• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe wege ? auf der 2. Linse

stieglwirt

Themenersteller
Sers Leute ich habe eine Frage, und zwar, was ist das??????
Ist nicht beschlagen (Kälte) und kann ich nicht wegwischen, da es nicht auf der Frontlinse sondern auf der 2ten Linse ist.:confused:

mfg. Robert

P.S.: ist ein ca 20 Jahre altes Praktika 85-210 Schiebezoom
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

die wohl beste übrigbleibende Verwendungsart ist:

Objektivweitwurf.

Raus bekommste das wohl nie wieder.
Und das tolle ist: der Pilz kann auch andere Objektive befallen, die nebendran liegen. Geh mal alle kontrollieren.
Blaugel kann die Luftfeuchtigkeit senken und vielleicht die anderen retten.
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

die wohl beste übrigbleibende Verwendungsart ist:

Objektivweitwurf.

Nein. Ab zu ebay damit. :evil:
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Nein. Ab zu ebay damit.

"Die Bildqualität wird dadurch aber nicht beeinträchtigt":D

Nein im Ernst, tu das Teil weg von deinen anderen Objektiven und von deiner Kamera. Vielleicht willst du mal wissen, wie ein Objektiv von innen aussieht oder du brauchst ne neue Lupe. Aber zum Fotografieren würde ich es schon alleine wegen der Ansteckungsgefahr nicht mehr benutzen.
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Ist nicht meine Linse ist die vom Vater eines guten Freundes, wollte nur mal Fragen ob man das reparieren kann oder nicht und was es kosten könnte, den er will die Cam. mit Linse wieder restauratieren um seinem alten Vater eine Freude zu machen.

mfg. Robert

P.s: Danke für die schnellen Antworten, obwohl es ja bei der Linse gar nicht in DSLR Forum passt.:ugly:
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Soweit ich weiss praktisch aussichtslos oder sehr kostenintensiv. Schmeiss es weg oder falls du ihm ne freude machen willst mach nen "explosionsmodell" daraus
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Mal ganz ohne Gewähr:

Ich hab mal was gelesen von "x" Stunden im Ofen bei "y" Grad, um den Pilz zu töten. Ich weiß nimmer ob das danach fertiggemacht wurde oder nicht, aber vielleicht findest du ja was interessantes, wenn du danach suchst.
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Solch eine Wärmebehandlung oder eine andere Behandlung mit einem Fungizid töten zwar den Pilz, retten aber nicht das Glas.
Der Pilz frisst sich in das Glas bzw. dessen Beschichtung. Das ist kein Schimmelpilz, den man einfach von der Marmelade kratzen kann.
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Da sollte es doch günstiger sein, das Objektiv bei EBAY zu beschaffen und das befallene zu entsorgen (oder zu zerlegen)
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Nach meiner Erfahrung gibt es verschiedene Pilze, die sich in Objektiven tummeln. Manche kann man einfach abwischen und gut ist, andere bzw. deren Stoffwechselprodukte greifen die Vergütung oder sogar das Glas selbst an.
Das Objektiv sieht aber wie ein schwerer Fall aus, zudem ist es eh ziemlich wertlos, würde ich ohne Bedenken sofort wegschmeißen.
Von der These mit der Ansteckungsgefahr halte ich übrigens wenig. Pilzsporen sind sowieso überall, wenn die Lebensumstände gut sind entwickelt sich ein Pilz, wenn nicht, dann nicht.
Gut ist feucht/warm/dunkel - für den Pilz!
Wenn man seine alte Ausrüstung in einer Ledertasche oder so einem tollen hermetisch dichten Alukoffer jahrelang im feuchten Keller aufbewahrt, wird man Pilz auf bzw. in allen Objektiven haben. Daher wohl die Geschichte mit der Ansteckung.
Stellst du sie sauber in die Vitrine passiert nix. Stellst du eines mit Pilz daneben, passiert den anderen auch nix.
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Objektiv zerlegen, Ultraschall Reiniger mit Fungizied und wech ist der Pilz
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Hab hier ein altes Planar Objektiv rum liegen kein Zoom sondern FB.
Leider ist im Objektiv ein wening Staub und ich habe mal nachgefragt
was eine Reinigung bei uns im Fotoladen kosten würde.

Antwort: Wir schicken das ein - ca. 70-100€

Das ganze für eine FB :eek: ein Zoom wird wahrscheinlich noch teurer.

Ich würdes wie viele schon sagen auseinander bauen und damit rum spielen.
Vllt. lernt man ja noch was und mit Glück bekommst du das Objektiv selber wieder hin.

Bevor es in den Müll kommt schreib mir ne PM :lol:
 
AW: Hilfe wegen ? auf der 2. Linse

Die hier immer wieder beschriebene Furcht vor "Ansteckung" durch ein verpilztes Objektiv ist meiner Meinung nach unbegründet. Pilzsporen sind ohnehin überall in der Luft und auf allen Oberflächen. Egal ob ein verpilztes Objektiv in der Nähe ist oder nicht. Es ist also sinnlos zu versuchen, den Pilz "auszurotten". Wenn die Umgebung aber zu trocken für Pilzwachstum ist, spielt das überhaupt keine Rolle.

Man muss einfach "nur" dafür sorgen, dass die Luft in der Umgebung des Objektivs zu trocken ist, um dem Pilz ein Wachstum zu ermöglichen, dann ist man immer auf der sicheren Seite was Pilze betrifft.

Wenn man gezwungen ist, Objektive in einer feuchten Umgebung zu lagern, bleibt praktisch nur die Möglichkeit eines luftdichten Köchers mit einem Entfeuchtungsmittel. Einen sehr interessanten Text über dieses Problem findet ihr hier:
http://www.mennon.net/main/cms.jsp?id=31 (leider nur auf englisch)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten