• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Bug in der Canon EOS 400D

K.K.Lake

Themenersteller
Die Belichtungsreihen-Automatik (AEB) in Verbindung mit dem manuellen Modus (M) und der Spiegelverriegelung (Individualfunktion 07:Ein) führt, zumindest mit dem Canon Fernauslöser RC-1, zu Fehlbelichtungen beim unterbelichteten Bild.

Weitere Infos unter => Firmware-Bug in der Canon EOS 400D

Ob außer dem Canon Fernauslöser RC-1 noch weitere Geräte betroffen sind, kann ich leider nicht testen.

Würde mich über Feedback freuen :)
 
Ich kann das Problem ohne Fernbedienung nicht nachvollziehen, bis jetzt keine Probleme mit meiner !
 
Doch das macht Sinn:

Fall 1: Keine Spiegelverriegelung

Kamera löst sofort aus, Bilder verwackelt.

Fall 2: Timerauslösung

Kamera wartet endlose 10 Sekunden und macht dann ein Foto. Durch den Spiegel sind die Bilder verwackelt.

Fall 3: Spiegelverriegelung aktiviert

Auslöser drücken, Spiegel klappt weg, Kamera wartet 2 Sekunden und macht dann die Fotos. Die Bilder sind perfekt !
 
Ich muss aber bei der Belichtungsreihe jedesmal den Auslöser an der Kamera für jedes Bild neu betätigen, dass mache ich an einem Fernauslöser um zusätzliche Veränderungen der Einstellungen am Stativ u.ä. zu verhindern.
 
Achso, mich persönlich stört es nicht, ich mach bis jetzt noch nicht viel mit hdr oder so, ich versuche eher zu erreichen das ich nicht motive weg werfen muss weil ich sie falsch beurteilt habe.

Ansonsten: Notebook anschliessen an die Kamera !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten