• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Super Teleobjektiv 1300mm - 5200mm

readthebiblenow

Themenersteller
Hallo

Was meint ihr zu dem Objektiv mit 2x Converter?

http://cgi.ebay.de/Profi-Telezoom-1...yZ100745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat sowas jemand schon mal getestet?

Grüße
 
Hallo

Was meint ihr zu dem Objektiv mit 2x Converter?

http://cgi.ebay.de/Profi-Telezoom-1...yZ100745QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

hat sowas jemand schon mal getestet?

Grüße

es ist wie im Bett: dicker und länger ist nicht unbedingt besser, auch wenn sich hartnäckig das gegenteilige Gerücht hält. Ohne Stativ geht da gar nix, für Astrofotografie ist es zu wenig Brennweite und die Schärfeleistung insgesamt ist mau. Wenn du was brauchbares willst, wirst du mehr Geld ausgeben müssen, z.B. für das Bigma, wird gerade in der oly-e.de Fundgrube angeboten..
 
Kennst Du den Spruch: "Es ist nicht alles Gold was glänzt?"

Meiner Meinung nach passt dieser hier zu gut.

Da wird versucht krampfweise etwas für 4T anzubieten, ob es nun sinn macht oder nicht.

Ich möchte nicht wissen was bei einer 32er Blende für eine Belichtungszeit gebraucht wird um vernünftige Bilder zu machen.

Das man da Enten so klar auf das Bild bekommt... naja irgendwie zweifele ich da. Würde da auch eher auf andere alternativen setzen, die kosten allerdings mehr Geld.
 
Jo, wäre schon eher geeignet, man muss sich aber immer klar sein, das man kein Autofocus hat. Ich weiss nicht ob bei so einer Entfernung und wenn es dann evtl. Motive sind die in Bewegung sind, sich das immer so realisieren lässt mit manuell scharf zu stellen.
 
Unter realen Umständen noch nicht mal mit Okular als Fernrohr zu gebrauchen.
Finger weg von dem Schrott!
 
Wenn Du lange analoge Brennweiten (jetzt funktioniert ja auch der IS) adaptieren willst, versuchs mit einem Novoflex 400/5,6. Die sind zwar nicht weiss, aber die Ergebnisse gehen wirklich in Ordnung.

LG Thomas
 
Irgendwo habe ich ein Bericht von einer Sternwarte gelesen, die verkauft werden soll. Ich weiss nur nicht, ob es da einen Adapter gibt. :angel:

Ne, imm Ernst, Du tust Dir mit den Teilen keinen gefallen. Erstmal weiss man nicht aus was für einer Produktion die Teile kommen, über die Qualität kann man auch nichts sagen. Dann sprechen die Werte nicht gerade für sich (vermute man braucht paar Sonnen für ne gute Beleuchtung). Auf die Bilder die angezeigt werden, würde ich nicht viel geben, wer weiss mit was für Einstellungen die Gemacht wurden und ob wirklich das Objektiv an der Kamera hing.

Bevor Du das Teil bei Ebay wieder einem anderen dummen verramschen musst, lass es lieber. Ich gucke auch gerne immer bei so Angeboten, habe aber bislang außer meinem Autofensterstativ nichts brauchbares unter Billig und Co. gefunden.
 
Kenne jemanden der das an einer Canon 40 hat, mit Einbeinstativ, der hat sich auch ein Sigma 50-500? gekauft. Das war auch nicht besser wie man auf A4 Prints sehen konnte. Da sind ja meine A4 Prints besser mit 40-150 und halbem Ausschnitt.
Als ich noch hinterm Ladentisch stand, habe ich immer gesagt "kauft euch ne Flasch Bier, der Inhalt ist besser, das Glas ist das gleiche":rolleyes:

Aber kommt wohl immer darauf an was man von seinen Photos erwartertet.

An meine Olympus kommt nur Zuiko! So habe ich es auch gehalten als ich noch Analog mit Nikon unterwegs war, natürlich waren es da Nikkore, aber lange nicht jedes.
:)

Es Grüße Adi aus der Karibik:top:
 
Naja das Bigma ist nun nicht so schlecht wie du beschreibst nur bei Offenblende stinkt es ab.
Wenn man wirklich was langes braucht dann hilft nur die Russentonne.
Das Maksutov 1000/10 lässt sich noch halbwegs händeln und die schärfe geht auch ,allerdings mit Konvertern wirds sehr schwer was vernünftiges auf den Sensor zu bringen.Sind beim 2fach MKonverter aber dann auch 4000mm KB bei F20 :eek:
Es gibt auch ein 1000/5,6 welches zum fotografieren geeignet ist..Gewicht liegt um 21 Kg relativ selten zu bekommen...

Gruß Bernd
 
Übrigens ist die Umrechnung auch noch falsch.

Ein 650 - 1300 mit Konverter zeigt am 2x-Crop den Bildausschnitt eines

Objektivs 2600 - 5200 mm f/16-32, nicht 1300-5200mm. Kaufen würd' ichs trotzdem nicht lol

Grüße
 
Es wird hier so viel von der "RussenTonne" geschrieben. Ich mag die "Unschäfenringe" nicht, würde wohl auch nicht so gut ankommen beim meinen Kunden. Habe das mal beim Motorsport versucht vor Jahren, mit einem 500er Nikkor.
Aber wo würde man den sowas bekommen?:)

Grüße aus der Karibik!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten