• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::panoramaMICROillustriert::

papke

Themenersteller
ahoi ... ich habe dieses panorama schonma HIER gepostet. hier nun meine 'aufgefrischte' variante und wegen der 1200px beschränkung diesma direkt rangehängt. so gehen auch nich so viele kleine details flöten, deren rausarbeitung auch ein teilaspekt meiner bearbeitung is.

ps. gäbe es ne digiart-rubrik, so wäre es sicher dort gelandet.

gruss ... andreas



samsoe03v2b.jpg
 
wow... das Bild sieht klasse aus... diese düster stimmung vom himmel aber die tollen Farben der hügel die durch die hell/dunklen töne eine richtig tolle Tiefe darstellen.. :top:
 
Der erste Eindruck war wow! Die Lichtstimmung bringt so richtig das Gefühl von Weite rüber, das kommt schon sehr bombastisch. Aber durch einen fehlenden Anhaltspunkt verliere ich mich ein bisschen im Bild. Bei diesem Blickwinkel geht der 360 Grad Effekt ein bisschen verloren. Im verlinkten Thread hat mir die Version #2 auch besser gefallen, mir ist die Orientierung im Bild leichter gefallen. Ich wäre wirklich gespannt, wie diese Version mit deiner tollen Bearbeitung aussehen würde :D
 
Mir fehlen echt die Worte, mit diesem Foto hast du mich zum Schweigen gebracht. Ich kann nur sagen TOP :top: :top: :top: !!!

Meine Frage ist nun wie du das gemacht hast ?!?

Mfg GooT
 
Diese sanft gewellten Hügel, die satten Farben, der Gesamtkontrast... sehr schön.

Ich finde aber es hat noch Potential, die Sonne scheint mir ein bischen zu stark und ich finde auch das sie in der Mitte ist raubt dem Bild etwas die Spannung. Besser wäre sie vielleicht weiter Links aufgehoben. Dem Himmel würde ich etwas mehr Kontrast geben, aber nicht viel. Und, da ist noch der Schatten vom Stativ links und rechts im Bild.

Trotzdem, es gefällt mir :)
 
ahoi & danke für euer feedback!

wie schon im titel erwähnt is das ein panorama, 360grad, wie unschwer an den stativbeinen zu erkennen - zusammengesetzt mit ptgui aus 8 oder 10(?) einzelbildern in 3 belichtungsreihen.

diese (3 panos) hab ich dann in ps zu einem ausgewogen belichteten pano per ebenen-masken (dri ohne tm) zusammengefrickelt und dabei versucht die lichtstimmung zu erhalten / zu verstärken (deswegen auch die 'ausgebrannt' wirkende sonne - so leuchtet sie stärker).

erde & wolken sind original, nix reinretuschiert

das is der zwischenstand vom oben erwähnten (alten) pano.

nun wollte ich noch mehr wärme ... also 2te ebene mit ner farbe gefüllt und auf 'weiches licht' gestellt ... das einige male selektiv wiederholt, bis es mir gefiel (incl. nem 'brizzelglow' um die sonne herum).

die details habe ich mit dem verpönten lucisart und nem relief-filter erstellt, aber me. so, dass der einsatz nicht offensichtlich is. hier auch mit ebenen-masken gearbeitet - die meisten motive erfordern halt lokales arbeiten.

die endgültige schärfe habe ich übrigens auch lokal gelegt, hatte dann aber keinen bock mehr, die stativbeine wegzustempeln.

also: einiges an handarbeit ... und viele schritte undokumentiert, weil sehr individuell.

gruss ... andreas
 
Hi Andreas,

ganz großes Kino !! :top::top::top:

Was soll ich sagen, wenn man an dem Bild überhaupt irgendeine Kritik üben will, dann wären es m.E. die Farben vom "wolkenlosen" Himmel und der Sonne. Hier könnten ein Hauch von Blau bzw. Gelb das Bild noch ein wenig optimieren. Die "Urversion" hatte in diesem Bereich etwas mehr Stimmung.

Falls du das Bild ausbelichten lässt, dann würde ich dir zu einem Druck auf "Kodak Professional Endura Metallic-Papier" raten. Dieses Papier ist für derartige Bilder sehr gut geeignet, da das Metallic-Papier je nach Bildbetrachtungswinkel eine 3D-Wirkung erzeugt bzw. verstärkt.

Lg
Roland
 
Junge, Junge!!!
Das ist ein Hammer! Gratuliere! Passiert nicht oft, dass ich so lange auf ein Foto starre... Die Bearbeitung lässt es natürlich etwas künstlich wirken, aber in meinen Augen ist es eh eher ein Gemälde, als ein Foto, somit passt´s! Ich persönlich würde auf die vollen 360 Grad verzichten und die Seiten mit den Stativbeinschatten wegschneiden. Ich habe 1680px Bildschirmbreite und wenn ich das Bild exakt in die Mitte scrolle, dann gefällt mir der Ausschnitt hervorragend!
mrdigital vermisst einen Anhaltspunkt in dem Bild, aber ich finde eben diesen Anhaltspunkt in dem Licht & Schattenspiel an den Hügeln und den einzelnen Sträuchern und rotbraunen Grasflecken.

Also, entwickeln lassen (ich empfehlte Digitaloriginal für Panos) und dann aufhängen. Das Bild hat´s verdient!

Grüße aus Düsseldorf!
Stevie
 
aber in meinen Augen ist es eh eher ein Gemälde, als ein Foto, somit passt´s!
Also, entwickeln lassen (ich empfehlte Digitaloriginal für Panos) und dann aufhängen. Das Bild hat´s verdient!

Stevie

... siehst Du, das habe ich gemeint, als ich in Deinem Parallel-Schranken-Thread von Kunst sprach! Nur ist es halt hier offensichtlicher! Vielleicht erkennt GT500 ja an einer Landschaft den klassisch künstlerischen Ansatz. Das Ding ist jedenfalls supergeil!
By the way, sieht aus wie Irland oder Schottland?!

Gruß, Andy
 
Gratulation zu dem wirklich gelungenen Pano, tolle Arbeit :top:
Welche Panoplatte hast Du verwendet und - was mich noch viel mehr interessieren würde - wo ist das Bild entstanden?
 
na, jetzt muss ich wohl ma das samsøturistbureau nach nem pr-job für mich anhaun ;)

wunderschöne dänische insel im kattegat, auch als dänemark in klein bekannt - was ich nur unterschreiben kann! das pano zeigt die nordspitze, allerdings auch bei nem einzigartigen sonnenuntergang ... geknipst mit nem seitz vr-head. echt geiles schweizer teil.

gruss ... andreas

@andleuch ... freut mich, dass es dir gefällt. auch deine auffassung zu meiner schranke. ja, der effekt stand im vordergrund, allerdings hakt tatsächlich noch das zusammenspiel mit dem motiv. ich brauch halt ein gutes thema mit nem passenden konzept. dann könnte es passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin von den socken Hammer bild haste gemacht grandios komm kaum aus dem stauen raus würde ich sofort also pano drucken lasse nund dan die wand ängen und das mach ich nicht mit jedem bild wo ich seh.:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten