• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 10-20 schlechter als Kitlinse

sigmatester

Themenersteller
Hallo,

habe mir gestern ein Sigma 10-20 / f4-5.6 bestellt, und heute (vor ca. 1 Stunde) per Overnight-Express erhalten.

Nach ersten Versuchen und Vergleichen mit der Kitlinse kann ich von dem Sigma nur abraten.

Die Bilder des Sigma sind außen an Rand extrem unscharf (10 mm), unabhängig von der Blende(!), bei 20 mm wird es etwas besser, ist aber immer noch schlechter als das Kit.

Werde das Sigma noch heute zurücksenden und mir das Canon 10-22 bestellen.
 
Dezentrierung, Fehlfokus, Bedienungsfehler? Ohne Beispielbilder können wir dir nicht weiter helfen. Bei einem UWW (egal ob Tamron, Sigma oder Canon) sollte man bis etwa f11 abblenden, damit auch die Ränder gut werden.
 
Ich kann es nur empfehlen, man sollte auch bedenken dass es ein Spezialobjektiv ist, das dem Fotografen ein wenig Denken abverlangt, wegen der extremen Brennweite. Ich kann mit meinem auch Bilder machen wo sich einem der Magen umdreht, gar kein Problem und wie gesagt ohne Testbilder ist alles andere Voodoo

Du hast geschrieben unscharf bei 10mm (welche Blende, Offen ??) , wie hast Du es denn da mit dem Kit verglichen ??????????????????????
 
Beispielbilder, jeweils linker Bildrand:
10 mm, f4
_IMG_7477.jpg


10 mm, f22
_IMG_7482.jpg
 
Nix neues, bei Sigma scheint es enorme Serienstreuungen zu geben. Hab das 10-20 auch zurückgeschickt und das EF-S 10-22 geholt :top:
 
sieht sehr wischi waschi aus, das kann das kit aber erheblich besser, denn so schlecht ist nicht

Vielleicht auch nur verwackelt ?????????????????????????


EXIFs wären gut
 
sieht sehr wischi waschi aus, das kann das kit aber erheblich besser, denn so schlecht ist nicht

Vielleicht auch nur verwackelt ?????????????????????????


EXIFs wären gut

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 40D
Aufnahmedatum: 2008:03:13 12:04:30
Blitz: nein
Brennweite: 24.0mm
CCD-Weite: 7.93mm
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
Blende: f/3.5
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
 
könnte evtl. dezentriert sein. Teste mal folgendermaßen:
Ebenes Motiv parallel zum Sensor der Kamera ausgerichtet, so ca. 8m Abstand.
Kamera auf Stativ, SVA, niedrige ISO.
Dann mit Offenblende, f8, f11 und evtl. noch f16 Bilder machen.
Wegen der parallelen Ausrichtung sollten jeweils rechte und linke Bildhälfte die gleiche Schärfe aufweisen. Ist dies nicht der Fall, vor allen Dingen bei größerer Blendenöffnung, ist das Objektiv wohl dezentriert.
Was du aber bei diesem Extremen Bildwinkel bei keinem UWW erwarten kannst, sind komplett scharfe Bilder unterhalb von f8, besser f11.
 
Also dass alle UWWs erst ab Blende 11 scharfe Ränder haben ist Quatsch.
Ich habe das Tokina 12-24 und da passt alles schon ab Offenblende...mit der ich auch 99% fotografiere...
Mit der Optik des TO stimmt defintiv was nicht!
Gruss

Max
 
Ich schätze dass die Kamera nicht i.O. ist, das Bild mit dem Kit ist ja schon grauenhaft, wenn das alles ist was die 40D kann, werde ich bestimmt nicht wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten