• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderation von Kaufberatungsthreads

TheLens

Themenersteller
Hallo Moderation,

so gut die Moderationsleistung an vielen Stellen in diesem Forum auch ist (das finde ich wirklich!). In Kaufberatungsthreads versagt sie meines Erachtens immer und immer wieder. Gerade bei Anfängeranfragen muss man viel früher in diese Markenkriege eingreifen. Das verwirrt die Leute komplett und führt immer wieder zum gleichen Resultat. Komplett unlesbare Threads und TOs die sich immer weiter aus ihrem eigenen Thread zurückziehen.

Das gilt nicht nur für das UF "Allgemein", sondern auch für die meisten markenbezogenen Unterforen.

Meines Erachtens muss man hier schneller und strenger durchgreifen, wenn der eigentliche Sinn des Beratungsthreads durch oft emotional ausartende Markenkriege untergraben wird.

Ich bitte hierzu um eine Stellungnahme, danke.

Gruß,
Simon

P.S.: Ich moderiere übrigens selber ein Board mit über 100.000 Mitgliedern und weiß wovon ich spreche. Ich sage auch nicht, dass es immer einfach ist.
 
Mehr als solche Threads direkt nach Eröffnung zu schließen, fällt mir leider nicht ein, weil es wohl ein ungeschriebenes Gesetz zu sein scheint, dass in solchen Threads die Markenverfechter grundsätzlich alle ihren Senf beisteuern müssen.
Spätestes auf der dritten Seite fällt dann auch noch die Bashing-Clique ein und der Thread ist über den Jordan.
Ist so. Kann man drauf wetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: wenn Dich was stört (wie das Gerangel der Beiden User, die Deinen Thread hier anscheinend ausgelöst haben), dann melde das per Druck auf das Meldedreieck der Moderation.

Absolut keinen Sinn hat, es alle paar Posts mit eigenen OT-Posts dazwischen zu hauen, die User als Kindergarten etc. zu beschimpfen, und dann sich im Support zu beschweren ;)
 
Das Eingreifen der Moderatoren bestärkt dann noch die Blockwarte und schon hat man einen kleinen Querschnitt unserer Gesellschaft im Taschenformat.

Meine Güte, das ist ein Forum kein Fachbuch, eine Frage möglichst schnell und präzise dem Fragesteller zu beantworten, ist aus meiner Sicht die beste Möglichkeit OT zu verhindern.

Nun gibt es dann noch die Verfechter der Suchaktion, die Gutmenschen die auch nach der 1000. gleichartigen Frage noch antworten und die User, die obwohl absolut ahnungslos, ihren 500EUR Kauf rechtfertigen müssen.


Ach herrlich....wer dann noch Spass am aufräumen hat wird Moderator, wer keine Profilirungsmacke hat; bleibt es auch.

Schöne Ostertage:lol:;)
 
Hallo Leute,

danke für die Teilnahme. Ja, das ist natürlich so. Man sieht es Tag für Tag. Vielleicht könnte man die "Offtopic"-Regelung ein wenig spreizen. Nur weil ein bestmmtes Ontopic Kameramodell im Post genannt wird, kann es sich immernoch um argen Offtopic handeln. Ich schätze man muss versuchen sich mehr in den (oft) Anfänger hineinzuversetzen und zu sehen, dass diese sehr emotionalen Streitereien äußerst verwirrend sind. Der TO wird nicht selten nie wieder im Forum gesehen. Was ich persönlich recht schade finde.

Ich denke ein OT-Abmahnung beteiligter Streithähne wäre schon sehr sinnvoll, wenn sie eben konsequent durchgesetzt wird (vorausgesetzt die Moderation ist vom Personal her ausreichend gut aufgestellt).

Es würde die Qualität der Beratungsthreads immens steigern. Desweiteren könnte durch ein konsequentes, aber auch strenges Vorgehen das Klima im Forum friedlicher werden.

Wie gesagt. Ich möchte das nicht auf die gesamte Leistung der Moderation ausweiten. Großtenteils ist diese absolut vorbildlich und konsequent.

Gruß,
Simon

P.S.: Der eigentliche Auslöser für meinen Post war ein Thread im Olympus UF, wo der TO fast systematisch aus dem Forum vertrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problematisch ist es ohnehin, daß - zum Beispiel - der Einsteiger sich 2 oder 3 Modelle ausgesucht hat und nun noch von andern Foristen neue Vorschläge anderer Marken kommen. Das kann sehr hilfreich sein, aber auch Offtopic. Schwierig, da eine Grenze zu ziehen und ist wohl Einzelfallabhängig.
 
Je nach Tagesform der Moderation, ist die OT-Keule schon recht ausgeprägt.

Wir sind hier nicht auf der Arbeit, wo eine effiziente Berichterstattung unumgänglich ist. Dies ist auch kein offizielles Markenforum, wo es um die sachlich-langweilige Darstellung von Technik x und Technik y geht.

Dass dies die kampfeslustigste Community weit und breit ist, sollte man mittlerweile festgestellt haben. Das ist allerdings normal, wenn diverse Marken aufeinander treffen.

Die Moderation hat das schon ganz gut im Griff, wenn wir alle mal wieder zu weit gehen.

Und, wie gesagt: Deine absoluten OT-Posts in dem betreffenden Threds hatten da auch nichts zu suchen, das hätte nach Deiner Definition allein für mid. 3x2 OT-Punkte sorgen müssen.
 
Problematisch ist es ohnehin, daß - zum Beispiel - der Einsteiger sich 2 oder 3 Modelle ausgesucht hat und nun noch von andern Foristen neue Vorschläge anderer Marken kommen. Das kann sehr hilfreich sein, aber auch Offtopic. Schwierig, da eine Grenze zu ziehen und ist wohl Einzelfallabhängig.

Es ist schon richtig, dass manchmal, wenn es zum Beispiel um D300 und 40D geht, irgendwer prompt D3 oder 1D mark III ins Spiel bringt, und sich einige dann darum kloppen, anstatt sich auf die befragten Modelle zu beschränken.

Sowas nennt man Eifer des Gefechts ... ;)
 
Und, wie gesagt: Deine absoluten OT-Posts in dem betreffenden Threds hatten da auch nichts zu suchen, das hätte nach Deiner Definition allein für mid. 3x2 OT-Punkte sorgen müssen.

Die hätte ich gern angenommen, wenn sie konsequent so durchgesetzt worden wären. Man weiß sich als Nutzer, der auch an einem gewissen Klima interessiert ist, manchmal nicht anders zu helfen. (Übrigens wären bei konsequenter Abmahnung 2 der 3 OT gar nicht entstanden und den Meldebutton nutze ich schon, aber würde ich Deinen Rat konsequent befolgen, müsste ich am Tag 100 mal OT melden. Das überlasse ich dann doch der Moderation.)

Ich bin auch nicht perfekt und habe schon 2 Gelbe hier im Forum abgesahnt. Sogar im eigenen Forum lieg' ich mal daneben. Brauchst mir also keine Perfektionsanmaßung zu unterstellen. :)

Ich denke, ich darf das hier mal zur Diskussion stellen, da das eigentlich der einzige Punkt ist, der mich an der Moderation stört. Und das schon von Beginn an.

Wie gesagt, der Tropfen, der das Faß zum überlaufen brachte war ein Thread im Olympus UF.

Gruß,
Simon
 
Schau dir mal an wie schnell in solchen Threads vier, fünf Seiten zusammen geschrieben werden. Von den Mods zu erwarten, dass sie immer alles gleich unterbinden ist einfach zu viel verlangt.

Die Erfahrung hat gezeigt: Will man solche Threads wirksam steuern, müsste man sie ab der 5 Antwort praktisch immer schließen.

Wenn, wie du hier vorschlägst, massenhaft Karten verteilt werden, würde unter Garantie ein Proteststurm losbrechen und darauf haben die Mods nun erst recht keine Lust.
Dazu kommt, dass die Grenze zwischen OT und nicht OT manchmal schwer zu ziehen ist. Ist es OT dem Fragesteller ein ganz anderes Kameramodell vorzuschlagen, als er ursprünglich angefragt hat?

Achja eines noch. Du kannst jederzeit das kleine rote Dreieck anklicken und einen Post melden, wenn du der Meinung bist, dass er da nichts verloren hat.

Backbone
 
Ich denke, das Problem ist, dass hier sehr unterschiedliche Menschen aufeinander treffen. Was für den einen schon OT ist gehört für den anderen noch zum Thema. Einige empfinden scheinbar Kritik an ihrer Kameramarke als persönliche Beleidigung und reagieren dann auf selbiger Ebene.

Ich denke ganz ohne OT und Streitereien wird es wohl nie gehen. Es wäre wohl ein hartes Stück Arbeit, wenn die Mods dafür sorgen würden, dass beides völlig unterbleibt. Und was würde übrig bleiben, wäre es das Ziel? Ein langweiliges gleichgeschaltetes Forum. Nein danke!

Ich denke Kritik an Usern und Mods sind für eine bekömmliche Weiterentwicklung des Forums wichtig. Nur es wird nie völlig den eigenen Interessen zu 100% entsprechen – dazu gibt es zu unterschiedliche Vorstellungen. Also kann man hier nur mit einer gewissen Menge an Geduld und Verständnis weitermachen oder gehen.

Gruß

Andreas
 
Die hätte ich gern angenommen, wenn sie konsequent so durchgesetzt worden wären. Man weiß sich als Nutzer, der auch an einem gewissen Klima interessiert ist, manchmal nicht anders zu helfen. (Übrigens wären bei konsequenter Abmahnung 2 der 3 OT gar nicht entstanden und den Meldebutton nutze ich schon, aber würde ich Deinen Rat konsequent befolgen, müsste ich am Tag 100 mal OT melden. Das überlasse ich dann doch der Moderation.)

Wie soll dann die vergleichsweise kleine Mod-Gemeinschaft das schaffen? Wenn das so strikt geahndet würde, käme innerhalb von Tagen wieder eine Mehrzahl von Threads, die die Mods als arrogante Spinner hinstellen, die selbstverliebt durch die Threads toben ...

Wie gesagt, der Tropfen, der das Faß zum überlaufen brachte war ein Thread im Olympus UF.

ok, das wusste ich nicht, ich dachte es ginge um den D300/40D-Thread, weil Du dort diesen Support-Thread angekündigt hattest.

Ich denke, ich darf das hier mal zur Diskussion stellen, da das eigentlich der einzige Punkt ist, der mich an der Moderation stört. Und das schon von Beginn an.

Man kann der Moderation nun wirklich nicht vorwerfen, dass sie untermoderiert. Die seit der letzten Debatte verfolgte Methode

1. um Ruhe bitten
2. Vorwarnen
3. anschließend konsequent und strikt Karten verteilen

ist top. Selbst wenn man sich mal im Eifer des Gefechts verquatscht, bekommt man einen Schuss vor den Bug, so dass man eigentlich gewarnt sein müsste :angel:

Willst Du wirklich ein übermoderiertes Forum, wo bei jedem kleinen OT die Keule kommt?
 
Hallo,

also ich muss mal dringend etwas klarstellen, bzw wiederholen. Mir geht es wirklich lediglich um die Kaufberatungsthreads, die von neuen Nutzern bzw von Anfängern gestartet werden.

Die Art und Weise, wie einige in diesem Forum manchmal nicht besonders im Interesse des TO's antworten, sondern eher im eigenen Interesse bzw im Interesse der eignen Kameramarke agieren - und damit Neulinge vollständig verwirren (wie oft kam denn GENAU DIESES Zitat schon? :)) stelle ich hier zur Debatte. Das ist alles.

Desweiteren will ich dringend darauf hinweisen, dass dieser Thread nicht als Beschwerdethread verstanden werden soll, sondern als KONSTRUKTIVE Kritik im Interesse der Einsteiger (ich habe ja auch etwas dazu gesagt, nicht nur angemerkt). Ein, Zitat, "Unvermögen" der Mods wollte ich nicht attestieren, jedenfalls nicht im destruktiven Sinne. Jedoch weiss ich aus eigener Moderations-Erfahrung, dass man mit der Zeit manchmal ein bisschen betriebsblind wird und sich manchmal auch an suboptimale Zustände gewöhnt.

Wenn man sich dann von seinen Nutzern Kritik anhören muss, so gehört das einfach dazu und ich weiss - nochmal - aus eigener Erfahrung, dass man hier und dort auch gut daran tut genau hinzuhören.

Ich kann mich nur ein drittes Mal wiederholen. Dieses Board ist verhältnismäßig sehr gut moderiert. Ganz ALLEIN die Anfänger Kaufberatung ist ein kleiner Schandfleck und fehlt zum Prädikat "ausgezeichnet".

Als ich hier neu im Board ankam ist mir die sonstige unaufdringliche, jedoch konsequente Moderation gleich positiv aufgefallen.

Einen Thread zu schließen, wenn alles gesagt ist und nur noch Markenwettkämpfe ausgetragen werden, sicherlich eine Option, wenn es eben nicht anders geht.

Gruß,
Simon
 
Untermoderiert / Übermoderiert ..... So hat halt jeder seine Ansprüche. Ich kenne Foren die werden im Grunde nicht moderiert und trotzdem benehmen sich die User.

Der Eine wünscht sich frei zum Thema zu äussern der andere will strikte Vorgabe von der Moderation und ein sofortiges Eingreifen sobald etwas den anschein hat dass ein Beitrag mit unfreundlicher Intention abgegeben wurde.
Die "Wahrheit" liegt irgendwo dazwischen und auch "TheLens" hat sicher nicht die Ultima Ratio der Moderation parat die allen passt auch wenn der Anschein entstehen soll.

Wenn ein Kaufberatungsthread zu der üblichen und meist banalen Frage "Die oder Die Kamera" auf 150 Beiträge zusteuert ist das schon mehr als der TO erwarten konnte.
Zu viel vielleicht? Ja, es ist wahrscheinlich mehr als der TO wissen wollte. Aber jetzt die Diskussion einfach abbrechen weil es einem oder einigen jetzt so passt sehe ich nicht als die perfekte Lösung.
Sollen wir jetzt allen ernstes das Schema durchziehen: Frage -> Antwort -> Schliessen?
Wie schon jemand schrieb, das ist kein Fachbuch hier. Das ist ein Diskussionsforum. Wir stecken den Ramen nur etwas ab.

Im aktuellen Fall 40D vs. D300 wird sicher hart diskutiert und die üblichen Kandidaten sind dabei. Doch bis auf wenige Beiträge beibt man beim Thema und wiederholt sich in einer Endlosschleife. Den Diskussionstil heisse ich sicher nicht gut, aber ich werden den Usern jetzt nicht vorschreiben in genau man auf der eigenen Meinung beharrt.
Die Beiträge, die dort etwas aus der Rolle fallen, weil man ja grundsätzlich einen Affront in der Meinung der Anderen sieht, schaue ich mir sicher noch an, denn auch ich bin nicht 24 Std. online.

TheLens, dein Hinweis in allen Ehren, aber ein Forum steht und Fällt mit der Art und Weise der User. Ich werde jetzt nicht 100.000 Usern deinen und meinen Verhaltenskodex aufs Auge drücken oder anfangen alle Diskussionen in welchen aller Wahrscheinlichkeit nach keine Übereinkunft gefunden werden kann abzuwürgen.
 
Hallo "HiveGuard",

ehrlich gesagt finde ich den Thread 40D vs D300 noch recht harmlos.

Dass Du mir mit relativen Unverständnis entgegenkommst, ist schon in Ordnung. Dass mein Vorschlag den Anschein der "Ultima ratio"* darstellen soll, ist natürlich nur eine Unterstellung.

Du sollst auch niemandem irgendetwas aufdrücken, wo's nicht hingehört. Jedoch bist Du als Moderator in einem Forum u. a. dafür zuständig, dass das Klima (auch für Einsteiger) gewahrt bleibt.

Entschuldige, wenn ich das so frei heraus sage, aber mit Deiner Einstellung (zumindest, wie sie bei mir den "Anschein" macht), würde ich, als Administrator bzw Betreiber, mit Dir mal abklären, ob wir uns in den Zielen, welches mein Forum hat, noch einig sind. Das ist nicht böse oder persönlich gemeint. Ich bin als Boardbetreiber daran interessiert, dass die Nutzer gern in mein Board kommen - nicht zuletzt deshalb, weil ich damit Geld verdienen möchte. (Wie das mit dem dslr-forum ist, weiss ich natürlich nicht.)

Ich möchte auch keine weitere eigene Argumentation anführen, sondern nur folgendes Zitat auf Dich wirken lassen, von einer Nutzerin in dem Thread, der mich letztlich bemüßigte diesen Zustand mal anzumerken:

Hallo zusammen,

nun möchte ich mich doch einmal zu Wort melden,
ich verstehe absolut nicht was euere Schreiberein hier noch mit meiner
Frage , bitte mir zu helfen zu tun hat.
Bin ich froh noch in einem anderen Forum zu sein wo man bei der Sache
blieb und mir wirklich tolle Tips gegeben hat.
Einem Anfänger mit dem zu Bombadieren was ihr hier vom Stapel lasst finde ich ein klein wenig übertrieben.
Fand euere Hilfe am Anfang echt toll, aber jetzt ist das nur noch Irrsinn
Sorry nun könnt ihr mich aus diesem Forum schmeißen ,
aber ich mußte meine Meinung mal los werden.
Trotzdem schöne Ostern
Grüße
Jeanette

Dass der Anfänger-TO sich nach einem solchen Markenkrieg-Thread noch einmal zu Wort meldet ist nicht so häufig. Aber ich bin mir recht sicher, dass wenn er es nicht tut, er/sie es sich oft genauso denkt und sich schliesslich vom Board abwendet.

Gruß,
Simon

*ich glaube Du meinst "Nonplusultra"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich muss mal dringend etwas klarstellen, bzw wiederholen. Mir geht es wirklich lediglich um die Kaufberatungsthreads, die von neuen Nutzern bzw von Anfängern gestartet werden.

Die Art und Weise, wie einige in diesem Forum manchmal nicht besonders im Interesse des TO's antworten, sondern eher im eigenen Interesse bzw im Interesse der eignen Kameramarke agieren - und damit Neulinge vollständig verwirren (wie oft kam denn GENAU DIESES Zitat schon? :)) stelle ich hier zur Debatte. Das ist alles.

Man muss aber auch die Intention der User sehen. Wenn es nur darum ginge, irgendeinem Einsteiger, der zu faul ist, die Suche zu bemühen, von a-z die Vor- und Nachteile von 2-3 Kameras zu erläutern, dann könnte man 5 Threads aufmachen, die mit + und - die Kameras bewerten.

Anschließend macht man das noch mit den zig anderen Kaufberatungen, und dann kann das Forum (bis auf den Smalltalk) für den Rest der Zeit bis zur Neuvorstelllung geschlosssen werden.

Sprich: wer meint, als Anfänger den 4.345 sten Thread mit "Soll ich die 400D oder die K100D nehmen?" aufzumachen, muss sich damit abfinden, dass:

-> entweder keiner antwortet

-> auf die Suche verwiesen wird

-> oder diverse Urgesteine des Forums sich über ihre Meinungen austauschen.

Auch wenn das manchmal Streitereien gibt.

Das ist das Leben, dass ein Forum füllt. Leider haben das einige Moralapostel (damit bist nicht Du gemeint) noch nicht so recht verstanden, dass sich 90% der User hier nicht aufhalten, weil es der Lebenszweck ist, Kaufberatungen für Suchfaule abzugeben. Man muss es mal realistisch sehen: es gibt User:

-> die gerne streiten (auch wenn es manchmal zuviel wird)

-> die gerne beraten

-> die an sich nur an den neuesten Techniktratsch interessiert sind, und nur quasi nebenbei das übliche Trärää von Markenfetischisten kommentieren, weil sie das so nicht stehen lassen wollen (Nutzen sei dahingestellt)

-> die sich daran aufgeilen, wenn sich andere kloppen, sogar noch Öl ins Feuer gießen

-> die sich nahezu nicht beteiligen, aber gerne den Moralapostel oder Hilfsmod spielen

Eins darf man nicht vergessen: Threads mit 100% Topic-Posts, die sonst zu 50% mit OT-Karten gefüllt wären, würden sich innerhalb einer Seite totlaufen.

Auch wenn viele sich über die Moral der User beschweren und im Brustton der Überzeugung zur Ruhe rufen: ohne dieses Salz in der Suppe wäre dies ein Forum, wie zig andere auch. Alles hat Vor- und Nachteile.
 
Ich möchte auch keine weitere eigene Argumentation anführen, sondern nur folgendes Zitat auf Dich wirken lassen, von einer Nutzerin in dem Thread, der mich letztlich bemüßigte diesen Zustand mal anzumerken:

Hört sich jetzt etwas shcräger an, als es sein soll: wer mit der Art hier nicht klarkommt, soll doch in "sein" Forum gehen, wo man /sie so toll beraten wurde.

Oder mal so gesagt:

Einem Anfänger mit dem zu Bombadieren was ihr hier vom Stapel lasst finde ich ein klein wenig übertrieben.

Dies ist eben kein Anfängerforum (mehr). Hier sind dermaßen viele Infos von sovielen Usern gespeichert, dass man eigentlich alles genüsslich in der Suche findet, was man wissen will ...

Das überfordert manchmal den Anfänger, der an sich nur "ja/nein, kauf dieses, weil ..." hören will, das ist schon wahr. Trotzdem ist dies ein Forum, wo sich die meisten User mit Universalerfahrung rumtreiben, und so umfassend (wenn auch manchmal überlastend) beraten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten