• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test EC-20 an 12-60,50-200 und 35/35

Grinsofant

Themenersteller
Hallo

Da ja einige am EC-20 Intresse zeigen hier mal ein paar Testbilder der o.g. Objektive mit und ohne Konverter.
Jeweils ein Bild bei Offenblende sowie eines leicht abgeblendet.

Stativ Fernauslöser und SVA fokussiert wurde per AF-S.
RAW entwickelt mit Olympus Master schärfe +1 kontrast +1 WB alle Bilder gleich.


Zuerst die Festbrennweite von der man wohl die besten Ergebnisse erwarten darf.


1. 35mm bei F3,5
2. 35mm bei F5,6
3. 70mm bei F7
4. 70mm bei F9
 
Hallo,

danke für die Übersicht. Und huh! das 50-200 verliert mit dem EC-20 aber mächtig.

Meines Erachtens ist der EC-20 nur für die 2.0er Zooms und FBs sinnvoll einsetzbar, schon allein wegen den zwei Blenden Verlust.

Gruß
Daniel
 
Es ist ja nicht das das Objektiv mit dem EC-20 unbrauchbar wird.
Hier mal ein 100Crop Out of Cam Schärfe u Kontrast auf 0 im sitzen aufgestützt.

Mein Bigma wird das 50-200 +EC-14 leider nicht ersetzen.Aber fürn Park ohne Stativ werd ich es sicher öfter mitnehmen als das Bigma.


Gruß Bernd
 
@grisofant: Hast du die Aufnahmen mit AF oder MF mit LV-Lupe gemacht ? Der Autofokus liegt nämlich gerne mal ein klein wenig daneben, was bei solchen Aufnahmen oft Welten sind. Den grundsätzlichen Trend weisen deine Bilder erwartungsgemäß aber deutlich auf.

l.G. Manifredo
 
wenn an der E-3 der AF daneben liegt dann ist die Kombi nicht brauchbar.
Aber der AF sass immer einwandfrei.
Die 400mm auf F10 abgeblendet,das entspricht ja grad mal 1 Blende kommt an das 200 bei F 3,5 ran,also ganz so schlimm ist es nicht.


Wenn mir jemand sein 300/2,8 mal für ein paar Jahre zum testen leihen will... PM genügt. :)
 
Danke für die Bilder!

Okay, 50-200 plus EC-20 ist also definitiv ein No-go. Auch erste Bildbeispiele bei oly-e.de deuteten das schon an. Schade eigentlich, aber glücklicherweise hatte ich von vornherein keine solche Erwartungshaltung. Von verlustfreien und uneingeschränkt offenblendtauglichen Allround-2x-Konvertern, also Konvertern, die nicht speziell für eine ganz bestimmte Optik konstruiert wurden, hatte ich bisher auch noch nicht gehört.

Angesichts dieser Ergebnisse überbrückt man die Zeit, bis Olympus ein hoffentlich noch einigermaßen kompaktes und bezahlbares ("Pro"-) Zuiko 4-5,6/100-400 o.ä. rausbringt, wohl einfach besser mit dem 70-300.

(50-200 + EC-20 vs. 70-300 + EC-14, anyone? ;))

Grüße,
Robert
 
ein no-go für Pixelpeeper ..vielleicht.
Ein 100-400 oder besser 200-500 4-5,6 in proqualität und bezahlbar stimme ich dir zu :)

Gruß Bernd
 
Hallo,

woran liegt das denn jetzt? Ist die Auflösung des 50-200 zu gering oder liegt das nur am "unpassenden" Konverter? Warum funktioniert dieser mit den anderen Objektiven besser wenn es nicht an der Auflösung liegt?

Grüße
 
Nunja es liegt wohl daran das es ein dreifach Zoom ist und bei Zoom sind Konverter meist eh nicht brauchbar zumindest nicht bei Offenblende.
DAs das 12-60 etwas besser aussieht obwohl es sogar ein 5 Fach Zoom ist liegt wohl an der Brennweite.Der vergrösserungsfaktor ist ja um den Faktor 3 kleiner.

So schlecht finde ich die Leistung auch am 200er nicht.Ich glaube auch nicht das das Sigma 135-400 da besser abschneidet.Mein Bigma gewinnt da zumindest bei Blende 10.

Gruß Bernd
 
Nunja es liegt wohl daran das es ein dreifach Zoom ist und bei Zoom sind Konverter meist eh nicht brauchbar zumindest nicht bei Offenblende.
DAs das 12-60 etwas besser aussieht obwohl es sogar ein 5 Fach Zoom ist liegt wohl an der Brennweite.Der vergrösserungsfaktor ist ja um den Faktor 3 kleiner.

So schlecht finde ich die Leistung auch am 200er nicht.Ich glaube auch nicht das das Sigma 135-400 da besser abschneidet.Mein Bigma gewinnt da zumindest bei Blende 10.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

find ich Klasse & sehr informativ, Deinen Koverter-Test > vielen Dank!

Könntest Du Deine Vorlage auch mal mit dem "Bigma" ablichten, ohne Konverter
bzw. was taugt das Objektiv Deiner Erfahrung nach an der E-3?

Wäre Dir sehr dankbar.

Herzlichst, Klaus
 
Hallo

Hier noch die Bigma-bilder.
1. F 6,3
2 F8
3 F10

Bild 4 zusammenschnitt
1 Reihe Sigma F 6,3 F8 F10
2 Reihe 200 +EC 20 F7 F8 F10

Sind leider aus verschiedenen Reihen von daher leicht unterschiedlicher WB daher in Graustufen umgewandelt.Bilder mit Olymaster schärfe Kontrast auf +1



Gruß Bernd
 
Fernab allen Pixelpeepens mal ein paar Bilder 50-200 + EC 20
Alle Bilder Jpeg leicht bearbeitet.
Bild 4 unbearbeitet Crop von Bild 3
Bild 5 100 % Crop etwas nachgeschärft.

Gruß Bernd
 
Fallen aber sehr unterschiedlich aus. Bild 3 ist doch eigentlich super. Das erste dagegen eine echte Katastrophe.

Stefan
 
Hast du das Rotkehlchen festgeklebt ? Oder warst du im Tarnzelt gesessen, denn so nahe lassen die einen doch nie an sich ran ?! :eek:

l.G. Manifredo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten