• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelloser Fernauslöser für D300 - welcher?

elmar2001

Themenersteller
Mein IR-Fernauslöser meiner ex-D80 funzt ja an der D300 nicht. :(

Welchen kabellosen Fernauslöser für die D300 empfehlt ihr? Sympathisch wäre einer, der sich an der Kamera befestigen läßt (z.B. Blitzschuh). Funk oder IR ist erst einmal egal.

Der original Nikon-Fernauslöser ist mir (leider) zu teuer, auch wenn ich sonst ein fan von Originalzubehör bin. Dafür nutze ich den Fernauslöser zu selten.
 
Infrarot
Funk

Beides aber nicht selbst getestet, ich verwende nur Kabel :)

Gruß,
Martin

Warum Kabel? :confused:

Was ist denn besser? IR oder Funk? Ich schätze mal Funk bei Tageslicht/Sonne, aber gibt es noch andere Vor-/Nachteile der unterschiedlichen Systeme?
 
Ich brauch das nur für TableTop und Makros, da steh ich sowieso direkt neben der Kamera. Zur
Entscheidung IR oder Funk kann ich leider wenig sagen. Funk geht halt auch, wenn eine Wand
dazwischen ist oder im hellen Sonnenlicht. Ausserdem ist die Reichweite höher.

Irgendwie fällt mir aber gar keine Anwendung für kabellose Fernauslösung ein.
Was machst Du denn damit?

Gruß,
SmartFish
 
Wenn ich es richtig verstehe, verfügt die D300 nicht über einen IR Empfänger, wie die D80, oder?

Wenn es so ist, weiß jemand, warum man auf den IR-Empfänger verzichtet hat?

VG MArius
 
Keine Ahnung, aber an der D70 hab ich mich immer übe das Ding geärgert, weil es nicht immer
zuverlässig ausgelöst hat. Da bin ich mit dem Kabel viel glücklicher. Aber, siehe meine Frage
oben: ich weiß auch nicht, was wozu man den IR Auslöser verwenden könnte...

Gruß,
Martin
 
Habe heute den Funkauslöser bestellt. Funk hat den Vorteil, auch bei Sonne zu funktionieren. Ich denke, das ist der Grund, warum der IR nicht bei der D300 eingebaut ist. Zudem musste man beim IR der D80 immer in Richtung des Empfängers zielen.

Bei Kabel stört mich halt das Kabel, das rumhängt und immer ein Risiko ist, die Kamera umzureißen.
 
:) Ok, von mir aus. Aber mir wär's dafür zu teuer. Dann frag ich lieber mal jemanden, ob
er nicht mal schnell den "Fernauslöser" spielt. Aber ich hatte auch noch nie das Bedürfnis,
ausgiebig Selbstportraits zu machen.

Gruß,
SmartFish
 
Oder um bei Langzeitbelichtungen Verwackler zu vermeiden. ;) Und manchmal muss man auch da einen Moment abpassen (z. B. wenn fahrende Autos auf dem Bild sind) und kann das nicht mit dem Selbstauslöser timen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten