• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erkennt man für welche Kamera ein Objektiv gebaut wurde?

FTU

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

habe mir, zugegeben recht günstig, ein Objektiv in der Bucht geschossen:

- SOLIGOR 75-205mm f=3,5

Sehr gut erhalten. In der Beschreibung stand drin, dass es an einer Pentax benutzt wurde. Dachte, passt auch auf meine K10D. Weit gefehlt.
Leider meldet sich der Verkäufer nicht auf meine Mail, wo er mir mitteilen könnte, an welcher Kamera das Objektiv benutzt wurde.
Es tut mir sehr leid, dass ich das Objektiv nicht benutzen kann. Würde es gerne zum Srelbstkostenpreis abgeben. Dafür muss ich natürlich wissen, was für ein Bajonett das Objektiv besitzt. Wie kann man so etwas herausfinden?
Oder gibt es gar Möglichkeiten, das Objektiv doch noch mit der K10D zu nutzen?
Auf der Kameraseite, direkt am Bajonett, ist in roter Farbe "K/AR" eingraviert.
Ich hoffe, dass man an Hand der Bilder mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank im Voraus!
 
Das ist weder ein Pentax- noch ein Ricoh-Bajonett. Der Blendenhebel ist unten, bei Pentax/Ricoh ist er rechts, wenn man von hinten auf das Objektiv-Bajonett schaut. Ich tippe auf Konica oder Minolta.
 
Das ist weder ein Pentax- noch ein Ricoh-Bajonett. Der Blendenhebel ist unten, bei Pentax/Ricoh ist er rechts, wenn man von hinten auf das Objektiv-Bajonett schaut. Ich tippe auf Konica oder Minolta.

Das alte MD-Bayonett (Minolta mit MF) sieht anders aus. Es hatte keinen eckigen Blendenmitnehmer, sondern so eine Art Stößel für die Blende, auf jeden Fall ist das Ding rund. Das ist auf jeden Fall kein Objektiv für MD.
 
Es steht doch sogar drauf: "K/AR" heißt "Konica AutoReflex"...... :rolleyes:

Auf den Pentax-Versionen steht sowas wie "PK/A" oder "RK/A" oder "PK/R" drauf.
 
Vielen Dank für die Antworten. Alleine hätte ich das nicht rausgefunden. Jetzt kann ich das Objektiv weiterverkaufen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Nochmals: Danke! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten