glotzkowski
Themenersteller
Irgendwie finde ich kaum was über dieses Thema, oft schreiben Leute dass Bildstabilisierung nur mit den herstellereigenen Objektiven zuverlässig funktioniert. Was ist nun die Wahrheit??
Die Hersteller betonen ja nur die Funktionsweise mit eigenen Optiken, nirgens habe ich lesen können, dass es auch mit Fremdoptiken funktioniert.
Mein Anliegen ist, dass ich schon seit längerer Zeit mit den Gedanken spiele einen Body mit Bildstabilisierung zu kaufen, aber die Objektivwahl der in Frage kommenden Body-Hersteller immer auf Sigma fällt.
Pentax IS mit Sigma und Tamron Objektiven, gibts bekannte Probleme???
Sony`s (Minolta`s) Bildstabilisierung mit Sigmas und Tamrons, gibt es Probleme?????
Ich denke dieses Thema wird viele interessieren.
P.S. Bitte keine sinnlosen Diskussionen, sondern nur Erfahrungen und hilfreiche Infos!!!
Die Hersteller betonen ja nur die Funktionsweise mit eigenen Optiken, nirgens habe ich lesen können, dass es auch mit Fremdoptiken funktioniert.
Mein Anliegen ist, dass ich schon seit längerer Zeit mit den Gedanken spiele einen Body mit Bildstabilisierung zu kaufen, aber die Objektivwahl der in Frage kommenden Body-Hersteller immer auf Sigma fällt.
Pentax IS mit Sigma und Tamron Objektiven, gibts bekannte Probleme???
Sony`s (Minolta`s) Bildstabilisierung mit Sigmas und Tamrons, gibt es Probleme?????
Ich denke dieses Thema wird viele interessieren.
P.S. Bitte keine sinnlosen Diskussionen, sondern nur Erfahrungen und hilfreiche Infos!!!