• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Skateboard

StrengMonoton

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier verzeiht mir deshalb manche Sachen:rolleyes:

Also
ich suche ein recht schnelle Kamera die möglichst viele bilder/sec
machen kann.
Als Objektiv würde ich fast nur Fisheyes und Teles benutzen.
Könnt ihr mir eine Kamera empfehlen?

Ps: die eos 40d ist mir bischen zu teuer.
ne gebrauchte wäre wahrscheinlich am besten
 
eine gebrauche 30D schafft 5 b/s. Wenn die Auflösung nicht so wichtig ist, geht auch eine 1D (8 b/s) ab 700€ über die Forentheke, das bringt dir auch leichte Vorteile beim Weitwinkel, den ich bei sowas übrigens fast ausschließlich verwenden würde. Hier wäre ein 17-35 HSM von Sigma evtl. eine gute Grundausstattung...
 
4,2 Megapixel, die reichen der Erfahrung nach bis 20x30 dicke, 30x45 ist mit leichten ABstrichen auch kein Problem. Dafür hat sie einen sehr schnellen und genauen Autofocus, ein großes Sucherbild und ist gegen Spritzwasser abgedichtet.

Die Auflösung ist nur wichtig wenn du öfter AUsschnitte bei hoher Qualität brauchst. Ich selber vermisse die Auflösung eigentlich kaum, eher ein besseres Rauschverhalten (habe auch die 1D)...
 
Wenn's hauptsächlich für's skaten sein soll, ist die 1D wirklich ideal mit 8 Bildern/sec. Dazu kommt wie bereits erwähnt der Vorteil was den Weitwinkel angeht und der AF ist erste Sahne. Sie ist zwar etwas schwerer, hält dafür auch etwas mehr aus als eine zweistellige.

Mit einem guten Weitwinkel sollte das passen. :top:
 
:D

Is die noch teuerer?
hab gehört die objektive für nikon sind recht teuer?
die D300 ist deutlich teurer als die eos40D.
nikon-optiken sind so teuer wie die der anderen hersteller auch.

wo liegt denn dein budget?
was ein fisheye kostet weißt du?
sigma 8mm
canon 15mm

zu den kameras: für skateboard-fotografie wäre mir eine 1D viel zu klobig, außerdem sehe ich keinerlei vorteile von 8 bildern/s zu 5 bildern/s.
wenn überhaupt, ist ein guter serienpuffer und schneller AF wichtiger.
mein rat: nimm eine eos 400d, und kauf dir vernünftige optiken.
eine 30D nur dann, wenn du dir trotzdem deine wunsch-optiken mitkaufen kannst (wie zb ein fisheye)...
 
eine gebrauche 30D schafft 5 b/s. Wenn die Auflösung nicht so wichtig ist, geht auch eine 1D (8 b/s) ab 700€ über die Forentheke, das bringt dir auch leichte Vorteile beim Weitwinkel, den ich bei sowas übrigens fast ausschließlich verwenden würde. Hier wäre ein 17-35 HSM von Sigma evtl. eine gute Grundausstattung...

6 b/s ist absolutes minimun für skateboard-fotografie, wobei sequenzen schiessen im digitalzeitalter ein schlechter witz geworden ist.
da kann man jetzt auch gleich ne videokamera nehmen.

objektive sind übrigens immer teuer wenn du was vernünftiges haben willst.

mein tip, auch wenn es dir vielleicht zu teuer ist, wäre die nikon d300. dazu ein fischeye (wenn es denn sein muss - kann heutzutage auch keiner mehr sehen - kostet übrigens auch um die 500€), ein lichtstarkes 50er und vielleicht noch ein lichtstarkes 100er.
pfoten weg von den zooms! mit den festbrennweiten ist zwar ein bischen beinarbeit gefragt aber das geht schon immer.
bist mir ca. 2500-3000€ dabei. von belichtunsmesser, blitzen und funkauslösern (pocketwizards) mal abgesehen, das wären dann nochmal ca. 1500€.

die meisten skateboardfotos werden auch heutzutage übrigens noch auf 6x6 mittelformat-film geschossen. hasselblad 50? und bronica sq?? sind da so im einsatz. das "problem" dabei ist jedoch dass so eine hasselblad gerade mal ein tausi kostet das fischeye dazu aber ca. 5000€.

glaube mir skateboardfotografie ist ein wahnsinnig teurer spaß, aber wenn du es wirklich ernsthaft betreiben möchtest dann wäre die D300 ein guter einstieg.


und hier noch ein bischen was zum lesen. zwar schon etwas älter aber größtenteils noch uptodate: http://www.skateboarding.com/skate/print/0,23536,1050022,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den kameras: für skateboard-fotografie wäre mir eine 1D viel zu klobig, außerdem sehe ich keinerlei vorteile von 8 bildern/s zu 5 bildern/s.
wenn überhaupt, ist ein guter serienpuffer und schneller AF wichtiger.

hast du ne ahnung wieviel equipment ein skateboardfotograf mit sich rumschleppen muss? da is es dann auch egal was der body wiegt.
ich kann dir ja mal verraten was in meinem fotorucksack (bei skateboardfotos) so alles drin ist:

1D2n
50/1.8
100/2.0
15mm Fisheye
3 Blitze (2x Hotshoe, 1xStab)
Pocketwizards
Hasselblad XPan
Leica MP + 3 Objektive
Belichtungsmesser
Filme
Stative für die Blitze
usw...

Also, du siehst man hat recht viel zu schleppen.

Ich habe damals mit der 350D (digital und skateboardfoto-technisch) angefangen, dann nach 2 monaten zur 20D und nach nem halben jahr zur 1D2n. Die 20D konnte auch nur 5 b/s und das ist bei skateboardsequenzen genau 1 Bild zu wenig!

Würde ich heute wieder anfangen wäre es wohl die D300. Aber da mich digital kaum noch interessiert bin ich mit der 1D vollkommen zufrieden. Kommt ja eh fast nur noch für skateboardfotos zum einsatz.
 
Ich will ja nicht anzweifeln dass man mit der Technik brilliante Fotos hin bekommt aber du willst mir doch nicht erzählen dass ein ambitionierter amateur ohne sie nicht in der Lage ist, ansprechende Fotos zu schießen, das glaube ich dir einfach nicht.

Deine Äußerungen legen vielleicht nahe dass du diech etwas zu sehr übers Equipment definierst, aber da du nichts dergleichen behauptet hast will ich es mal nicht unterstellen ;)
 
5 bilder/s sind genau ein bild zu wenig, genau...
so unterschiedlich können meinungen sein :top:

elnino, in deinem link gibts auch einen netten abschnitt zu mittelformatkameras - wieviel fotos machen die?
und trotzdem werden die auch zur skateboard-fotografie empfohlen?

desweiteren gehts hier nicht um eine pro-austattung, eine 40D ist doch schon zu teuer.
wetten, gute optiken sind nur möglich beim kauf einer eos 400D?
und dann auch noch die erleichterung nicht so ein riesenteil rumschleppen zu müssen, evtl sogar aufm brett;)
 
nein aber ohne equipment geht halt auch nix und mein
budget is halt nich so riesig darum muss ich auswählen mit
was ich was machen kann und sehen das daraus den besten
kompromiss für mich schließen kann.:confused:
 
Kommts voll auf die Megapixels an ? :)
Weil ich meine gestern eine Nikon D2H in der Forentheke für 700€ gesehen zu haben.
Das thema Bildfolgezeiten hast du damit abgehakt.
 
nein aber ohne equipment geht halt auch nix und mein
budget is halt nich so riesig darum muss ich auswählen mit
was ich was machen kann und sehen das daraus den besten
kompromiss für mich schließen kann.:confused:
eben... überlege was du für optiken brauchst, und kauf dir vom restgeld einen body... nicht andersherum! selbst wenns ne eos 350d wird, egal!
einen body kann man immer wieder gegen einen neuen tauschen, optiken hat man für die ewigkeit.
 
ok vielen dank hat mir echt einen guten einblick ins prof. Skateboard fotografieren gebeben.
aber ich will ja noch:lol: kein geld damit verdienen.

Es mangelt bei uns einfach an Skatefotos die den spirit des skaten rüberbringen
nicht den besten trick!

wieviel geld würdest du denn ausgeben wollen?? dann kann man dir besser helfen.
das problem bei den skateboardfotos ist dass man doch auf recht teure ausrüstung angewiesen ist. vorallem wenn es digital sein soll und es unbedingt sequenzen sein müssen.
analog und ohne sequenzen kommt man da inzwischen schon recht günstig weg (von den blitzen, auslösern etc. mal abgesehen).
aber wie vorher schon geschrieben, die objektive sind meist das teuerste, gerade ein fisheye kostet minimum (!) 400€.

und bei uns in münchen mangelt es mir sicherheit nicht an skatefotos. :lol:
machen doch die ganze zeit welche.
hier mal ein bischen älteres (2006) von mir (war in irgendner lodown mal drin) und eins vom letzten jahr (analog).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten