Alcazar
Themenersteller
Hallo zusammen,
hab mal ein paar Nachtbilder im B-Modus mit Stativ gemacht, und kratz mir den Kopf, warum ich für 2 Minuten den Auslöseknopf festhalten muss...? Dabei krieg ich nen Krampf, und Händezittern (vor allem in der Kälte brr) übertrage ich auch noch auf die Kamera.
Keine Ahnung, ob das bei anderen Kameras auch so ist, aber warum kann ich eine 2-Minuten-lange Belichtung nicht durchführen, indem ich entweder
1. einmal auf den Auslöser drücke, um den Shutter zu öffnen, und dann 2 Minuten später nochmal drücken, um ihn wieder zu schließen
oder 2. noch einfacher, eine Sekundenanzahl von 120 im Display einstelle, wie man das auch macht bei Belichtungen bis 30 Sek. Warum hört die Einstellmöglichkeit eigentlich bei 30 Sek auf??
Ich versteh das nicht, warum das so umständlich sein muss... oder hab ich nur was in der K10D übersehen und das geht doch?
Liebe Grüße,
Micha
hab mal ein paar Nachtbilder im B-Modus mit Stativ gemacht, und kratz mir den Kopf, warum ich für 2 Minuten den Auslöseknopf festhalten muss...? Dabei krieg ich nen Krampf, und Händezittern (vor allem in der Kälte brr) übertrage ich auch noch auf die Kamera.
Keine Ahnung, ob das bei anderen Kameras auch so ist, aber warum kann ich eine 2-Minuten-lange Belichtung nicht durchführen, indem ich entweder
1. einmal auf den Auslöser drücke, um den Shutter zu öffnen, und dann 2 Minuten später nochmal drücken, um ihn wieder zu schließen
oder 2. noch einfacher, eine Sekundenanzahl von 120 im Display einstelle, wie man das auch macht bei Belichtungen bis 30 Sek. Warum hört die Einstellmöglichkeit eigentlich bei 30 Sek auf??
Ich versteh das nicht, warum das so umständlich sein muss... oder hab ich nur was in der K10D übersehen und das geht doch?
Liebe Grüße,
Micha