• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Tele?

Karl Kanone

Themenersteller
Mir ist jetzt schon des öfteren aufgefallen, dass mir obenrum etwas fehlt. Meine größte Brennweite ist 45mm (Kit ;) ). Für meine OM habe ich ein 200mm, das aber auch in vielen Situationen (Zoo zB) zu kurz ist. Deswegen würde ich für mein FT-Tele gerne etwas mehr haben.
Bisher habe ich an eines der folgenden gedacht:

* 40-150 neu
* 50-200
* 50-200 SWD

Vom Preis/Leistungs-Verhältnis wäre das 200€ Kit-Tele sicher der Renner, aber ich möchte auch ein qualitativ sehr gutes Tele mit dem ich auch anständig freistellen kann (was bei F 5,6 ab einer gewissen Entfernung sicher schwer wird). Deswegen habe ich an das 50-200 gedacht, das ja nachweislich eine super Qualität hat, unten ~ 1 Blende und oben ~5/3 Blenden mehr hat und obendrein noch 50mm länger ist. Die 10mm unten stören mich nicht.

Was mich dabei natürlich stutzig macht sind die 900€ Neupreis bzw. die 600-800€ Gebrauchtpreis. Ich könnte es mir schon kaufen, aber ich sehe meinen Kontostand recht ungern so deutlich sinken.

Die SWD-Version ist natürlich noch einmal 100-200€ teurer und taucht nicht gebraucht auf. Bringt der SWD an einer E-500 einen Geschwindigkeitsvorteil? Mein Sigma 30/1.4 ist trotz HSM nicht gerade schnell.

Eigentlich müsste ich mir das 40-150 kaufen, habe aber Angst, dass es mir im Endeffekt nicht reicht, von Brennweite und Lichtstärke her. In dem Fall hätte ich 200€ in den Sand gesetzt, die ich auch gut auf das 50-200 hätte sparen können.

Kurzum, sehe ich die Vor- und Nachteile in etwa so:
40-150:
+ schneller
+ kleiner
+ leichter
+ billiger
50-200
+ bessere Bildqualität
+ lichtstärker
+ bessere Verarbeitung/ Spritzwassergeschützt
- teurer
- annhähernd 1kg

Wer vor der gleichen Entscheidung stand, ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
 
Ich habe mir für weniger als 100EUR Aufpreis das 40-150 im DZ-Kit geleistet.
Ich finde es recht gut; es ist halt äusserlich eine Kunststoff-Konstruktion.

Von der Papierform her (Preis, Gewicht) wäre vielleicht noch das 70-300 interessant. Und es hat noch mehr Brennweite.
Die kleine Lücke zum Standardzoom lässt sich ja per Ausschnittvergrösserung schliessen...

Hast Du schon einen OM-FT-Adapter für das 200er?
Gruss
Jakob
 
  • Wenn es günstig sein soll und Du neu kaufen willst: das neue 40-150
  • Wenn es gebraucht und günstig sein darf: Mit Glück ein altes 40-150 hier oder in der Bucht
  • Wenn es gebraucht und etwas teurer sein darf: das alte 50-200

Ich glaube nicht, dass das neue 50-200SWD an der E-500 den Aufpreis wert ist. Mit dem alten und der E-500 war ich sehr zufrieden, es ist halt nur vom AF her nicht das schnellste der Zuikos.

Wenn Du magst, kannst Du übernächste Woche mal mein 40-150 (neu) und mein 50-200 (alt) testen. In den Zoo hab ich es letzten Donnerstag leider nicht geschafft, da hätte es sich angeboten. ;)
 
Da hätte ich eh nur die OM dabei gehabt ;)

Das ist ein super Angebot, danke!
 
Ist das Zuiko 50-200mm SWD eurer Meinung nach den Aufpreis wert?
Ich bekomm nämlich in den nächsten Tagen meine E-3, hab bisher das 14-54mm, das ich voraussichtlich behalten will und überleg mir den umstieg vom 40-150mm f3.5 auf das 50-200mm.
Ich hab bisher gehört, dass diese Optik in der Verbindung mit der E-3 viel schneller geworden sein soll. Aber rentieren sich wirklich 300€ mehr dafür zu bezahlen, bzw ca. 500€ wenn ich es gebraucht kaufe???
P.S. Ich fotografiere häufig Sport, hab aber bisher mit meiner E-500 meistens manuell fokussiert.
greatz Michael
 
Mir ist jetzt schon des öfteren aufgefallen, dass mir obenrum etwas fehlt.

Hoffentlich nicht der Kopf!? :eek::ugly::rolleyes::D

Meine größte Brennweite ist 45mm (Kit ;) ). (...) Bisher habe ich an eines der folgenden gedacht:

* 40-150 neu
* 50-200
* 50-200 SWD

(...)ich möchte auch ein qualitativ sehr gutes Tele mit dem ich auch anständig freistellen kann (...)

Was mich dabei natürlich stutzig macht sind die 900€ Neupreis bzw. die 600-800€ Gebrauchtpreis. Ich könnte es mir schon kaufen, aber ich sehe meinen Kontostand recht ungern so deutlich sinken. (...)

Wer vor der gleichen Entscheidung stand, ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.

Auch ich stehe vor dem Kauf einer E-3-würdigen Ergänzung für mein 3.5/40-150mm-Tele, das nur noch im leichten Wandergepäck eingesetzt werden soll.

Die Entscheidung ist recht schnell für das 50-200mm SWD gefallen.
Nachdem ich z.B. AF-Geschwindigkeit, Frontlinsenrotation, Detailauflösung und Bokeh des 70-300ers kannte.

Das 40-150mm ist allein aufgrund der Lichtschwäche und des Kunststoffbajonetts für mich keinen Gedanken wert.

Und wieso die alte 50-200mm-Version nehmen,wenn einem die SWD-Version an der E-3 solche Geschwindigkeitsvorteile bringt, dass sich ein neuer photographischer Bereich (schnelle Motive, z.B. Sport, Street) erschließt?!

Ergo ist meine Meinung/Einstellung: Entweder man will sparen, oder man will eine kompromissarme Optik. Und da geht am 50-200mm SWD derzeit nichts vorbei. Über alles andere würde ich mich im Nachhinein nur ärgern (Bonität vorausgesetzt...;)) - also wird lieber länger gewartet/gespart...

Gruß,
Ulf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten