• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70HSM oder Nikon 18-70

db1980

Themenersteller
Ich suche ein Objektiv für die D40.
Zur auswahl stehen Sigma 17-70 HSM oder das Nikon 18-70.
Welches ist besser für den Alltagsgebrauch (schneller AF, treffsicher, CA´s und Vingetierung)?
Verzeichnung is allerdings irrelevant.
 
Wenn dir 20mm Brennweite oben nicht abgehen warum nicht dieses:
Tamron 17-50 2.8 (A16NII)
http://geizhals.at/eu/a312571.html
IMHO der bessere Deal. Vom Preis her auch nur eine Spur teurer.

Wenn du dich nur zwischen diesen beiden genannten entscheiden willst, würde ich zum 18-70 von Nikon tendieren.

lg,
Flo
 
Das Tamron nimmt sich vom Preis eigentlich nichts und hat durchgängig 2.8. Wirds wohl das Danke.
 
Zum Tamron kann ich nichts sagen, finde aber das Sigma richtig geil. An Schärfe eine echte wucht - hatte zuerst große Zweifel, aber das Ding ist knackscharf, zu mindestens meines, soll ja bekannlich Serienstreungen geben, Gut Licht, Richard
 
Also ich habe mir gerade das neue Tamron 17-50 für meine D40 geholt, morgen geht es per Post zurück !!!:mad:
Der Motor Ar.... langsam (nicht mit dem Vorgänger zu Vergleichen), bist der Fokus sitzt kann ich ne Zigarette rauchen gehen (ständiges hin und her gepumpe), wenn der Motor mal die ungefähre Position angefahren hat.
Und auch von der Schärfe und Farbwiedergabe kann es nicht überzeugen !!!
Mein Kit 18-55 ist wesentlich schneller, der Fokus sitzt besser, es ist um einiges schärfer bei gleicher Blende.....
Ich glaube Tamron hat sein 17-50 mit dem eingebauten Motor verschlimmbessert :(
 
@ weidiudorf:

Oh das hört sich ja übel an, schade.

Ich hatte mich schon gewundert, warum das Tamron mit AF-Motor billiger ist als das Vorgängermodell :ugly:
 
kann sein das ich ein schlechtes erwischt habe im bezug auf schärfe und fokus, aber das der Moror viel schneller sein wird bei einem anderen bezweifele ich :(
Im Vergleich zum Kit ist es echt ne Schnecke der Antrieb !!!!
 
Also ich habe mir gerade das neue Tamron 17-50 für meine D40 geholt, morgen geht es per Post zurück !!!:mad:
Der Motor Ar.... langsam (nicht mit dem Vorgänger zu Vergleichen), bist der Fokus sitzt kann ich ne Zigarette rauchen gehen (ständiges hin und her gepumpe), wenn der Motor mal die ungefähre Position angefahren hat.
Und auch von der Schärfe und Farbwiedergabe kann es nicht überzeugen !!!
Mein Kit 18-55 ist wesentlich schneller, der Fokus sitzt besser, es ist um einiges schärfer bei gleicher Blende.....
Ich glaube Tamron hat sein 17-50 mit dem eingebauten Motor verschlimmbessert :(

hi,

hast du nur das kit oder noch andere, mit denen du das tamron vergleichen kannst? wäre ganz interessant...

danke
 
hi,

hast du nur das kit oder noch andere, mit denen du das tamron vergleichen kannst? wäre ganz interessant...

danke

Also ich habe neben dem Kit das 18-200 VR und das Sigma 30 1,4 , von denen 3 ist es definitiv am lagsamsten und bist der Fokus sitzt ist es auch langsamer wie das Sigma, das war bisher das Schlußlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten