• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Verschoben", "Verschoben", "Verschoben" -- Threads verschieben ohne Verweis?

Dilettant

Themenersteller
(Aber eigentlich bin ich ja in's Support-Forum gegangen, weil ich diesen Thread hier erstellen wollte.)

Wenn ich mir die ersten beiden Seiten in DSLR/Technik angucke, sind da gefühlte 30-50% Threads in andere Bereiche verschoben worden. (Das ist imo der am ärgsten betroffene Bereich.)

An der Quelle bleibt immer ein Verweis zurück, der es dem Ersteller ermöglicht, seinen Thread wiederzufinden -- wär ja doof, wenn er ihn gleich nochmal erstellen würde. :p

In dieser Menge trägt das aber nicht gerade zur Übersichtlichkeit des Forumsteils bei.
Deswegen schlage ich vor, beim Verschieben eines Threads automatisch eine PN an den Ersteller zu verschicken, mit Link zum Thread, demThread-Titel und dem Hinweis, daß er in's richtige Forum verschoben wurde. Das Verschieben sollte dann ohne Verweis im Alt-Forum geschehen.

Danke für's zulesen. :D
 
Ich schlage vor, dass die Threadersteller sich einfach mal 3 Sekunden lang Gedanken darüber machen, wo ihr Thread thematisch hingehört.
Hilfreich für die Entscheidung sind die Bezeichnungen der Unterforen sowie die überall angebrachten Erklärungen in den Untertiteln.

Mir ist es z.B. absolut unverständlich, wie man auf die Idee kommen kann, dass eine Frage zu einem nicht funktionierenden externen Nikon-Blitz in einem Unterforum zu "Kamera- und Objektivtechnik sowie physikalischen Grundlagen der Fotografie" richtig platziert ist, wo es für Nikon-Systemzubehörfragen ein eigenes Unterforum gibt. Ebenso wenig verstehe ich, was das Eingreifen eines FI-Schutzschalters bei Inbetriebnahme von Studioblitzen mit dem Kameratechnik-Thema zu tun haben könnte.



BTW:
Der Verweis verschwindet nach 7 Tagen automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen schlage ich vor, beim Verschieben eines Threads automatisch eine PN an den Ersteller zu verschicken, mit Link zum Thread, demThread-Titel und dem Hinweis, daß er in's richtige Forum verschoben wurde. Das Verschieben sollte dann ohne Verweis im Alt-Forum geschehen.
Ich bevorzuge Scorpios Vorschlag - vorher nachdenken statt einfach reinklatschen.
Denn bei deiner Idee bleiben etliche auf der Strecke, alle, die den Thread gelesen und vielleicht schon geantwortet haben, die wissen nicht wo er gelandet ist. Dazu wäre dies eine PM Flut und ich glaube nicht, das die Forensoftware das automatisch machen könnte.
 
Sehr witzig. Wenn das funktionieren würde, gäbe es ja nicht die ganzen Verschiebungen.

Vorbildliche Reaktion.
 
Sehr witzig. Wenn das funktionieren würde, gäbe es ja nicht die ganzen Verschiebungen.

Vorbildliche Reaktion.

Es funktioniert deshalb nicht, weil sich User anscheinend einfach nicht die Mühe machen wollen. Deshalb machen wir uns aber nicht noch mehr Arbeit, als wir eh schon haben.
 
Ich hatte das "automatisch" extra kursiv hervorgehoben. Programmiertechnisch geringer Aufwand, für Euch in der Moderation dann kein Mehraufwand - verschieben, wie bisher auch.

Aber ist ja auch egal.
 
Nicht nur der Ersteller würde den Thread ohne Verweis vermissen. Was ist mit denen, die mal reingeschaut haben und später wieder reinschauen wollen? Sollen die auch eine PN bekommen? Wie soll das funktionieren?
 
Richtig, es gibt auch sehr viele Benutzer, die einen Thread gerne wieder finden möchten...

Genauso gibt es User, die Antworten im richtigen Unterforum stellen und dort auch Nachlesen und Suchen möchten.

Gruß
Thomas
 
Sehr witzig. Wenn das funktionieren würde, gäbe es ja nicht die ganzen Verschiebungen.

Ich finde diese ganzen Verschieb-Hinweise auch mehr als unübersichtlich, aber ich kann nachvollziehen das sie notwendig sind, da die User es anscheinend nicht schaffen den richtigen Forenabschnitt auszuwählen. Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass es tatsächlich bei vielen Usern einfach Faulheit ist, sich Gedanken um den richtigen Abschnitt zu machen. Mit Sicherheit gibt es Themen bei denen eine Einsortierung nicht so einfach ist und es gibt mit Sicherheit auch Themen bei denen man die Einsortierung anders sieht als die Mods, aber das dürfte bei einem verschwindend geringen Teil der verschobenen Postings sein.

Ich hatte das "automatisch" extra kursiv hervorgehoben. Programmiertechnisch geringer Aufwand, für Euch in der Moderation dann kein Mehraufwand - verschieben, wie bisher auch.

Für den Threaderöffner ist eine PN anstatt des Verschiebe-Links okay und vielleicht sogar zusätzlich zum Link sinnvoll, aber leider hilft eine PN nicht den anderen Usern, die sich vielleicht in dem Thread schon geäußert oder den Thread nur lesend verfolgen wollten. In anderen Foren wird ja gerne auf den Verschiebe-Link verzichtet und das führt sehr häufig zu Verwirrungen bei anderen Usern, die im ungünstigsten Fall einen weiteren Thread im falschen Forenabschnitt mit der Frage nach dem Threadverbleib zur Folge hat.

Übrigens können diese ganzen Verschiebe-Hinweise eventuell zumindest ein paar User wachrütteln sich vor dem Abschicken nochmal Gedanken um den richtigen Abschnitt zu machen. Auf der andere Seite können sie aber auch dazu führen, dass einige User gar nicht mehr überlegen sondern einfach davon ausgehen, dass ein Mod schon den richtigen Abschnitt auswählen wird :mad:

Gruß
Smoerf
 
"Kamera- und Objektivtechnik, sowie technische und physikalische Grundlagen."

das war wohl der Grund, warum ich nach 3 Sekunden nachdenken, den "Fi" Threat in "Technik" und nicht in "Zubehör" erstellt hab.:rolleyes:
 
Nun evtl. liegt das Problem in der Sichtweise, dass der Thread das Eigentum des TO ist. Der Thread ist aber eher das geistige Gut aller die sich beteiligt haben und auch von Interesse fuer alle die diesen lesen.
Die Uebersichtlichkeit leidet sicher etwas unter den Hinweisen. Aber der vorschlag ist eher weniger Ideal.
 
Ich glaube nicht, daß es Faulheit ist.

Klar, ich habe auch schon Threads gesehen (nicht hier), die mit den Worten begannen: "Ich weiß, daß das im Falschen Bereich ist, aber hier lesen das mehr." :ugly:

In den allermeisten Fällen ist der Grund sicherlich eine gewisse Unbedarftheit, eine Gedankenlosigkeit, oder sogar Hilflosigkeit/Unerfahrenheit mit Foren. Da wird dann -- ironischerweise mit Rücksicht auf die Ordnung -- alles im allgemeinsten Teil erstellt, weil man damit ja nicht falsch liegen können glaubt. Wäre das möglich, würden diese Unerfahrenen alles in "DSLR" erstellen, weil es da ja mutmaßlich nicht falsch sein kann.


Das Erstellen von Threads in falschen Foren könnte vielleicht auch gemildert werden, wenn (evtl nur bei davon stark betroffenen Bereichen) nach dem Klick auf "Thema erstellen" erst ein Hinweis käme, eventuell sogar mit anklickbaren Unterforen, in denen dann der Thread erstellt wird.
Hier müßten die Foren möglichst von spezialisierter nach allgemeiner Thematik steigend angeordnet sein (die meisten werden beim ersten, das ihnen passend scheint, anhalten, und das nehmen.).

Ein Text in der Art
"Bitte stelle sicher, daß Du das Thema in dem entsprechenden Forumsbereich erstellst. Geht es um einen bestimmten Kamerahersteller (auch in Verbindung mit Zubehör von Drittherstellern), gehört das Thema in den Bereich des jeweiligen Herstellers.
..."

Hier könnte man auch zu den Unterforen einen längeren Beschreibungstext zeigen, der eine klare Abgrenzung verständlicher macht, also auch ein "was gehört hier nicht rein", wenn es typische Irrläufer gibt.



Das könnte die Moderatoren entlasten.


---


Aber der Vorschlag ist eher weniger Ideal.
Ich hätte zwar gedacht, daß "die anderen ihn schon finden werden", aber das muß ja nicht stimmen. Von daher ist das ein gutes Argument dagegen. :top:
 
Das könnte die Moderatoren entlasten.
Da wäre ich als Mod sehr sehr skeptisch. Wenn man sich anschaut wie hier tagtäglich die teils wirklich guten Sticky-Threasd ignoriert werden, die noch dazu mit WICHTIG markiert sind stellt sich mir die Frage, ob so ein Hinweis nicht einfach weggeklickt wird.

Auf der anderen Seite erfordert so eine Funktion einen Eingriff in die Forensoftware, was dann wieder Probleme bei Updates aufwirft.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten