Glühbirne
Themenersteller
Hier gibt es eine Übersicht zu den Übungen, die im Rahmen das Strobist Lighting 102 gemacht werden.
Hier ist die Übung im Original und hier Ergebnisse bei Flickr.
Bei der letzten Übung haben wir in der Dämmerung fotografiert, nun wollen wir das harte Sonnenlicht tagsüber zähmen. Es gibt auch eine tolle Zeichnung dazu. Wir positionieren das Modell so, dass das Sonnenlicht von schräg hinten kommt. So gibt's keine zusammengekniffene Augen und durch das Sonnenlicht von hinten wird das Modell vom Hintergrund getrennt (Kantenbetonung). Jetzt nehmen wir den Blitz (ohne Schirm, das kostest zu viel Leuchtkraft), positionieren ihn der Sonne gegenüberliegend, 45° von oben, 2m vom Modell, auf 1/2 Leistung. Wir fotografieren mit maximaler Blitzsynchronzeit.
Wenn die vom Blitz beleuchtete Seite zu dunkel ist, kann man den Blitz näher ran stellen. Wenn sie zu hell ist, kann man den Blitz runterregeln. Man kann jetzt auch den Hintergrund dunkler machen, indem man die Blende weiter zu macht und die Blitzleistung entsprechend erhöht (entweder Blitz auf höhere Leistung einstellen oder näher ran stellen).
Für eine ausführliche Beschreibung der Übung schaut euch bitte das Original an. Dies soll nur ein Überblick sein, damit man hier im Forum die Übung machen und über die Ergebnisse reden kann.
Hier ist die Übung im Original und hier Ergebnisse bei Flickr.
Bei der letzten Übung haben wir in der Dämmerung fotografiert, nun wollen wir das harte Sonnenlicht tagsüber zähmen. Es gibt auch eine tolle Zeichnung dazu. Wir positionieren das Modell so, dass das Sonnenlicht von schräg hinten kommt. So gibt's keine zusammengekniffene Augen und durch das Sonnenlicht von hinten wird das Modell vom Hintergrund getrennt (Kantenbetonung). Jetzt nehmen wir den Blitz (ohne Schirm, das kostest zu viel Leuchtkraft), positionieren ihn der Sonne gegenüberliegend, 45° von oben, 2m vom Modell, auf 1/2 Leistung. Wir fotografieren mit maximaler Blitzsynchronzeit.
Wenn die vom Blitz beleuchtete Seite zu dunkel ist, kann man den Blitz näher ran stellen. Wenn sie zu hell ist, kann man den Blitz runterregeln. Man kann jetzt auch den Hintergrund dunkler machen, indem man die Blende weiter zu macht und die Blitzleistung entsprechend erhöht (entweder Blitz auf höhere Leistung einstellen oder näher ran stellen).
Für eine ausführliche Beschreibung der Übung schaut euch bitte das Original an. Dies soll nur ein Überblick sein, damit man hier im Forum die Übung machen und über die Ergebnisse reden kann.
Zuletzt bearbeitet: