• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nochmal rythmische Sportgymnastik

kpi

Themenersteller
Heute war noch einmal ein Wettbewerb, wo ich mit dem 80-200, 2:8D einige Bilder schiessen konnte. Vom Licht war es etwas besser. Es hat sich aber herausgestellt, das ich denke ich wohl um ein 85 1:8 nicht herumkomme. das 2.8 ist echt hart an der Grenze. Hab mir die Tipps mit dem Beschneiden heute mal durchgeführt, sieht gleich anders aus.
 
zunächst einmal: viel besser als die letzten!

Hellst du manche Bilder nachträglich auf?
Manchmal finde ich das Rauschen für Iso 640 etwas zu deutlich.
Eigentlich sollte die D200 gut mit Iso 1000 klar kommen.
Welche Linse benutzt du?

Die sind alle noch deutlicher beschnitten, oder?

Vorschläge:
Noch etwas tiefere Sitzposition und versuchen näher dran zu zoomen.

Aber grundsätzlich hat es das eine oder andere schöne foto schon dabei :)
 
zunächst einmal: viel besser als die letzten!

Hellst du manche Bilder nachträglich auf?
Manchmal finde ich das Rauschen für Iso 640 etwas zu deutlich.
Eigentlich sollte die D200 gut mit Iso 1000 klar kommen.
Welche Linse benutzt du?

Die sind alle noch deutlicher beschnitten, oder?

Vorschläge:
Noch etwas tiefere Sitzposition und versuchen näher dran zu zoomen.

Aber grundsätzlich hat es das eine oder andere schöne foto schon dabei :)
Von diesen letzten habe ich keine mehr aufgehellt. Ich hatte leihweise ein Nikkor AF 80-200mm 1.2:8 ED Schiebezoom von Nikon zur Verfügung. Näher rankommen ist schlecht, da die Gymnastikerinnen ein Feld von 20 X 20Meter ausnutzen und ich mich ausserhalb einer bestimmten Zone befinden muss. Ansonsten sind die Fotos in Knieposition geschossen worden. Leider ist mein 17-55 2.8 zu kurz für die Entfernung. Ich muss mal sehen, ob ich bis zu den bayr. Meisterschaften noch ne Festbrennweite organisieren kann 85 1.1:8 wird wohl am besten sein. Von der Lichtstärke auf jeden Fall, so dass ich ev. mit ISO runterkommen.
Vielen Dank noch für deinen Input
 
Einige sehen wirklich schon besser aus. Wenn beim 3. der AF noch besser mitgespielt hätte, wäre es mein Favorit.

Was clickfix mit dem "näher ran" wohl eher meinte ist Brennweite vs. Crop. Bei 200mm und f2.8 hast Du weniger Tiefenschärfe und damit "automatisch" den Hintergrund unschärfer. Dann wird es aber noch schwieriger, eine freie Schussbahn zu behalten.

Ansonsten verstehe ich nur Deine Abneigung (Angst?) vor hohen ISO-Werten nicht. Wenn ich die Tests der D200 im Internet so sehe, dann sollte sie auch bei ISO1600 nicht viel mehr (wenn nicht sogar weniger) Rauschen wie eine Canon 20D. Im Zweifel kann man nachher die Bilder ja noch vorsichtig mit Neat Image oder Noise Ninja entrauschen.

1/250 und ISO640 hätte bei ISO1250 schon 1/500 ergeben und damit sicherlich bei den Sprüngen schärfere Beine/Arme. Mag aber auch sein, daß die Bewegungsunschärfe beabsichtigt ist.

Gruß Bernhard
 
Einige sehen wirklich schon besser aus. Wenn beim 3. der AF noch besser mitgespielt hätte, wäre es mein Favorit.

Was clickfix mit dem "näher ran" wohl eher meinte ist Brennweite vs. Crop. Bei 200mm und f2.8 hast Du weniger Tiefenschärfe und damit "automatisch" den Hintergrund unschärfer. Dann wird es aber noch schwieriger, eine freie Schussbahn zu behalten.

Ansonsten verstehe ich nur Deine Abneigung (Angst?) vor hohen ISO-Werten nicht. Wenn ich die Tests der D200 im Internet so sehe, dann sollte sie auch bei ISO1600 nicht viel mehr (wenn nicht sogar weniger) Rauschen wie eine Canon 20D. Im Zweifel kann man nachher die Bilder ja noch vorsichtig mit Neat Image oder Noise Ninja entrauschen.

1/250 und ISO640 hätte bei ISO1250 schon 1/500 ergeben und damit sicherlich bei den Sprüngen schärfere Beine/Arme. Mag aber auch sein, daß die Bewegungsunschärfe beabsichtigt ist.

Gruß Bernhard

sehe ich genau so.
Drau dich ruhig mit den hohen Iso Werten. Zumindest 100 und 1250 sollte kein Thema sein. Mit einer 1/250 -1/400 bin ich aber bei RSG oft gut ausgekommen. Dadurch habe ich bei den Sprüngen noch etwas Dynamik eingefangen.
Mein Tipp. die Bilder nicht zu dunkel belichten und nachher per Software aufhellen. Dadurch verstärkt sich das Rauschen imens. Das sehe ich so. Andere Berufsfotografen gehen aber auch anders vor.

Versuche mit dem 80-200 noch etwas näher dran zu zoomen, also ruhig auch mal 120mm verwenden. falls möglich den Beschnitt schon beim fotografieren zu legen, also formatfüllend arbeiten. Das ist am Anfang sehr schwer, wegen der schnellen Bewegung und bedarf Übung, aber die Bilder werden deutlich besser, wenn es dann mal klappt :)

Ich habe auch ganz gerne mal das 85 1,4 oder 85 1,8 verwendet. Besonders reizvoll ist auch die schöne HG- Unschärfe und das schöne Bokeh.
Aber du hast eben auch nur sehr wenig Spielraum für die perfekte Schärfe, d.h. diese sollte auf den Punkt sitzen, wenn es klappt ist die Aufnahme umwerfend :)
 
Vielen Dank für die Info´s
Ich bin auch erst relativ neu in Sachen DSLR ( Okt. 07 D40x dann Dez07 D200 ), bin wegen des Sports meiner Kinder erst in das Thema eingestiegen und habe seit ca. August 07 nur mitgelesen hier im Forum. Auch fürs Hobby meines Sohnes, dem Schwimmen erhoffe ich mir im laufenden Jahr einige gute Bilder. Nachfolgend eines, das ich am ersten Tag mit meiner neuen D200 im Dezenber geschossen habe, war n echter Glücksschuss. Rythmische Sportgymnastik ist halt von den Bewegungen her nicht so leicht zu fotografieren, da die Bewegungen schnell sind, da kommt mir die Serienbildgeschwindigkeit der D200 positiv entgegen. Meinen Sohn beim Schwimmen oder meinen Hund draussen im Freien abzulichten, ist etwas leichter, zumindest kommt es mir so vor. Werde mal in 14 Tagen bei den bayr. Meisterschaften die Tipp´s mit den höheren Iso Werten ausprobieren. Da ich mein Macbook pro immer dabei habe, sehe ich gleich zwischen den Durchgängen. Ansonsten forografiere ich nur in RAW und benutze Silkypix zur Bearbeitung, die 30tägige Capture NX Version hat mir weder auf dem Mac, noch auf dem Windowsrechner von der Performance her zugesagt ( obwohl beide mit 2Giga Arbeitsspeicher ).
Vielen Dank noch für die Tipp´s, hier liest man halt auch immer von der D200 in Verbindung mit hohem Rauschen bei hohen Isowerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten