• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dpreview D300 Review

Stoefu

Themenersteller
Das Review zur D300 ist endlich da. Highly Recommended... wie nicht anders zu erwarten :)

http://www.dpreview.com/reviews/nikond300/

Freundliche Grüsse
 
Klarer Fall: Highly Recommended. Aber bei der Dynamik hätte ich etwas mehr erhofft. 8,8 ist ja nicht schlecht, aber doch noch 3 Blendenstufen unter der S5Pro (11,8). Dachte, die D300 wäre da näher dran. Und der Weißabgleich ist auch noch recht "poor".
j.
 
Dachte, die D300 wäre da näher dran.

Dynamik ist halt "das" Highlight der S5Pro, bzw. des Fuji Super CCD.

Und der Weißabgleich ist auch noch recht "poor".
j.

Wurde bei der Fuji auch bemängelt.

Ansonsten war mit dem Ergebnis ja zurechnen. :D
 
Dann kauft doch einfach eine Fuji und gut ist. 8,3 Blenden hat bereits meine D70. Die D300 liegt sehr viel besser im Punkt Dynamik, ich schätze 2-3 Blendwerte. Ich verlasse mich auch lieber auf jemanden, der sowohl die D300 als auch die S3 Pro besitzt und der sagt, die Fuji S3 Pro ist leicht(!) besser.
 
Klarer Fall: Highly Recommended. Aber bei der Dynamik hätte ich etwas mehr erhofft. 8,8 ist ja nicht schlecht, aber doch noch 3 Blendenstufen unter der S5Pro (11,8). Dachte, die D300 wäre da näher dran. Und der Weißabgleich ist auch noch recht "poor".
j.
Dafür sehr available Light geeignet!
Ein bezahlbarer Traum wer so etwas mag!
Bin aber im Sony Lager zuhause.
Ernst-Dieter
 
diese Tests sind immer sehr eigenartig, wenn ich mir den Vergleich der Bilder zwischen der 40D und der D300 anschaue, dann empfinde ich die Bilder der 40D oder Oly schärfer und von der Farbwiedergabe angenehmer
 
Sogar aus den Nikon-Top-Zooms (24-70/2,8) kitzelt die Nikon D300 ungeahnte Leistungsreserven raus:

Die Testbilder 9 + 10 sind laut Beschreibung mit Blende 2,0 gemacht. :evil:
 
wenn ich mir den Vergleich der Bilder zwischen der 40D und der D300 anschaue, dann empfinde ich die Bilder der 40D oder Oly schärfer und von der Farbwiedergabe angenehmer

Das Nikon in der Grundeinstellung hierbei immer sehr zurückhaltend ist, ist ja nicht wirklich was neues.
 
die contras sind die erbsen die gezählt werden mußten damit da überhaupt was steht:evil:
viel lustiger finde ich im anderen lager den fred "wann schlägt das imperium zurück", da hats wohl wieder was erschüttert:D
ergebnis war doch zu erwarten, mit d300 und d3 hat nikon wohl so ziemlich alles richtig gemacht.
 
In der dpreview's conclusion ist zu lesen:

Nikon's biggest problem now will be bettering the D300.
There's simply no better semi-professional digital SLR on the market.


Diese Sätze sagen einfach alles.
Wäre ich ein erfahrener Fotograf mit jahrelanger Erfahrung, würde ich sie mir selbstverständlich holen.
 
No mirror lock-up (although 'exposure delay' can be used)

Ist das ein Fehler oder versteh ich da was falsch, die D300 hat doch einen Punkt am Einstellrad.:confused:
 
No mirror lock-up (although 'exposure delay' can be used)

Ist das ein Fehler oder versteh ich da was falsch, die D300 hat doch einen Punkt am Einstellrad.:confused:


gemeint ist wohl dieses hier ..........
Conclusion cons schrieb:
No timed mirror lock-up function (could be automatic with self-timer)
http://www.dpreview.com/reviews/nikond300/page32.asp

Mich stört am meisten, das nach dem manuellen Fokussieren im LiveView der Spiegel runterklappt und wieder hochklappt. So bin ich bei meinen Makros gezwungen jedesmal von LiveView ins mirror up zu wechseln. :ugly:
 
Endlich ist der Test online!

Mich hat am meisten der Dynamikumfang interessiert. Da ich viel Hochzeiten fotografiere, kann man von der Dynamik nie genug haben. Habe bis jetzt mit Canons gearbeitet (1DII, 1DIIN, 5D, 1DsII) und diese habe alle ungefähr den gleichen Dynamikumfang, knapp über 8 Blenden. Zwar boten diese einige Reserven in den Tiefen, bei weissen Brautkleidern musste man aber arg aufpassen, vor allem in der Sonne. Die D3 und D300 sind mir mit dem großen Dynamikumfang positiv aufgefallen, als plötzlich die weissen Wolken am Himmel nicht mehr ausgefressen waren, und das schon bei Jpeg. Laut Phill sind bis über 9 Blendenstufen zu erreichen, vor allem in den hellen Bereichen zeigen die Nikons noch Zeichnung, fast eine Blende mehr wie die Canons. Ich vermute, daß die D3 noch etwas mehr Reserven bietet. Freue mich schon auf den ersten Hochzeitsauftrag mit den Nikons am Samstag.

Gruß

Rocco

Edit: die D300 hat sogar bei ISO 100 (nicht nativ) mehr Dynamikumfang als eine Canon EOS 5D und das mag was heissen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten