• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großer Kratzer auf Sperrfilter, was nun ???

Peter.18

Themenersteller
Hallo,

habe ganz großes Pech gehabt. Wollte den Sensor an der 30D mit Q-Tipps und Isoproanol reinigen und habe dabei einen ca. 1 cm großen Kratzer ( siehe Bild) auf den Sperrfilter bekommen.

So eine Reinigung habe ich schon öfter gemacht und nie ist was passiert und nun die Sch.... :mad:

Meine Frage was wird der Wechsel des Sperrfilter ungefähr kosten und lohnt es sich oder gleich etwas neues kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend haben auch die EXIFS darunter gelitten :D

Ich denke aber schon dass der Wechsel billiger ist als ne neue.
Es kommt auch darauf an, ob nur der Sperrfilter beschädigt wurde.
 
Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten, werde morgen mal telefonieren und mir Rat einholen.
 
....Meine Frage was wird der Wechsel des Sperrfilter ungefähr kosten und lohnt es sich oder gleich etwas neues kaufen ?

Hallo,

Canon tauscht nur den kompletten Sensor. Bei meiner 5D sollte das 1300,-EUR kosten. Ich schätze bei der 30D so etwa 600,-EUR.

Es gibt einige Firmen, die nur den Sperrfilter wechseln, so um die 300,- EUR.

Problem ist das diese genausowenig wie Canon einen Reinstraum zur Verfügung haben. Das führt in aller Regel zu Staubeinschlüssen.

Frag mal freundlich bei dem user nightshot per PN an, er hat meinen Sperrfilter für ca. 300,-EUR gewechselt (all incl.), und einen Reinstraum zur Verfügung gehabt. Daher kann er weitgehend staubfrei arbeiten.

Hast du Isopropanol verwendet?

Es gibt bei der 5D eine Charge mit fehlerhafter Sensorvergütung, vielleicht trifft das ja auch auf die 30D zu. Canon hat den Fehler aber nie offiziell zugegeben.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=172642

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja ich habe 100% Isoproanol verwendet, ging aber bis jetzt immer prima.

" Nightshot" habe ich per E-Mail schon kontaktiert, mal sehen was schreibt.
 
Hallo und guten Tag,

@Peter.18

so ein Mist... :( tut mir ehrlich leid für Deine Kamera.
Und nein natürlich habe ich keinen "ultimativen" Tipp für Dich, die Macke im Sperrfilter ist ja echt "gewaltig".

Vielleicht kommen zwei alternative Möglichkeiten für Dich in Frage, nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat.

* Eine 400D kaufen, gibt es neu unter 450€ (seriöser Händler).
Klar ist kein 30D Feeling, aber wenn Du die 30D als defekt bei ebay verkaufst kommst Du unter dem Strich mit weniger als 100€ Verlust aus der Nummer raus, mit etwas Glück sogar plus/minus 0

* Eine gebrauchte 30D hier aus dem Forum oder bei ebay schießen, kommt aktuell um die 500€, dazu wieder die Defekte in die Bucht werfen.

Ich weiß ja nicht in welchem Allgemein Zustand Deine 30D ist, aber selbst eine 300Euro Reparatur ist angesichts der momentanen Gebrauchtpreise kaum sinnvoll, von einem Sensor Tausch wollen wir gar nicht erst reden.

... nur mal so als Denkanstoss

euer Reigam
 
Hallo,

habe ganz großes Pech gehabt. Wollte den Sensor an der 30D mit Q-Tipps und Isoproanol reinigen und habe dabei einen ca. 1 cm großen Kratzer ( siehe Bild) auf den Sperrfilter bekommen.

So eine Reinigung habe ich schon öfter gemacht und nie ist was passiert und nun die Sch.... :mad:

Meine Frage was wird der Wechsel des Sperrfilter ungefähr kosten und lohnt es sich oder gleich etwas neues kaufen ?

Kannst Die Kamera in die Tonne treten oder günstig bei eBay verkloppen, Reparatur lohnt nicht mehr.

Warum es immer noch Leute gibt, die regelmäßig ihren Sensor nassreinigen ist mir schleierhaft? Fotografierst Du viel in Sandstürmen oder hast Du ausgeprägte Langeweile?
 
Kannst Die Kamera in die Tonne treten oder günstig bei eBay verkloppen, Reparatur lohnt nicht mehr.

Warum es immer noch Leute gibt, die regelmäßig ihren Sensor nassreinigen ist mir schleierhaft? Fotografierst Du viel in Sandstürmen oder hast Du ausgeprägte Langeweile?

Ich schliesse mich dem "vorsichtig" an. Vielleicht könntest du posten, was denn da schiefgelaufen ist. Könnte den anderen Kollegen helfen nicht in die gleiche Falle zu stolpern.

Danke und viel Glück
Wolfgang
 
Hallo und guten Tag,

@Peter.18

nur mal so als Beispiel hier im Forum...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=280792

30D mit Zubehör, gut ein Jahr alt, 10.000 "gelaufen" ;) soll 590€ kosten... meiner Meinung nach ein gutes Angebot und eine Alternative zu einer teuren Reparatur mit "ungewissen" Ausgang... falls DU dann noch 70-90€ für Deine defekte Kamera bekommst, hast Du für 500Euro eine gute voll funktionsfähige 30D.

(Nein ich bin nicht mit dem Verkäufer verwandt oder verschwägert :D )
Ich finde nur die aktuellen 30D Preise "genial" für Käufer, auch wenn die Verkäufer dass sicherlich ganz anders sehen.

euer Reigam
 
Wieso ihr immer meint, das so etwas teuer ist. Frag bei den Größen Firmen in Deutschland an, die DSLRs in IR Taugliche Kameras umbauen, die haben immer im Angebot günstig den IR Passfilter zu tauschen(und einen neuen reinzusetzen). Ohne gleich ein vermögen auszugeben.

Ach ja die meisten die diesen IR umbau Professionell betreiben haben einen "Reinraum".

Also frag dort an und lass dir dein Angebot machen. GIMA und CANON sind nicht die einzigen die sich mit der Technik auskennen.
 
Ich schliesse mich dem "vorsichtig" an. Vielleicht könntest du posten, was denn da schiefgelaufen ist. Könnte den anderen Kollegen helfen nicht in die gleiche Falle zu stolpern.

Danke und viel Glück
Wolfgang
Ja, schließe mich der Frage ebenfalls an.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass der Plastikstil durch die Watte gedrückt wurde.
 
Warum es immer noch Leute gibt, die regelmäßig ihren Sensor nassreinigen ist mir schleierhaft?

Das Nassreinigen ist an für sich kein Problem. Die Nikon ServicePoints machen dies genau so. Das Problem sind nur die Utensilien. Ich empfehlen jedem die zwar sehr teuren, aber sehr guten SensorSwabs mit der Eclipse Reinigungsflüssigkeit .
Vorher natürlich mit Blasebalg auspusten. Ich vermute einfach, dass beim TO ein winziger Sandkorn das Problem verursacht hat. Die Sensor Swabs sind einzeln und steril verpackt und passen genau zur Sensorgröße. Nachteil ist eben der hohe Preis, aber an Hand solcher Beispiele relativiert sich der Preis sehr schnell :o
 
Ich schliesse mich dem "vorsichtig" an. Vielleicht könntest du posten, was denn da schiefgelaufen ist. Könnte den anderen Kollegen helfen nicht in die gleiche Falle zu stolpern.
Ach Leute, welche Falle?!? Es ist doch bekannt, dass Q-Tips eben NICHT clean genug sind und man damit NICHT auf den Sensor geht. So leid mir das Missgeschick des TS tut, das ist ein kalkuliertes Risiko, mit den Dingern auf dem Sensor rumzufummeln. Dass es x mal gut geht heißt doch nichts. Niemand hat ja behauptet, Q-Tips kratzen IMMER - aber eben zu häufig. Der Alkohol ist nicht das Problem (also, der Alkohol auf dem Sensor :D).

Ergo: da ist nicht mehr schiefgelaufen als eben muss, wenn man mit den falschen Werkzeugen rangeht. Entweder geeignete Pads kaufen (sind teuer, ich weiß), oder eben gar nicht 'wischend' reinigen.
 
Bin wieder zufrieden, heute kam meine Kamera aus der Reparatur bei "nightshot" , ein User aus den D-Forum, zurück.

Kann nur sagen super schnelle Sache , am Dienstag weggeschickt und heute schon wieder mit neuen Sperrfilter zurück. So was nenne ich einen echten Service, tolle sauber Arbeit und auch preislich mehr als okay.

Kann mich hier an der Stelle nur nochmal bei "nightshot" sehr herzlich bedanken.

Vielleicht hat auch ein anderer mal Pech, dann könnt ihr Euch getrost dahin ( info@gletscherbruch.de ) wenden, es wird Euch geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten