ist wohl der sind gelbe und blaue sinnlos da viel zu leicht. Rot und Schwarz sind wegen des mittigen Gewindes wohl für Dslr unbrauchbar.

Bleiben also noch grün und grau.

Vorteile grün:
- Gewicht (im Sinne des Transports)
- Größe
- Handlichkeit?

Vorteile grau:
- Gewicht (im Sinne der Stabilität)
- Sicherer Stand
- auch mit großen Teleobjektiven noch sinnvoll nutzbar

Wie man sieht sind die Vorteile des einen die Nachteile des anderen.

Im Prinzip würde ich ja sagen das graue ist das richtige, aber 1.2 kg zu 400gr machen schon einen Unterschied aus wenn man z.b. eine Citytour macht. Daher: Reicht das grüne von der Stabilität her? Ist der BG ein Problem (bei beiden)? Sind 1,2kg weniger schlimm als man denkt.. ?

Was meint ihr?
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hi Mad, viel kann ich noch nicht dazu sagen, da ich meinen grünen Pod selber erst seit ein paar Tagen habe. Meine Kamera ist von Gewicht und Größe mit deiner vergleichbar und läßt sich gut darauf befestigen. So habe ich den Pod auf verschiedenen Unterlagen probiert und war zufrieden, wobei es bei den richtigen Praxiserfahrungen noch fehlt.
Wenn du allerdings größere Objektive nutzen willst (z.B. 70-200/2,8) wirst du um den silbernen Pod nicht herumkommen.
Kameras mit BG sind imho nicht geeignet, da das Objektiv keine richtige Auflagefläche hat.
Gruß Tom
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hallo,
ich habe den grünen Pod. War in einem ähnlichen Dilemma wie du und konnte mich nicht zwischen grau und grün entscheiden. Letztendlich habe ich mich für den grünen entschieden, da ich den Pod als leichte Ersatzlösung haben wollte. Drauf bekomme ich: 30d mit 24-105/4 L

70-200 / 4 und 100-400 habe ich noch nicht probiert, da ich unter Vollbewaffnung auch noch ein richtiges Stativ dabeihabe.

Viele Grüße,
Tim
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hab mir jetzt einfach beide bestellt und mal schauen. Kann ich ja immer noch mit wenig Verlust hier oder in der Bucht versenken. Ist dann ja immer noch wie neu. Und 10€ Verlust bringen mich jetzt auch nicht um.
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Und wie sind Deine Erfahrungen? Ich stehe auch kurz vor dem Kauf des grünen Pods (Alternative wäre bei mir der rote). Ist das Gewinde für den Gebrauch mit kleineren Objektiven nicht zu weit außen?
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Interessant wäre, ob man zumindest auf den größten Pods sinnvoll einen Makro-Einstellschlitten befestigen kann? Ich habe den von RRS, aber ich vermute mal, daß die Befestigungsschraube erstens zu weit am Rand angebracht ist und daß das Ganze dann zu wacklig ist und keine vernünftigen DRIs mehr machbar sind. Könnte mir vorstellen, daß das doch beim Nachregeln am Einstellschlitten viel zu weit nachgibt, als daß es für Makro brauchbar ist, richtig?

Gruß,

Werner
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Also den Makroschlitten kann ich mir zwar vorstellen aber nicht ganz perfekt.
Müsste man testen.

Also mein Fazit.
Der Grüne: Ohne Batteriegriff mit 40D und 24-105L absolut stabil (lass denn IS sogar aus). Mit Griff geht es auch ganz gut. Ist ab sofot immer in der Fototasche.

Der Graue: Sogar mit 400mm 5.6L absolut stabil (auf einer Stuhllehne!). Pod natürlich am Objektiv festgeschraubt. Wenn man ein bischen wartet (bis sich alles gesetzt hat) dann sind die Bilder wirklich sehr scharf. Also hier ganz klare Empfehlung.

Der Verarbeitung würd ich eine (nach Schulnoten) 2 geben. Sehr gut, aber nicht ganz perfekt.

Vor allem mit dem grünen kann man für den Preis nix falschmachen und er gehört in jede Tasche. Den Grauen behalt ich auch. Für Tele absolut super.

Ist jetzt natürlich sehr subjektiv aber ich bin sehr zufrieden und würde die beiden wieder kaufen.
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Und wie sind Deine Erfahrungen? Ich stehe auch kurz vor dem Kauf des grünen Pods (Alternative wäre bei mir der rote). Ist das Gewinde für den Gebrauch mit kleineren Objektiven nicht zu weit außen?

Für Spiegelreflex würd ich nur den grünen nehmen. Einfach wesentlich stabiler. Auch bei kleinen Objektiven!
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hab mir heute auch den grünen Pod bestellt und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :p

Hab immer überlegt mir einen Bohnensack selbst anzufertigen, aber für das wirklich kleine Geld, dass der The Pod green kostet, kann man es kaum selber machen :D 18,37 € inkl. Versand von 5,- € soll ich bezahlen.

Mfg
Alexander
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Und vorallem, das Ding hat noch ein paar extra Feartures die mit Sicherheit Sehr aufwendig in der Selbstherstellung sind.

Ich versteh das Meckern hier eh nicht, da geben Leute 10€ und mehr für Displayschutzfolien aus, aber sowas ist auf einmal zu teuer...
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

...auch von mir eine absolute Kaufempfehlung:top:

Habe mir letztens auch den grünen Pod gekauft und bin absolut begeistert, hätte nicht gedacht was man damit rausholen kann!

...gut, OK, es kommt natürlich auch auf den Untegrund darauf an wo man den Pod auflegt, aber ich habe da z.B. Aufnahmen mit 4Sec. gemacht, superscharf wie ich es nicht gedacht hätte!:eek::D

...und das für unter 20€ (mit Versandkosten), da gibt´s wirklich nichts zu meckern:grumble:
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hiho,

weil ich in den pod threads immer wieder was von stuhllehnen oder aehnlichem hoere... koennte vielleicht jemand, der im besitz eines solchen dings ist, selbiges (am besten inkl. kamera) derartig positionieren und fotografieren? wie stabil haelt der pod auf so einer schmalen unterlage? ich kann mir das einfach nicht vorstellen...

dankeschoen im voraus,

lg
Philipp
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hiho,

weil ich in den pod threads immer wieder was von stuhllehnen oder aehnlichem hoere... koennte vielleicht jemand, der im besitz eines solchen dings ist, selbiges (am besten inkl. kamera) derartig positionieren und fotografieren? wie stabil haelt der pod auf so einer schmalen unterlage? ich kann mir das einfach nicht vorstellen...

dankeschoen im voraus,

lg
Philipp

Tach auch,

Wie schon gesagt, es kommt natürlich darauf an, wie stabil die Unterlage bzw. die Stuhllehne ist,
während z.B. ein Plastik-Gartenstuhl (Bild unten, grüner Stuhl) eher ungeeigent ist (weil zu wackelig), eignet sich z.B. der normale Küchenstuhl (Bild unten) ganz gut dazu.
Ich war also auf dem Küchenstuhl (verkehrt herum) gehockt, Kamera mit Pod auf der Stuhllehne, linke Hand auf dem Objektiv, rechte Hand auf der Kamera, eine Aufnahme mit 3sec. gemacht.
Zum Vergleich ein Bild mit Stativ und SVA.

Gut, OK, das Bild mit Pod ist ein klein wenig unschärfer als das Bild mit Stativ und SVA, aber man sollte bedenken, das der Test schon in Richtung Nahaufnahme geht, bei Bildern im Weitwinkel ist das ganze dann schon nicht mehr soooo schlimm (und eben für solche Bilder habe ich mir den Pod auch gekauft)

Ergebnisse siehe unten:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

...und so sieht das ganze dann aus:

Kamera mit Pod auf Stuhllehne:

zum fotografieren natürlich beide Hände an die Kamera!
linke Hand aufs Objektiv (ruhig ein wenig Druck geben), rechte Hand am Auslöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hallo Jürgen,

so ganz leicht am Herzinfarkt vorbei geht das aber schon, oder sind Nikon-Objektive und Kameras bruchsicherer? :-)

Gruß,

Werner
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hallo Jürgen,

so ganz leicht am Herzinfarkt vorbei geht das aber schon, oder sind Nikon-Objektive und Kameras bruchsicherer? :-)

Gruß,

Werner

So in etwa gehts mir auch grade :)

Aber im Ernst, danke Juergen fuer die Fotos, jetzt kann ich mir endlich vorstellen, was man mit diesem pod machen kann. Vor allem ist das ja schon ein anstaendig grosses Objektiv auf deiner cam, also wird man so bald nicht auf den silbernen der eine Nummer groesser ist umsteigen muessen. Fuer mich heisst das: ab in den Fotoladen :)

lg und nochmal Danke,
Philipp
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Der Graue: Sogar mit 400mm 5.6L absolut stabil (auf einer Stuhllehne!). Pod natürlich am Objektiv festgeschraubt. Wenn man ein bischen wartet (bis sich alles gesetzt hat) dann sind die Bilder wirklich sehr scharf. Also hier ganz klare Empfehlung.

die kombi einschl. selbiges objektiv habe ich seit heute auch. das mit der stuhllehne habe ich ausprobiert und zur überprüfung ob "sich alles gesetzt hat", habe ich eine kl. wasserwaage für den blitzschuh eingesetzt. wenn das wasser nicht mehr zittert, ist eben ruhe :)
und was soll ich sagen:
trotz der optisch waghalsigen angelegenheit ist mein motiv (mit spiegelvorauslösung) sauscharf geworden.
an stuhllehne befestigt :lol::lol::lol::lol:
 
AW: THE Pod - Erfahrungen - Welcher ist der richtige für mich?

Hab mir heute auch den grünen Pod bestellt und bin schon gespannt wie ein Flitzebogen :p

Hab immer überlegt mir einen Bohnensack selbst anzufertigen, aber für das wirklich kleine Geld, dass der The Pod green kostet, kann man es kaum selber machen :D 18,37 € inkl. Versand von 5,- € soll ich bezahlen.

Mfg
Alexander

Hi Alex - hast du mal einen Händlertip für mich? Gern auch per PN... danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten