• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Balkencode für Cashback

madize

Themenersteller
Hallo an alle Canon-Experten,

als Forums-Frischling möchte ich mich gerne kurz vorstellen: mein Name ist Markus, ich habe vor ca. 2 Wochen nach reiflicher Überlegung eine EOS 350D mit dem EF-S 17-85mm Objektiv beim lokalen Fotohändler erworben. Zwar habe ich keinerlei Vergleichsmöglichkeiten (bin fototechnisch ein blutiger Anfänger), trotzdem bin ich eifrig Fotoschulen von Freeman und Hedgecoe am Lesen und versuche die dort vorgestellten Vorschläge zu beherzigen. Mein Eindruck ist, dass ich zumindest meine Fehler schon erkenne und in künftigen Aufnahmen zu vermeiden versuche.

Natürlich wächst der Appetit auf höherwertige und ergänzende Komponenten, was mich auch bewogen hat, mir bei Amazon.de zu einem sehr günstigen Preis den Speedlite 420EX Blitz zu ordern. Heute kam das gute teil an und wurde auch gleich ausprobiert. Nun wollte ich auch gerne die Rückerstattung per Cashback-Aktion in Anspruch nehmen. Hierzu ist u. a. notwenig, den Balkencode auf der Original-Verpackung beizufügen. Interessanterweise befinden sich auf meiner Verpackung 3 (!) solche Balkencodes. Diese möchte in der Folge kurz beschreiben:

1. Ein Aufkleber mit der Beschriftung "Canon Speedlite 420 EX Blitz" und einem Code mit der Nr. 8714574913315.
2. Ein Aufkleber mit derselben Nummer und der zusätzlichen Nummer 4590A020 über dem Balkencode.
3. Ein Aufkleber mit der Beschriftung "Speedlite 420EX AT/DE" und der Nummer (91)4590A020(92)AA.

Welchen dieser Codes muss ich nun dem Cashback-Antrag beifügen? Ist es hierzu notwendig, die Packung zu zerschneiden, oder kann ich den jeweiligen Aufkleber auch einfach ablösen und beifügen?

Bin mal gespannt, ob jemand schon ebenfalls mit diesem Problem konfrontiert worden ist und mir in dieser Sache helfen kann.

In jedem Fall schon mal vielen Dank für alle Antworten.

Markus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich steh im moment vor demselben problem - hab allerdings nur die barcodes 2 + 3 auf der schachtel von dem blitz.
und keiner ähnelt dem barcode der auf der canon seite abgebildet ist :confused:

bist du denn schon weiter ? welcher barcode ist denn nun der richtige ?

gruß
sobbel
 
Hallo Sobbel,

nachdem hier leider offenbar niemand Bescheid wusste, habe ich mal bei Canon angerufen und nachgefragt. Der Mitarbeiter dort musste sich erstmal schütteln vor Lachen :eek: , meinte dann aber, dass der Aufkleber 1 oder 2 eigentlich richtig sein müssten.

Ich habe daraufhin mal Aufkleber 1 abgelöst (ging auch am leichtesten ab von beiden) und gemeinsam mit dem übrigen Material nach Irland geschickt. Mal sehen, was von dort als Reaktion kommt. Schlimmstenfalls muss ich eben nochmal einen Aufkleber versenden.

Viele Grüße,

Markus.
 
Ich hätt einfach alle drei (zwei) verschickt - die werden sich doch dann wohl schon den Richtigen raussuchen!!! Oder net??? :confused: :cool:
 
Das wäre zu einfach gewesen... :rolleyes: Im Ernst: ich wollte, wenn möglich, den Karton nicht zerschneiden, von daher war ich froh, nur das Etikett versenden zu müssen, was sowieso am besten abging.

Gruß,

Markus.
 
moin moin

jaaaa - bei canon anrufen . . . . . wie doof ich sein kann . . . . hätte meine idee sein können :D :D

den karton wollte ich auch nicht zerschnippeln - aber werd ich wohl nicht drumherum kommen - die aufkleber sitzen zu fest.

danke jedenfalls

gruß
sobbel
 
Hat eigentlich von Euch schon jemand Geld von Canon bekommen? Ich habe meine Unterlagen am 20.04.05 weggeschickt und bisher nichts mehr gehört.

Sven
 
Ebenfalls nicht. (11.4.1005 verschickt).
Habe gestern angerufen und die Dame hat mich gleich im Computer gefunden. Sie meinte ich bin bei der nächsten Überweisung dabei. Na, mal sehen.

Gruß Tom
 
In der Zwischenzeit habe ich eine Mail erhalten, dass mein Fall derzeit in Bearbeitung sei (inkl. einer Bearbeitungsnummer, mit deren Hilfe ich mich online nach dem Status erkundigen kann).

Mal sehen, wie's weitergeht.

Markus.
 
Heute sind beide Schecks über die Cashback-Rückerstattung gekommen. Mir scheint, als ob man hier recht kulant vorgeht und im Zeifelsfall auch auszahlt, um unnötiges Hin- und Herschreiben zu vermeiden.

Prima, so macht der Kauf von Fotoausrüstung Spaß! :)

Gruß,

Markus.
 
Am letzten Freitag habe ich mal bei Canon angerufen. Nach einigem Suchen und einem Rückruf bestätigte man mir, das Geld sei unterwegs. Heute ist es auf meinem Konto angekommen... :-)

Sven
 
Hi!
madize schrieb:
Heute sind beide Schecks über die Cashback-Rückerstattung gekommen. Mir scheint, als ob man hier recht kulant vorgeht und im Zeifelsfall auch auszahlt, um unnötiges Hin- und Herschreiben zu vermeiden.
D.h. du hast mehrere Artikel, die in der Cashback Aktion enthalten sind gekauft und somit auch fuer mehrere Artikel eine Rueckerstattung bekommen?
Ich war nicht sicher, wie die Erklaerung in der Cashback-FAQ gemeint war.

Cheers!
 
madize schrieb:
Heute sind beide Schecks über die Cashback-Rückerstattung gekommen.

Hallo,

sind diese Schecks bei einem dt. Kreditinstitut zahlbar, oder stammen diese aus Irland o.ä.?

Wenn diese nicht bei einem dt. Institut zahlbar sind, dann fallen nämlch für das Inkasso z.G. der dt. Bankverbindung Gebühren an!

Muß ich Canon demnach IBAN & BIC mitteilen, um in den kostenlosen Genuß der Erstattung zu gelangen???


Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke IBAN und Überweisung ist das einfachste und sicherste - Briefe können auch verloren gehen, ein Geldtransfer von Konto zu Konto nicht.
 
Ich habe beides angegeben. IBAN & BIC hab ich dann handschriftlich daneben hingeschrieben. Die Überweisung hat bestens geklappt.

Gruß Tom
 
hallo zusammen.

wie habt ihr die/den gutschein eingereicht.
mit normaler post?
per einschreiben?
einschreiben rückschein?

bitte mal kurz posten.

gruß und adé
 
chief schrieb:
hallo zusammen.

wie habt ihr die/den gutschein eingereicht.
mit normaler post?
per einschreiben?
einschreiben rückschein?

bitte mal kurz posten.

gruß und adé

Hallo,

m.E. reicht ein Versand per "normaler Sendung" aus, ansonsten zahlt man im Verhältnis zum Erstattungsbetrag zuviel an Porto.

Ggf. kann man Canon nochmals die Unterlagen zusenden, oder?

Gruß

René
 
Ich habs auch normal geschickt.
Das mit den Unterlagen "nochmals schicken" ist problematisch, weil man den Orginal Strichcode mitschicken muss. Und den hat man natürlich nur einmal.

Gruß Tom
 
Ja, ich habe tatsächlich zwei Produkte gekauft und für beide die Cashback-Erstattung erhalten.

Zur anderen Frage: es handelt sich um eine deutsche Bank, von der die Erstattung kommt.

Gruß,

Markus.
 
Hi,
habe eben bei Canon angerufen um zu erfahren welcher Code geschickt werden soll.
Sie sagte der Barcode der mit einer "4" anfängt "4 für Dtl.". Bei mir auf der Verpackung steht er unter EAN/JAN code.

tschau kdessen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten