computerfouler
Themenersteller
Gibt es eine deutliche, sichtbare Serienstreuung bei der 40D?
Nachdem ich einen ähnlichen Test im vergangenen Jahr mit zwei Canon 400D durchgeführt und über das Ergebnis schon ein wenig überrascht war, habe ich den Test nun mit zwei 40D wiederholt. Die eindeutige Unschärfe der neueren 40D hat mich ein wenig überrascht und zeigt, dass man auch die Kamera-Bodies gut selektieren sollte.
Die vielfach vermutete Verbesserung der 40D, durch Firmware- oder neueres Produktionsdatum, kann durch diesen Vergleich nicht bestätigt werden. Natürlich ist dieser Test nicht unter Laborbedingungen entstanden, ich denke aber dennoch eindeutig und vielleicht hilfreich.
Die Beschriftung der Bilder erspare ich mir mal, es sollte eigentlich gut zu erkennen sein welches die bessere Kamera ist.
Testbedingungen (gilt jeweils für beide Kameras)
Firmware 1.0.5
Bildstil auf Standard
Format JPG unbearbeitet
ISO 100
TonwertPrio=aus
AV Blende 3,5
Brennweiten 35/50
Objektiv Tamron 17-50mm
Stativ Körnerkissen
Fokus Augenpaar der Libelle
Nachdem ich einen ähnlichen Test im vergangenen Jahr mit zwei Canon 400D durchgeführt und über das Ergebnis schon ein wenig überrascht war, habe ich den Test nun mit zwei 40D wiederholt. Die eindeutige Unschärfe der neueren 40D hat mich ein wenig überrascht und zeigt, dass man auch die Kamera-Bodies gut selektieren sollte.
Die vielfach vermutete Verbesserung der 40D, durch Firmware- oder neueres Produktionsdatum, kann durch diesen Vergleich nicht bestätigt werden. Natürlich ist dieser Test nicht unter Laborbedingungen entstanden, ich denke aber dennoch eindeutig und vielleicht hilfreich.
Die Beschriftung der Bilder erspare ich mir mal, es sollte eigentlich gut zu erkennen sein welches die bessere Kamera ist.
Testbedingungen (gilt jeweils für beide Kameras)
Firmware 1.0.5
Bildstil auf Standard
Format JPG unbearbeitet
ISO 100
TonwertPrio=aus
AV Blende 3,5
Brennweiten 35/50
Objektiv Tamron 17-50mm
Stativ Körnerkissen
Fokus Augenpaar der Libelle
Zuletzt bearbeitet: