Comenius
Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,
nachdem ich nun das gesamte WE bei euch und auf dpreview gestöbert habe, bin ich ratloser als zuvor (informationstechnischer Overkill). Also hoffe ich mal auf ein paar kurze Antworten, die mir wieder Klarheit bringen.
Ich selbst habe eine Nikon F80 (jaja, analog), nur ist die zum in-die-Tasche-stecken zu groß, also gab's bereits zwei Kompakte (Ixus 30 - scharfe Bilder, aber matte Farben; und eine Sony Cybershot mit einer unmöglichen Menüführung), die eine wurde geklaut, die andere gab wegen Kondenswasser den Geist auf. Der Sony-Kundenienst ist übrigens
Gut, zu meinem Anliegen. Meine Wunsch-Cam sollte folgende Eigenschaften haben:
F100 klingt ja verlockend, aber ohne PAMS? Die LX2 hat den Venus-III, die TZ5 keine Blenden- oder Zeitautomatik, G9 fängt erst bei 35 mm an, die GX100-Bilder gefielen mir ehrlich gesagt nicht besonders (aber: geiles WW). Und nun? Keine Ahnung
Dann lasst mal hören ... danke!
Gruß
Jürgen
nachdem ich nun das gesamte WE bei euch und auf dpreview gestöbert habe, bin ich ratloser als zuvor (informationstechnischer Overkill). Also hoffe ich mal auf ein paar kurze Antworten, die mir wieder Klarheit bringen.
Ich selbst habe eine Nikon F80 (jaja, analog), nur ist die zum in-die-Tasche-stecken zu groß, also gab's bereits zwei Kompakte (Ixus 30 - scharfe Bilder, aber matte Farben; und eine Sony Cybershot mit einer unmöglichen Menüführung), die eine wurde geklaut, die andere gab wegen Kondenswasser den Geist auf. Der Sony-Kundenienst ist übrigens

Gut, zu meinem Anliegen. Meine Wunsch-Cam sollte folgende Eigenschaften haben:
- WW, mindestens 28 mm (übertragen auf KB-Format), gerne auch etwas kleiner
- 4-fach-Zoom reicht, damit die Vignettierung sich in Grenzen hält; wenns 3-fach oder 5-fach sind, wär's auch egal, Superzooms - na, kommt drauf an.
- unbedingt manuelle Belichtungsmodi, also PAMS. Motivprogramme halte ich für absolut unsinnig (Baby1, Baby2 - und wenn ich drei Kinder habe
?)
- die Qualität der Bilder ist natürlich auch wichtig; die Venus-III macht mir zu weich gezeichnete Bilder, mir gefielen bei dpreview bislang Canon und die F31 am besten
- naja, ein funktionierender Bildstabi wär auch nicht schlecht, meine beiden Stative schleppe ich ja auch nicht immer mit.
F100 klingt ja verlockend, aber ohne PAMS? Die LX2 hat den Venus-III, die TZ5 keine Blenden- oder Zeitautomatik, G9 fängt erst bei 35 mm an, die GX100-Bilder gefielen mir ehrlich gesagt nicht besonders (aber: geiles WW). Und nun? Keine Ahnung

Dann lasst mal hören ... danke!
Gruß
Jürgen